AWS DocumentDB Serverless: Beschleunigt KI, senkt Datenbankkosten

Venturebeat

Amazon Web Services (AWS) hat sein Angebot an serverlosen Datenbanken mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Amazon DocumentDB Serverless, einer neuen Konfiguration für seinen MongoDB-kompatiblen Dokumentdatenbankdienst, erheblich erweitert. Diese Einführung, die am 31. Juli 2025 angekündigt wurde, wird voraussichtlich die Art und Weise revolutionieren, wie Entwickler Anwendungen erstellen und verwalten, insbesondere solche, die das sich schnell entwickelnde Feld der Agenten-KI nutzen.

Amazon DocumentDB Serverless ist darauf ausgelegt, Compute- und Speicherressourcen basierend auf dem Echtzeit-Anwendungsbedarf automatisch zu skalieren, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Kapazitätsbereitstellung entfällt. Diese automatische Skalierung kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, wobei AWS eine Reduzierung von bis zu 90 % im Vergleich zur Bereitstellung für Spitzenkapazität beansprucht. Der Dienst überwacht kontinuierlich die Datenbankaktivität und passt seine Kapazität an, skaliert bei Bedarf auf Millionen von Anfragen pro Sekunde hoch und bei sinkender Nachfrage wieder herunter, um sicherzustellen, dass Kunden nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen. Dieses „Pay-per-Use“-Modell, kombiniert mit vereinfachtem Ressourcenmanagement, macht es ideal für stark variable Workloads.

Ein wesentlicher Vorteil von Amazon DocumentDB Serverless ist die direkte Unterstützung für Agenten-KI-Anwendungen. Agenten-KI-Workloads, die sich durch ihre dynamische und unvorhersehbare Natur auszeichnen, erfordern Datenbanken, die sich nahtlos an schwankende Anforderungen anpassen können. DocumentDB Serverless löst dies, indem es integrierte Vektorsuchfunktionen bietet, die es KI-Agenten ermöglichen, nuancierte, bedeutungsorientierte und kontextbasierte Suchen innerhalb der Datenbank durchzuführen. Diese integrierte Vektorsuche eliminiert die Notwendigkeit, eine separate Vektordatenbankinfrastruktur zu verwalten, was die Entwicklung weiter vereinfacht und Kosten senkt. Die Kompatibilität von DocumentDB mit MongoDB-APIs ermöglicht auch eine einfache Migration bestehender Workloads und bietet vertraute Tools für Entwickler.

Über die Agenten-KI hinaus eignet sich Amazon DocumentDB Serverless gut für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich solcher mit Multi-Tenant- oder gemischten Workloads. Zum Beispiel kann es die individuelle Datenbankkapazität über eine gesamte Flotte für Unternehmen mit Tausenden von Anwendungen oder SaaS-Anbietern, die zahlreiche Kunden bedienen, effizient verwalten. Anwendungsfälle reichen vom Speichern von Spielerprofilen in globalen Online-Videospielen bis zur Verwaltung umfangreicher Produktkataloge für E-Commerce-Plattformen.

Die Erweiterung des Angebots an serverlosen Datenbanken steht im Einklang mit der breiteren Strategie von AWS, Kunden mühelose Skalierbarkeit, Elastizität und optimierte Operationen zu bieten. In den letzten drei Jahren hat sich die Anzahl der AWS-Kunden für serverlose Datenbanken mehr als verdoppelt, was einen wachsenden Branchentrend zu wartungsarmen, automatisch skalierenden Datenbankoptionen zeigt. Unternehmen wie AccelByte, Intuit und Samsung SmartThings nutzen oder erkunden bereits Amazon DocumentDB Serverless, um Operationen zu optimieren, den Engineering-Aufwand zu reduzieren und KI-Agenten in ihre Plattformen zu integrieren. Dies festigt die Position von AWS auf dem Markt für serverlose Datenbanken und sein Engagement, die sich entwickelnden Anforderungen von KI-gesteuerten Anwendungen zu unterstützen.

AWS DocumentDB Serverless: Beschleunigt KI, senkt Datenbankkosten - OmegaNext KI-Nachrichten