Deep Think AI in Gemini: Exklusiv für Google AI Ultra Abonnenten

Deepmind

Google hat die Einführung von Deep Think, einer fortschrittlichen Problemlösungsfunktion, innerhalb seiner Gemini-App angekündigt, die exklusiv Google AI Ultra-Abonnenten zur Verfügung steht. Diese neue Funktion wurde entwickelt, um Geminis Fähigkeit zur Bewältigung komplexer Herausforderungen zu verbessern, indem sie auf Techniken zurückgreift, die aus der Spitzenforschung im Bereich der KI entwickelt wurden.

Deep Think stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber früheren Gemini-Iterationen dar und integriert Feedback von frühen Testern sowie jüngste Durchbrüche. Es ist eine Variante des Modells, das bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 einen Goldmedaillenstandard erreichte. Während das vollständige IMO-Modell für hochkomplexe Probleme eine umfangreiche Verarbeitungszeit erforderte, wurde die in die Gemini-App integrierte Version für Geschwindigkeit und tägliche Nutzbarkeit optimiert und demonstrierte in internen Evaluierungen eine Bronze-Leistung auf dem IMO-Benchmark 2025.

Im Kern erweitert Deep Think Geminis „Denkzeit“ durch den Einsatz paralleler Verarbeitungstechniken. Ähnlich wie ein Mensch, der verschiedene Blickwinkel eines Problems erkundet, ermöglicht dieser Ansatz Gemini, zahlreiche Ideen, Hypothesen und potenzielle Lösungen gleichzeitig zu generieren und zu berücksichtigen. Es kann verschiedene Konzepte im Laufe der Zeit überarbeiten oder kombinieren, bevor es zur optimalsten Antwort gelangt. Diese verlängerte Inferenzzeit, gekoppelt mit neuartigen Reinforcement-Learning-Techniken, ermutigt das Modell, intuitivere und effektivere Problemlösungsstrategien zu entwickeln.

Diese verbesserte Fähigkeit positioniert Deep Think als ein leistungsstarkes Werkzeug für eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben:

  • Iterative Entwicklung und Design: Deep Think hat beeindruckende Leistungen bei Aufgaben gezeigt, die eine schrittweise Konstruktion und Verfeinerung erfordern, wie die Verbesserung der Ästhetik und Funktionalität von Webentwicklungsprojekten.

  • Wissenschaftliche und Mathematische Entdeckung: Seine Fähigkeit, hochkomplexe Probleme zu durchdenken, macht es für Forscher wertvoll. Es kann bei der Formulierung und Erforschung mathematischer Vermutungen oder beim Navigieren durch komplexe wissenschaftliche Literatur helfen und so das Tempo der Entdeckung potenziell beschleunigen.

  • Algorithmenentwicklung und Code: Die Funktion zeichnet sich besonders bei anspruchsvollen Kodierungsproblemen aus, bei denen eine präzise Problemformulierung, sorgfältige Abwägung von Kompromissen und das Verständnis der Zeitkomplexität entscheidend sind.

Die Leistung von Deep Think wird zusätzlich durch seine hochmodernen Ergebnisse bei anspruchsvollen Benchmarks validiert. Im Vergleich zu anderen Modellen ohne Tool-Integration erreicht Gemini 2.5 Deep Think Spitzenleistungen bei LiveCodeBench V6, das die Wettbewerbsfähigkeit im Coding misst, und Humanity’s Last Exam, einem Benchmark, der Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen, einschließlich Wissenschaft und Mathematik, bewertet.

Parallel zur öffentlichen Freigabe gewährt Google auch einer ausgewählten Gruppe von Mathematikern und Akademikern Zugang zu dem offiziellen Gemini 2.5 Deep Think-Modell, das den Goldmedaillenstandard bei der IMO erreichte. Diese Initiative zielt darauf ab, Feedback darüber zu sammeln, wie das fortgeschrittene Modell ihre Forschung und Untersuchung verbessern kann, um zukünftige Verbesserungen zu informieren.

Google betont sein fortwährendes Engagement für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung. Sicherheits- und ethische Aspekte werden während des gesamten Trainings- und Bereitstellungslebenszyklus von Deep Think integriert. Tests haben eine verbesserte Inhaltssicherheit und Tonobjektivität im Vergleich zu Gemini 2.5 Pro gezeigt, obwohl es eine höhere Tendenz aufwies, harmlose Anfragen abzulehnen. Während die KI-Problemlösungsfähigkeiten voranschreiten, führt Google tiefere Analysen der Risiken durch, die mit erhöhter Komplexität verbunden sind, einschließlich grenzüberschreitender Sicherheitsbewertungen und geplanter Minderung für kritische Fähigkeitsniveaus. Weitere Details zu den Sicherheitsergebnissen von Gemini 2.5 Deep Think sind in der zugehörigen Modellkarte verfügbar.

Google AI Ultra-Abonnenten können Deep Think ab heute in der Gemini-App nutzen. Benutzer können die Funktion aktivieren, indem sie „Deep Think“ in der Eingabeleiste umschalten, wenn sie das 2.5 Pro-Modell auswählen. Es lässt sich nahtlos in bestehende Tools wie Code-Ausführung und Google Search integrieren und ist in der Lage, deutlich längere Antworten zu generieren. Für die Zukunft plant Google, Deep Think, sowohl mit als auch ohne integrierte Tools, in den kommenden Wochen über die Gemini API einer Gruppe vertrauenswürdiger Tester zur Verfügung zu stellen, um seine Nutzbarkeit für Entwickler- und Unternehmensanwendungen zu erkunden.

Diese Einführung stellt einen bedeutenden Schritt in Googles Mission dar, hilfreichere und leistungsfähigere KI zu entwickeln, und bekräftigt sein Engagement, Gemini zu nutzen, um die Grenzen des menschlichen Wissens zu erweitern.