FuriosaAI sichert 125 Mio. $ für KI-Chip-Massenproduktion

2025-08-04T14:29:03.000ZTheaiinsider

Seoul, Südkorea — FuriosaAI, ein Halbleiterunternehmen, das sich auf KI-Computing konzentriert, hat erfolgreich eine Serie-C-Brückenfinanzierungsrunde in Höhe von 125 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese bedeutende Investition soll die Massenproduktion ihres KI-Inferenzchips der nächsten Generation, RNGD (ausgesprochen „Renegade“), beschleunigen und ihre globalen Expansionsbemühungen unterstützen. Die Finanzierungsrunde erhöht das insgesamt von dem Unternehmen eingeworbene Kapital auf 246 Millionen US-Dollar, wodurch FuriosaAI mit etwa 735 Millionen US-Dollar bewertet wird.

Die Investition kommt zu einer Zeit, in der die weltweite Nachfrage nach leistungsstarker und energieeffizienter KI-Infrastruktur stark ansteigt. FuriosaAI zielt darauf ab, die kritischen Herausforderungen des nicht nachhaltigen Stromverbrauchs, hoher Betriebskosten und Infrastrukturbeschränkungen anzugehen, die oft mit traditioneller GPU-basierter Hardware für KI-Anwendungen verbunden sind. CEO und Mitbegründer June Paik betonte das Engagement des Unternehmens, KI sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich wirklich nachhaltig zu gestalten.

Ein Schlüsselfaktor für den jüngsten Aufschwung von FuriosaAI ist ein wichtiger Designgewinn mit LG AI Research. LG AI Research hat den RNGD KI-Beschleuniger von FuriosaAI für seine EXAONE-Grundlagenmodelle übernommen, nachdem strenge Tests gezeigt hatten, dass der RNGD-Chip eine 2,25-fach bessere Inferenzleistung pro Watt für große Sprachmodelle (LLM) im Vergleich zu GPUs erzielte. Diese im Juli 2025 angekündigte Partnerschaft positioniert FuriosaAI als überzeugende Alternative zu dominanten Akteuren wie Nvidia auf dem KI-Chip-Markt, insbesondere innerhalb des südkoreanischen KI-Ökosystems. LG AI Research plant, Unternehmen, die ihre EXAONE-Modelle nutzen, Server anzubieten, die von RNGD angetrieben werden.

Der RNGD-Chip, der mit einer thermischen Verlustleistung (TDP) von nur 150 Watt konzipiert wurde, soll für die Rechenzentrums-Inferenz mit rechenintensiven KI-Modellen äußerst energieeffizient sein. Er bietet native PyTorch 2.x-Unterstützung und liefert 256/512/1024 TOPS (BF16/FP8 oder INT8/INT4). Der Chip enthält HBM3-Speicher von SK Hynix und wird im 5-Nanometer-Verfahren von TSMC hergestellt, was eine hohe Leistung und Effizienz für LLM- und multimodale Inferenz-Workloads gewährleistet.

Um sein Wachstum und seine technologische Entwicklung weiter zu stärken, hat FuriosaAI sein Führungsteam strategisch erweitert. Jeehoon Kang, ein Experte für parallele Systeme von KAIST, ist als Chief Research Officer beigetreten, um die Compiler- und Softwarearchitektur zu leiten. Darüber hinaus wurde Youngjin Cho, ein Silizium- und SoC-Experte, der zuvor bei Samsung Electronics tätig war, zum Vice President of Hardware ernannt, um die Chipentwicklung des Unternehmens zu beschleunigen.

Der globale Markt für KI-Inferenzchips erlebt ein explosives Wachstum, das 2025 auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2033 voraussichtlich etwa 75 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25 %. Dieser Anstieg wird durch die Verbreitung von Edge-KI-Implementierungen, Fortschritte bei Deep-Learning-Modellen und die zunehmende Akzeptanz von KI in verschiedenen Sektoren wie autonomen Fahrzeugen, Gesundheitswesen und intelligenter Fertigung vorangetrieben. Der breitere KI-Chip-Markt wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2029 um 902,64 Milliarden US-Dollar wachsen, wobei sich die CAGR auf bemerkenswerte 81,2 % beschleunigt. Die Halbleiterindustrie als Ganzes durchläuft einen bedeutenden Wandel, wobei KI als starker Wachstumskatalysator hervortritt und die Nachfrage nach Hochleistungsrechnen, Speicher und kundenspezifischem Silizium antreibt. Dieser Trend führt zu einem Fokus auf energieeffiziente Designs, um Umweltauswirkungen und Betriebskosten zu minimieren.

FuriosaAIs Entscheidung, unabhängig zu bleiben und ihre Mission zu verfolgen, selbst nachdem sie Anfang 2025 ein Übernahmeangebot von Meta Platforms in Höhe von 800 Millionen US-Dollar abgelehnt hatte, unterstreicht ihr Engagement, das KI-Computing mit ihrer spezialisierten Hardware zu revolutionieren. Mit der neuen Finanzierung ist FuriosaAI bereit, die Massenproduktion von RNGD für globale Unternehmenskunden zu beschleunigen und die Grundlagen für ihren Chip der nächsten Generation zu legen, um zu einer nachhaltigeren und zugänglicheren Zukunft für KI beizutragen.

FuriosaAI sichert 125 Mio. $ für KI-Chip-Massenproduktion - OmegaNext KI-Nachrichten