Google verspottet Apples verzögerte Siri KI in neuer Pixel 10 Werbung

Theverge

Google hat eine neue Werbung für sein bevorstehendes Pixel 10 Gerät gestartet, die direkt die erhebliche Verzögerung bei Apples versprochenen Siri-Künstliche-Intelligenz-Upgrades hervorhebt. Die Anzeige dient als spitzer Hinweis auf Apples unerfülltes Versprechen bezüglich seiner „Apple Intelligence“-Funktionen.

Letztes Jahr stellte Apple seine iPhone 16-Reihe mit der Zusicherung vor, dass eine personalisiertere, KI-gestützte Version von Siri, genannt Apple Intelligence, bald verfügbar sein würde. Doch fast ein Jahr ist vergangen, und diese erwartete Siri-Verbesserung ist noch immer nicht eingetreten. Die Verzögerung veranlasste Apple sogar, einen iPhone 16-Werbespot zu entfernen, der diese Verbesserungen beworben hatte.

Googles 30-sekündiger Spot, der heute auf YouTube und X debütierte, greift diese lange Wartezeit auf. Ein Sprecher in der Anzeige schlägt vor, dass Nutzer einfach „ihr Telefon wechseln“ könnten, wenn sie ein neues Gerät „wegen einer Funktion gekauft haben, die bald kommen soll, aber seit einem ganzen Jahr bald kommt“. Der Werbespot zielt darauf ab, die Vorfreude auf die Pixel 10-Geräte zu wecken, die am 20. August auf den Markt kommen sollen. Dieser Start erfolgt inmitten zahlreicher Leaks und offizieller Teaser, einschließlich einiger unbeabsichtigter Offenlegungen von Google selbst, die bereits viel über das neue Telefon verraten haben.

Der Zeitpunkt von Googles Werbung folgt dicht auf einen kürzlich von Mark Gurman veröffentlichten Bloomberg-Bericht, der weitere Einblicke in die Gründe für Apples Verlangsamung der KI-Entwicklung gab. Während eines kürzlichen internen Meetings soll Craig Federighi, Apples Senior Vice President of Software Engineering, die Verzögerung auf Herausforderungen bei der Implementierung einer hybriden Architektur für Siri zurückgeführt haben.

Federighi erklärte, dass Apple sich nun auf die Entwicklung einer neuen Siri-Version mit einer aktualisierten Architektur konzentriere und behauptete, dass dieser überarbeitete Ansatz zu einem überlegenen Produkt führen werde. „Das hat uns in die Lage versetzt, nicht nur das zu liefern, was wir angekündigt haben, sondern ein viel größeres Upgrade zu liefern, als wir uns vorgestellt haben“, bemerkte Federighi. Er betonte die Ernsthaftigkeit des Projekts und fügte hinzu: „Es gibt kein Projekt, das die Leute ernster nehmen.“ Federighi hatte bereits im Juni angedeutet, dass die Lieferung des versprochenen Siri-Upgrades „länger dauern würde, als wir dachten“.

Google verspottet Apples verzögerte Siri KI in neuer Pixel 10 Werbung - OmegaNext KI-Nachrichten