Sam Altman gibt Einblick in GPT-5: KI-Show-Empfehlung überrascht

Businessinsider

OpenAI-CEO Sam Altman hat erneut die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen, diesmal indem er die Fähigkeiten des mit Spannung erwarteten GPT-5-Modells andeutete. Am 4. August 2025 berichtete Business Insider, dass Altman einen Screenshot von GPT-5s Antwort auf die Frage „Was ist die zum Nachdenken anregendste Show über KI?“ geteilt hat. Diese subtile Enthüllung erfolgt inmitten einer Flut von Spekulationen und Ankündigungen rund um den bevorstehenden Start von OpenAIs KI der nächsten Generation.

GPT-5 wird voraussichtlich Anfang August 2025 veröffentlicht, wobei einige Berichte einen Rollout bereits in der ersten Woche des Monats vorschlagen. Es wird gemunkelt, dass dieses neue Modell die bisher leistungsfähigste KI von OpenAI sein wird, die erhebliche Fortschritte gegenüber ihren Vorgängern verspricht. Zu den erwarteten Hauptmerkmalen gehören verbesserte Denkfähigkeiten, multimodale Funktionalität (Integration von Text, Bildern, Video und Sprache), erweiterter Speicher und Kontext sowie verbesserte autonome Hilfsaktionen. OpenAI strebt an, GPT-5 zu einem „einheitlichen KI-System“ zu machen, wodurch Benutzer nicht mehr zwischen verschiedenen spezialisierten Modellen für verschiedene Aufgaben wechseln müssen. Dies bedeutet, dass ein einziges Modell nahtlos das Schreiben, die Bildgenerierung, das Programmieren und die komplexe Analyse bewältigen könnte.

Altman selbst hat die Leistungsfähigkeit des Modells angedeutet und eine persönliche Erfahrung erzählt, bei der GPT-5 eine komplexe Frage, die er nicht lösen konnte, perfekt beantwortete und ihn „im Vergleich zur KI nutzlos“ fühlen ließ. Solche Anekdoten unterstreichen den signifikanten Intelligenzsprung, den GPT-5 voraussichtlich darstellen wird. Diese schnelle Entwicklung ist jedoch auch eine Quelle der Besorgnis für Altman, der offen zugegeben hat, sich vor der bevorstehenden Veröffentlichung „verängstigt“ zu fühlen. Er hat die Entwicklung von GPT-5 sogar mit dem Manhattan-Projekt verglichen und eine wachsende Unruhe über den Mangel an Aufsicht, ethische Unsicherheiten und das sich beschleunigende Rennen um die Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) hervorgehoben. Altman hat betont, dass technische Errungenschaften zwar schnell voranschreiten, die moralischen, sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu ihrer Bewältigung jedoch nicht Schritt halten.

Trotz dieser Bedenken treibt OpenAI seine ehrgeizigen Pläne voran. Berichten zufolge plant das Unternehmen auch, sein allererstes Open-Weights-Modell noch in diesem Monat zu veröffentlichen, möglicherweise sogar vor GPT-5. Darüber hinaus hat OpenAI angekündigt, dass Free-Tier-Benutzer unbegrenzten Zugriff auf GPT-5 auf Standard-Intelligenzniveaus erhalten werden, ein Schritt, der fortschrittliche KI-Fähigkeiten erheblich demokratisieren könnte. Diese Entscheidung deutet auf eine Strategie hin, die sich auf breite Zugänglichkeit und Ökosystemwachstum konzentriert, anstatt ausschließlich auf Premium-Abonnements.

Der Start von GPT-5 ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern ein potenzieller Wendepunkt in der KI-Landschaft. Er signalisiert eine Verschiebung von KI als bloßes Werkzeug hin zu KI als einem unabhängigeren digitalen Assistenten, der ganze Arbeitsabläufe verwalten kann. Während sich OpenAI auf diese wichtige Veröffentlichung vorbereitet, beobachtet die Branche genau und erwartet sowohl das transformative Potenzial als auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen dieser neuen Ära der künstlichen Intelligenz.