Was nun? Die Tsunami-Welle des exponentiellen Wandels meistern
Ein neues Buch, „Was nun? Wie man die Tsunami-Welle des Wandels reitet“, wurde veröffentlicht, um Orientierung im beschleunigten Tempo der globalen Transformation zu bieten. Verfasst von einer Person mit 14 Jahren Erfahrung in der Analyse zukünftiger Trends, zielt das Buch darauf ab, Leser mit Werkzeugen auszustatten, um das, was es als „Zeitalter der Intelligenz“ bezeichnet – eine Ära, die durch rasante Fortschritte in künstlicher Intelligenz und Quantencomputing definiert ist – zu verstehen und sich daran anzupassen. Dies ist das sechste veröffentlichte Werk des Autors.
Das Buch unterscheidet sich durch mehrere einzigartige Merkmale von herkömmlichen Wirtschaftsratgebern. Es enthält eine Science-Fiction-Erzählung, die im Jahr 2051 spielt und sich durch alle Kapitel zieht. Es umfasst auch „TidalShots“, beschrieben als prägnante, 280 Zeichen umfassende Einblicke, die für schnelles Verständnis und Teilen konzipiert sind, sowie handgezeichnete Illustrationen, die komplexe Konzepte visuell vereinfachen. Ein zentrales Element ist die „WAVE-Methodik“, die als praktischer Rahmen zur Bewältigung exponentieller Veränderungen präsentiert wird. Zusätzlich bietet das Buch eine ungewöhnliche interaktive Komponente: Zugang zu 24/7 Coaching über den digitalen Zwilling des Autors auf WhatsApp.
„Was nun?“ postuliert, dass technologischer Fortschritt zwar ein Markenzeichen des Zeitalters der Intelligenz ist, ein rein algorithmischer Ansatz jedoch für zukünftige Herausforderungen unzureichend ist. Es plädiert für eine multidisziplinäre Perspektive, die östliche Philosophie, indigenes Wissen, westliche Innovation und Erkenntnisse aus der Natur integriert. Dieser ganzheitliche Ansatz wird als entscheidend dargestellt, um die potenziellen Nachteile des schnellen Wandels zu bewältigen, wie z.B. Arbeitsplatzverlust, erhöhte Überwachung, die Fragmentierung der Wahrheit und Umweltbelastungen. Der Autor betont die Notwendigkeit, diese Risiken direkt anzugehen, um eine prosperierende Zukunft zu fördern.
Das Buch mündet in den „WAVE“-Rahmen, ein umsetzbares System, das darauf ausgelegt ist, komplexe Zukunftstrends in praktische Strategien zu übersetzen. „WAVE“ steht für: „Watch“ (Beobachten), das Leser ermutigt, zukünftige Signale wie ein Futurist zu identifizieren; „Adapt“ (Anpassen), das flexible Reaktionen fördert, inspiriert von Prinzipien wie dem Taoismus; „Verify“ (Verifizieren), das sich auf die Unterscheidung der Wahrheit im Zeitalter von Deepfakes und Fehlinformationen konzentriert; und „Empower“ (Befähigen), das kollaborative Anstrengungen zur Gestaltung inklusiver Zukünfte befürwortet.
„Was nun?“ hat die Unterstützung mehrerer Persönlichkeiten erhalten. Ron Kaufman beschreibt es als „einen aufbauenden Leitfaden, um unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten“, während Gary Bolles es als „eine wesentliche Methodik für beabsichtigte Transformation“ bezeichnet. Alvin W. Graylin lobt es als „eine informative Reise durch die Zukunft von Technologie und Menschheit“.
Das Buch ist derzeit sowohl im Taschenbuch- als auch im E-Book-Format erhältlich. Die digitale Version kostet 2,99 US-Dollar und kann über Amazon erworben werden. In einer Ära, in der technologische Fortschritte die Realität neu gestalten und traditionelle Grenzen auflösen, zielt „Was nun?“ darauf ab, Leser nicht nur dazu zu befähigen, diese Veränderungen zu verstehen, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilzuhaben.