OpenAI stellt GPT OSS vor: Neue Open-Source-KI für Entwickler
OpenAI hat mit der Veröffentlichung seiner neuen „GPT OSS“-Modellfamilie mit offenen Gewichten, bestehend aus gpt-oss-120b
und gpt-oss-20b
, einen bedeutenden strategischen Wandel vollzogen. Die am 5. August 2025 angekündigten und auf Hugging Face verfügbaren Modelle stellen die erste Veröffentlichung von Large Language Models (LLMs) mit offenen Gewichten durch OpenAI seit GPT-2 im Jahr 2019 dar und signalisieren eine bemerkenswerte Hinwendung zu größerer Offenheit im KI-Ökosystem.
Die Einführung von gpt-oss-120b
und gpt-oss-20b
unterscheidet sich von traditionellen Open-Source-Veröffentlichungen. Diese Modelle sind „offene Gewichte“, was bedeutet, dass OpenAI die numerischen Werte, die die Modelle während ihres umfangreichen Trainings gelernt haben, zur Verfügung gestellt hat. Dies ermöglicht Entwicklern und Forschern, diese Systeme herunterzuladen, zu nutzen, feinabzustimmen und darauf aufzubauen, was erhebliche Flexibilität bietet. Es umfasst jedoch nicht den zugrunde liegenden Code oder die proprietären Daten, die für ihr Training verwendet wurden, was sie von vollständig Open-Source-Modellen unterscheidet. Die Modelle werden unter der permissiven Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht, die Benutzern beträchtliche Freiheiten zur Modifizierung und Bereitstellung für verschiedene Anwendungen gewährt.
OpenAI behauptet, dass die neuen GPT OSS-Modelle eine starke Leistung zeigen, vergleichbar große offene Modelle bei komplexen Reasoning-Aufgaben übertreffen und robuste Tool-Nutzungsfähigkeiten aufweisen. Insbesondere gpt-oss-120b
zeigt eine wettbewerbsfähige Leistung bei Coding-Challenges und nähert sich den Fähigkeiten von OpenAIs internem, hochmodernem Reasoning-Modell o3
an. Das kleinere gpt-oss-20b
positioniert sich ebenfalls effektiv und liegt bei Benchmarks zwischen o3-mini
und o4-mini
. Beide Modelle sind für eine effiziente Bereitstellung konzipiert, selbst auf Consumer-Hardware, was fortschrittliche KI zugänglicher macht.
Dieser strategische Wandel steht im Einklang mit OpenAIs grundlegender Mission, sicherzustellen, dass Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) der gesamten Menschheit zugutekommt. Indem das Unternehmen diese leistungsstarken Modelle zugänglicher macht, zielt es darauf ab, neue Forschungswege zu fördern und die Entwicklung innovativer Produkte zu erleichtern. Die Veröffentlichung spiegelt auch eine Annäherung an US-Politikprioritäten wider, die den Aufbau von KI auf „amerikanischen Schienen“ fordern, die in demokratischen Werten verwurzelt sind, und bietet Lösungen für Regierungen und Institutionen mit strengen Anforderungen an Datenresidenz oder -sicherheit, wodurch sie fortschrittliche KI lokal nutzen können.
Die Einführung der GPT OSS-Modelle intensiviert auch den Wettbewerb in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft. OpenAI, traditionell bekannt für seine Closed-Source-, proprietären Modelle wie die GPT-Serie, tritt nun in ein Feld ein, das zunehmend von Open-Weight-Modellen von Unternehmen wie Meta (mit seiner Llama-Serie) und Mistral AI beeinflusst wird. Obwohl diese Veröffentlichung einen bedeutenden Schritt darstellt, betrachtet OpenAI sie als Experiment, wobei das Potenzial für zukünftige Open-Weight-Modell-Veröffentlichungen von der Beteiligung und Nutzung dieser neuen Angebote durch die Community abhängt.
Technisch gesehen sind sowohl gpt-oss-120b
als auch gpt-oss-20b
als Mixture-of-Experts (MoE)-Modelle aufgebaut, was die Effizienz steigern kann. Es ist wichtig zu beachten, dass diese ersten Veröffentlichungen hauptsächlich Anweisungs- oder feinabgestimmte Versionen sind und derzeit keine multimodalen Eingaben wie Bilder, Video oder Sprache unterstützen. Die Modelle stehen auf Hugging Face zum Download bereit, wobei der Blog der Plattform detaillierte Anleitungen zu ihrer Nutzung und Optimierung bietet.