Tavily sammelt 25 Mio. $ für sichere KI-Agenten-Verbindung zum Web
In einer Vielzahl von Branchen setzen Unternehmen schnell künstliche Intelligenz-Agenten ein, um eine umfangreiche Palette interner Aufgaben zu automatisieren. Im Finanzsektor beispielsweise erweisen sich diese KI-Agenten als unverzichtbar für die Betrugserkennung, da sie in der Lage sind, riesige Mengen an Transaktionsdaten in Echtzeit zu analysieren. Ähnlich nutzen Vertriebsorganisationen KI-Agenten, um akribisch Informationen über potenzielle Kunden zu sammeln, wobei diese digitalen Assistenten geschickt das Web und soziale Medien nach kritischen Informationen durchsuchen.
Damit diese KI-Agenten jedoch in einer Unternehmensumgebung effektiv und zuverlässig arbeiten können, benötigen sie einen sicheren und konformen Zugang zum Internet. Sie müssen nicht nur Informationen aus relevanten Quellen finden, sondern auch die Unternehmensrichtlinien strikt einhalten, was den sorgfältigen Ansatz eines menschlichen Forschers widerspiegelt. Die Herausforderung entsteht, wenn ein KI-Agent direkt mit einem großen Sprachmodell wie ChatGPT verbunden ist, ohne unternehmensspezifische Schutzmaßnahmen, ein Szenario, das zu höchst unangemessenen oder nicht konformen Ergebnissen führen kann.
George Mathew, Geschäftsführer bei Insight Partners, äußerte diese kritische Besorgnis gegenüber TechCrunch und betonte die überragende Bedeutung von „Governance, Risiko und Compliance im Unternehmen“. Er warnte, dass ohne entsprechende Kontrollen die weitreichende Einführung von KI-Agenten schnell zu einem „wilden, wilden Westen“ verkommen könnte.
Genau diese Herausforderung will Tavily, ein einjähriges Startup, angehen. Insight Partners führte kürzlich eine 20-Millionen-Dollar-Series-A-Finanzierungsrunde in Tavily an, wodurch die Gesamtfinanzierung des Unternehmens 25 Millionen Dollar erreichte. Tavilys Kernangebot ist eine Lösung, die KI-Agenten so mit dem Web verbindet, dass sie den spezifischen Richtlinien und regulatorischen Anforderungen eines Unternehmens vollständig entsprechen.
Tavilys Reise begann letztes Jahr als Open-Source-Projekt namens GPT Researcher, das 2023 vom Datenwissenschaftler Rotem Weiss erstellt wurde. Dieses verbraucherorientierte Projekt gewann erheblich an Zugkraft und sammelte fast 20.000 GitHub-Sterne, hauptsächlich weil es Echtzeit-Webdaten-Zugriff bot, bevor prominente große Sprachmodelle wie ChatGPT ihre eigenen Web-Suchfunktionen integrierten. Nachdem ChatGPT und andere LLMs die Websuche einführten, verlagerte Weiss seinen Fokus und startete Tavily speziell für Unternehmenskunden.
Im Gegensatz zu seinem Open-Source-Vorgänger bietet Tavily eine umfassende Suite von Tools, die auf den Unternehmenseinsatz zugeschnitten sind. Diese Tools ermöglichen es KI-Agenten von Kunden wie Groq, Cohere, MongoDB und Writer, effizient aus öffentlichen und privaten Datenquellen zu suchen, zu crawlen und strukturierte Erkenntnisse zu extrahieren. Dieser kontrollierte Zugriff stellt sicher, dass KI-Agenten innerhalb definierter Parameter arbeiten und mindert Risiken, die mit unkontrollierter Informationsbeschaffung verbunden sind.
Während die Mehrheit der heute verwendeten KI-Agenten noch nicht mit dem Internet verbunden ist, hegt Tavily ehrgeizige Pläne. Rotem Weiss erklärte, dass das ultimative Ziel des Unternehmens darin bestehe, die Anbindung der nächsten Milliarde KI-Agenten an das Web zu erleichtern. Der aufstrebende Markt für KI-Agenten-Suchtools zieht jedoch Konkurrenz an. Tavily konkurriert mit Unternehmen wie Exa, das letztes Jahr eine Series A von 17 Millionen Dollar von Investoren wie Lightspeed, Nvidia und YC sicherte. Kleinere Startups wie Firecrawl bieten ebenfalls Web-Such-Konnektivitätsschichten an. Darüber hinaus bieten etablierte Akteure wie OpenAI und Perplexity Suchlösungen an, obwohl diese primär auf unabhängige Entwickler und nicht auf Compliance auf Unternehmensebene ausgerichtet sind.
Da KI-Agenten zunehmend integraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs werden, wird die Nachfrage nach sicherer, konformer und effizienter Web-Konnektivität nur wachsen, wodurch Unternehmen wie Tavily an der Spitze dieser kritischen technologischen Entwicklung positioniert werden.