US-China KI-Showdown: Wettlauf um globale Dominanz verschärft sich
Fast drei Jahre, nachdem die Vereinigten Staaten den Boom der künstlichen Intelligenz ausgelöst haben, strebt der Großteil der Welt weiterhin nach Gleichstand. Nur eine Nation, China, ist ein enger Konkurrent in der KI-Entwicklung.
Chinesische Technologieunternehmen, darunter DeepSeek, Alibaba Group Holding Ltd. und Moonshot, haben KI-Modelle auf den Markt gebracht, die mit den Fähigkeiten führender Systeme ihrer US-amerikanischen Pendants konkurrieren. Dieser schnelle Fortschritt wird maßgeblich von der chinesischen Regierung vorangetrieben, die die KI-Führerschaft zu einer nationalen Priorität erklärt hat. Um dies zu erreichen, implementiert Peking ein umfassendes Paket großzügiger staatlicher Unterstützung und etabliert ein nationales Netzwerk miteinander verbundener Datenverarbeitungszentren.
Chinas beschleunigter Aufstieg in der KI hat in Silicon Valley und Washington erhebliche Besorgnis ausgelöst. Als Reaktion darauf stellte die Trump-Regierung im Juli einen KI-Aktionsplan vor, der den Abbau bürokratischer Hürden befürwortet, um den Bau weiterer KI-Rechenzentren zu erleichtern und die für deren Betrieb notwendige Elektrizität zu sichern. Präsident Donald Trump bekräftigte das Engagement der USA und erklärte in einer Rede, die Nation werde “alles tun, um die Welt in der künstlichen Intelligenz anzuführen”.