ChatGPT enthüllt GPT-5: Neue Persönlichkeiten & UI-Anpassung
OpenAI hat GPT-5, sein neuestes Modell für künstliche Intelligenz, vorgestellt, das eine Reihe signifikanter Verbesserungen für ChatGPT mit sich bringt. Diese Updates reichen von grundlegenden Leistungsverbesserungen bis hin zu umfassender Benutzeroberflächenanpassung und neuen Interaktionsparadigmen, mit dem Ziel, den Chatbot vielseitiger und personalisierter für seine Benutzer zu gestalten.
Eine große strukturelle Verschiebung begleitet die Ankunft von GPT-5: Der traditionelle Modellwähler wird schrittweise abgeschafft. Frühere Iterationen wie GPT-4o, GPT-4.1 und GPT-4.5 sind nun eingestellt, wobei ChatGPT standardmäßig auf GPT-5 zugreift. OpenAI hat ein „einziges auto-schaltendes System“ implementiert, das die Stärken seiner Vorgängermodelle intelligent in einem einheitlichen, schnelleren und intelligenteren Kern kombinieren soll, wodurch die Notwendigkeit für Benutzer entfällt, manuell verschiedene Modelle für unterschiedliche Aufgaben auszuwählen. Abonnenten von ChatGPT Plus-, Pro- oder Team-Plänen behalten jedoch ein gewisses Maß an Kontrolle, mit der Option, zwischen dem Standard-GPT-5 und dem fortschrittlicheren GPT-5 Thinking zu wechseln. Pro- und Team-Abonnenten erhalten außerdem exklusiven Zugang zu GPT-Thinking Pro.
Zu den bedeutendsten Ergänzungen gehört die Einführung von vier verschiedenen „Persönlichkeiten“ für die textbasierten Antworten von ChatGPT. Benutzer können nun wählen, wie die KI kommuniziert, mit Optionen wie „Zyniker“ (Cynic), gekennzeichnet durch sarkastischen und trockenen Witz, der unverblümte, aber praktische Ratschläge liefert; „Roboter“ (Robot), der präzise, effiziente und emotionslose direkte Antworten bietet; „Zuhörer“ (Listener), der einen warmen, entspannten Stil bietet, der die Gedanken des Benutzers mit ruhiger Klarheit widerspiegelt; und „Nerd“ (Nerd), eine spielerische und neugierige Persönlichkeit, die Konzepte klar erklärt und gleichzeitig Entdeckungen feiert. Benutzer, die den ursprünglichen Interaktionsstil bevorzugen, können problemlos zum Standard von ChatGPT zurückkehren.
Die Code-Generierung aus natürlichen Sprachaufforderungen, manchmal umgangssprachlich als „Vibe Coding“ bezeichnet, wird mit GPT-5 erheblich verbessert. OpenAI behauptet, dass das neue Modell deutlich besser darin ist, komplexe und sehr detaillierte Anweisungen zur Erstellung von Anwendungen oder Websites zu interpretieren. Benutzer können diesen Code nun nicht nur generieren, sondern auch sofort eine Vorschau anzeigen und mit der von der KI erstellten Oberfläche direkt in der Canvas-Umgebung von ChatGPT interagieren.
Über seine erweiterten Fähigkeiten hinaus wird ChatGPT auch ästhetisch anpassbarer. Benutzer können ihr Erlebnis nun personalisieren, indem sie eine Akzentfarbe auswählen, die das Aussehen von Konversationsblasen, der Sprachschaltfläche und hervorgehobenem Text innerhalb der Anwendung ändert. Diese ästhetische Anpassung kann über das Einstellungsmenü angewendet werden, das über das Profilsymbol in der Weboberfläche oder den Personalisierungsbereich auf mobilen Geräten zugänglich ist.
Der erweiterte Sprachmodus, der für natürlichere gesprochene Konversationen entwickelt wurde, erfährt ebenfalls ein signifikantes Update für bezahlte Abonnenten. Dieses Upgrade verspricht nicht nur ein tieferes Verständnis gesprochener Anweisungen, sondern auch die Möglichkeit für Benutzer, den Sprechstil der KI fein abzustimmen. Während der Standard-Sprachmodus schrittweise abgeschafft wird, profitieren bezahlte Benutzer von einem „nahezu unbegrenzten“ Zugang zum erweiterten Modus, und selbst kostenlose Benutzer erhalten „Stunden“ zusätzlicher Nutzung. Bemerkenswerterweise erstreckt sich diese erweiterte Sprachfunktion nun auch auf benutzerdefinierte GPTs, wodurch ihre Nützlichkeit erweitert wird.
Schließlich sieht ein signifikanter Schritt hin zu größerer Interoperabilität, dass OpenAI die Integration von ChatGPT mit den Kern-Google-Diensten rationalisiert: Gmail und Google Kalender. Diese neue Funktion ermöglicht es ChatGPT, Benutzer aufzufordern, ihre Konten zu verbinden, wenn eine relevante Abfrage, wie „Hilf mir, meinen morgigen Zeitplan zu planen“, eingegeben wird. Nach der Verknüpfung kann ChatGPT Informationen aus dem Zeitplan und den E-Mails des Benutzers nutzen, um bei der täglichen Planung zu helfen, Benachrichtigungen für verpasste E-Mails bereitzustellen und andere kontextbezogene Aufgaben auszuführen. Diese Integration soll nächste Woche für Pro-Benutzer eingeführt werden, wobei die Verfügbarkeit für andere Abonnementstufen kurz danach folgt.