GPT-5 startet: Multimodale KI für Entwickler & Unternehmen

Techrepublic

OpenAI hat heute GPT-5, sein bisher fortschrittlichstes generatives KI-Modell, freigegeben, was einen entscheidenden Moment für Entwickler und Unternehmen gleichermaßen darstellt. Die am Donnerstag, den 7. August 2025, angekündigte Veröffentlichung sieht das mit Spannung erwartete Modell für ein breites Spektrum von Benutzern ausgerollt, wobei der spezialisierte Zugang für Unternehmens- und Bildungskonten für nächste Woche vorgesehen ist. Diese neue Iteration verspricht einen signifikanten Sprung in den Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz, wobei der Schwerpunkt auf multimodalem Verständnis und ausgeklügelter Kontextsensitivität liegt.

Im Kern wird GPT-5 als ein einheitliches System angepriesen, das entwickelt wurde, um sich intelligent an die Benutzerbedürfnisse anzupassen, ohne eine manuelle Modellauswahl zu erfordern. OpenAI beschreibt es als intelligenter, schneller und nützlicher, mit verbesserter Genauigkeit, Geschwindigkeit, Argumentation und Problemlösung. Ein Hauptmerkmal ist die bemerkenswerte Reduzierung von Halluzinationen: Berichten zufolge enthalten Antworten 45 % weniger sachliche Fehler als GPT-4o, wenn die Websuche aktiviert ist, und beeindruckende 80 % weniger als OpenAI o3 im „Denkmodus“. Dieses Engagement für Zuverlässigkeit erstreckt sich auf einen neuen „universellen Verifizierer“-Mechanismus, der eine beispiellose Vertrauenswürdigkeit in KI-Ausgaben anstrebt.

Für Entwickler stellt GPT-5 ein robustes neues Toolset dar. OpenAI positioniert es stolz als sein bisher stärkstes Codierungsmodell und zeigt deutliche Verbesserungen bei der komplexen Frontend-Generierung und dem Debugging großer Code-Repositories. Demonstrationen haben die Fähigkeit von GPT-5 gezeigt, Hunderte von Zeilen funktionalem Code, wie z. B. eine Physiksimulation, in wenigen Minuten zu generieren. Über das Codieren hinaus ermöglichen die erweiterten multimodalen Fähigkeiten des Modells die Verarbeitung und Analyse nicht nur von Text, sondern auch von Audio- und Videoeingaben, was Türen für innovative Anwendungen in Medien, Kommunikation und Inhaltserstellung öffnet.

Das verbesserte Kontextfenster des Modells, das Berichten zufolge bis zu eine Million Tokens verarbeiten kann, bedeutet einen großen Fortschritt in seiner Fähigkeit, die Kontinuität über längere Gespräche hinweg aufrechtzuerhalten und riesige Datensätze zu analysieren. Dieses Langzeitgedächtnis und das kontextbezogene Verständnis könnten neu definieren, wie Unternehmen mit Kunden interagieren und Beziehungen aufbauen, die sich über Monate oder sogar Jahre der Interaktion erstrecken. Darüber hinaus führt GPT-5 fortschrittliche Agentenfunktionen ein, die es ermöglichen, mehrstufige Aktionen autonom im Auftrag des Benutzers auszuführen.

Obwohl GPT-5 als ein einzigartiges, intelligentes System präsentiert wird, arbeitet es mit mehreren zugrunde liegenden Varianten, die für verschiedene Aufgaben optimiert sind. Dazu gehören ein Kern-GPT-5-Modell für Logik- und Mehrschrittaufgaben, leichtere „Mini“- und „Nano“-Versionen für kostensensitive und latenzarme Anwendungen sowie eine „Chat“-Variante, die speziell für fortgeschrittene, multimodale und kontextsensitive Gespräche in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Benutzer von ChatGPT finden außerdem neue Personalisierungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, aus vier verschiedenen Persönlichkeiten zu wählen: Zyniker, Roboter, Zuhörer oder Nerd.

Die Verfügbarkeit von GPT-5 ist weit verbreitet und erreicht ab heute alle ChatGPT-Stufen – Kostenlos, Plus, Pro und Team. Bezahlte Abonnenten profitieren von höheren Nutzungslimits, wobei Pro-Benutzer Zugang zu GPT-5 Pro erhalten, einer Version, die erweiterte Argumentation für umfassendere Antworten bietet. Entwickler können GPT-5 sofort über die OpenAI API integrieren. Bemerkenswerterweise integriert Microsoft GPT-5 schnell in seine Verbraucher-, Entwickler- und Unternehmensangebote, einschließlich Microsoft 365 Copilot und GitHub Copilot, wobei der Zugang bereits in Azure AI Foundry verfügbar ist. Dieser Rollout markiert auch die Veraltung mehrerer älterer OpenAI-Modelle, einschließlich GPT-4o, GPT-4.1 und GPT-4.5, wobei bestehende Konversationen nahtlos zu ihren GPT-5-Äquivalenten übergehen.

OpenAI-CEO Sam Altman hat zuvor die transformative Kraft von GPT-5 angedeutet und vorgeschlagen, dass die Ära der „Software auf Abruf“ ein bestimmendes Merkmal dieses neuen Modells sein wird. Mit seiner erhöhten Intelligenz, der reduzierten Fehleranfälligkeit und den vielseitigen Anwendungen ist GPT-5 bereit, die Landschaft der KI-Entwicklung und Geschäftsintegration grundlegend neu zu gestalten.