IntelePeer revolutioniert Patientenversorgung mit SmartAgent AI für DSOs

Techpark

IntelePeer, ein langjähriger Anbieter von Konversations-KI-Lösungen für Dental Service Organizations (DSOs), hat SmartAgent für DSOs vorgestellt. Dies ist eine neue Generation KI-gestützter Automatisierung, die darauf ausgelegt ist, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und eine konsistente, hochwertige Patientenerfahrung über mehrere Standorte hinweg zu gewährleisten.

Basierend auf jahrelanger Erfahrung im Dienst von Tausenden von Zahnkliniken und der Ermöglichung von zig Millionen Patienteninteraktionen, ermöglichen die neuesten Verbesserungen von SmartAgent den DSOs, die KI-Automatisierung mit beispielloser Geschwindigkeit einzusetzen, während gleichzeitig personalisierter Service und robuste Leistung aufrechterhalten werden. Die Lösung umfasst eine Reihe vorkonfigurierter KI-Agentenmodule, die speziell auf gängige Arbeitsabläufe in der Dentalbranche zugeschnitten sind. Dazu gehören wesentliche Funktionen wie Terminplanung, automatisierte Erinnerungen, Rechnungsanfragen und Wartelistenverwaltung. Diese Module sind für eine schnelle Implementierung konzipiert und verfügen über vorgefertigte Integrationen, die es DSOs ermöglichen, an all ihren Standorten schnell einheitliche, hochwertige Patientenerlebnisse zu liefern. Dies lindert nicht nur den üblichen Personalmangel, sondern steigert auch die Effizienz des Umsatzzyklus erheblich.

Frank Fawzi, CEO von IntelePeer, betonte, dass dieser Launch die Krönung ihres umfassenden Branchenwissens sei. „Unser Dentalgeschäft hat sich allein im letzten Jahr verdreifacht, und SmartAgent für DSOs ist das direkte Ergebnis unserer tiefen Expertise in diesem Sektor“, erklärte Fawzi. „Wir haben alles, was wir gelernt haben, in eine Lösung destilliert, die schnell einsetzbar, leicht anpassbar und perfekt auf die kritischsten Arbeitsabläufe abgestimmt ist. Sie bietet Praxen eine praktische und dennoch leistungsstarke Möglichkeit, ihren Betrieb zu skalieren, ohne den persönlichen Kontakt zu opfern, und stellt einen echten Wendepunkt für diejenigen dar, die Wachstum anstreben, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.“

SmartAgent für DSOs lässt sich nahtlos in führende Telefonie-, Contact-Center-Plattformen und bestehende Praxisverwaltungssysteme integrieren. Die Lösung verfügt außerdem über SmartAnalytics, das eine Echtzeit-End-to-End-Sichtbarkeit jeder Patienteninteraktion bietet, unabhängig davon, ob sie von KI-Agenten oder Live-Mitarbeitern bearbeitet wird. Dieses umfassende Analysetool verfolgt kontinuierlich wichtige Leistungsindikatoren und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was sowohl die operative Exzellenz als auch die kontinuierliche Verbesserung innerhalb der Organisation fördert.

Branchenanalyst Ian Jacobs, Vice President und Lead Analyst bei Opus Research, äußerte sich zur Bedeutung solcher Innovationen. „Wenn zahnmedizinische Dienstleistungsorganisationen expandieren und weitere Standorte hinzufügen, steigt der Druck, reibungslose Abläufe aufrechtzuerhalten, ohne die persönliche Verbindung zu den Patienten zu verlieren“, bemerkte Jacobs. „Lösungen wie IntelePeers SmartAgent begegnen dieser Herausforderung direkt, indem sie KI nutzen, um wichtige Arbeitsabläufe wie Terminplanung und Abrechnung zu automatisieren, während gleichzeitig die Patienten stark eingebunden bleiben. Es ist ein pragmatischer Ansatz zur Skalierung, ohne unnötige Komplexität einzuführen.“

Das System bietet rund um die Uhr KI-Sprach- und Digitalagenten, die sowohl eingehende als auch ausgehende Patienteninteraktionen über verschiedene Kanäle, einschließlich Sprache, SMS und Chat, automatisieren können. Über die Effizienz hinaus ist SmartAgent auf Umsatzoptimierung ausgelegt und hilft, Nichterscheinen zu reduzieren, die Patientenrückrufraten zu verbessern, Inkasso zu beschleunigen und Last-Minute-Stornierungen durch proaktive Kontaktaufnahme zu füllen. Die schnellen Bereitstellungsmöglichkeiten, die durch vorgefertigte Module, Integrationen und Managed Services erleichtert werden, gewährleisten eine schnelle Kapitalrendite. Darüber hinaus bietet die Plattform ein Gleichgewicht zwischen zentraler Kontrolle zur Aufrechterhaltung von Markenstandards und lokaler Flexibilität, wodurch Arbeitsabläufe und Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Praxisstandorte angepasst werden können.

Fawzi schloss mit der Betonung der strategischen Absicht hinter SmartAgent. „Durch den Einsatz autonomer KI zur Beschleunigung der Wertschöpfung haben wir SmartAgent speziell für die einzigartigen Anforderungen von DSOs entwickelt. Es geht nicht nur um Automatisierung; es geht darum, intelligente, menschenähnliche Interaktionen zu fördern, die die Patiententreue aufbauen, den Patientenlebenszeitwert erhöhen, Geschäftsergebnisse verbessern und vom ersten Tag an einen messbaren Return on Investment liefern.“