OpenAI enthüllt GPT-5: Riesiges KI-Upgrade für ChatGPT-Nutzer
ChatGPT, der weit verbreitete Online-Chatbot von OpenAI, erfährt mit der Einführung von GPT-5, dem neuen Flaggschiff-Modell für künstliche Intelligenz des Unternehmens, eine bedeutende Überarbeitung. Diese fortschrittliche Technologie wird nun an Hunderte Millionen von Nutzern ausgerollt und markiert einen substanziellen Sprung in der Entwicklung der konversationellen KI.
OpenAI-Führungskräfte bezeichneten GPT-5 während eines kürzlichen Briefings als “großes Upgrade” gegenüber seinen Vorgängern und betonten dessen verbesserte Geschwindigkeit, Genauigkeit und reduzierte Neigung zu “halluzinieren” – ein Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, wenn KI-Modelle ungenaue oder fabrizierte Informationen generieren. Sam Altman, CEO von OpenAI, bemerkte, dass sich das neue Modell “auf offensichtliche und subtile Weise deutlich besser anfühlt” und fügte hinzu, dass “GPT-5 das erste Mal ist, dass es sich anfühlt, als würde man mit einem Experten in jedem Thema sprechen – einem Experten auf PhD-Niveau”.
Seit der Entzündung des modernen KI-Booms mit dem Start von ChatGPT Ende 2022 hat OpenAI die zugrunde liegende Technologie konsequent verfeinert. Dieser Fortschritt begann mit der Veröffentlichung von GPT-4 im Frühjahr 2023 und setzte sich durch eine Reihe von KI-Modellen fort, die in der Lage sind, Informationen über verschiedene Modalitäten, einschließlich Hören, Sehen und Sprechen, zu verarbeiten und zu generieren und menschliches Denken bei komplexer Problemlösung nachzubilden. Während OpenAI an vorderster Front stand, haben auch zahlreiche Wettbewerber, darunter Google, Meta, das Startup Anthropic und Chinas DeepSeek, ihre eigenen fortschrittlichen KI-Systeme eingeführt.
Eine bemerkenswerte Neuerung bei GPT-5 ist die erstmalige Integration eines “Reasoning-Modells” in die kostenlose Version von ChatGPT. Im Gegensatz zu früheren Iterationen ist ein Reasoning-Modell darauf ausgelegt, mehr Verarbeitungszeit dem “Nachdenken” über komplexe Probleme zu widmen, bevor eine Antwort formuliert wird. Nick Turley, OpenAIs Vizepräsident, der ChatGPT beaufsichtigt, hob die Bedeutung dessen hervor und erklärte: “Für die meisten Menschen auf ChatGPT ist dies ihre erste Einführung in das Reasoning. Es weiß einfach, wann es ‘nachdenken’ muss.” Diese Verbesserung soll die Interaktionen des Chatbots kohärenter und zuverlässiger machen.
OpenAI behauptet, dass GPT-5 ein menschlicheres Interaktionserlebnis bietet und selbst unerfahrenen Nutzern ermöglicht, einfache Softwareanwendungen aus unkomplizierten Textaufforderungen zu erstellen. Als Beispiel soll ein OpenAI-Ingenieur das System Berichten zufolge genutzt haben, um innerhalb weniger Minuten eine Online-App zum Französischlernen zu generieren.
Sam Altman sieht GPT-5 als einen “bedeutenden Schritt” auf dem Weg zum ehrgeizigen Endziel, das OpenAI und seine Rivalen teilen: die Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI). AGI bezieht sich auf eine hypothetische Maschine, die jede intellektuelle Aufgabe ausführen kann, die ein menschliches Gehirn kann. Altman räumte jedoch auch ein, dass GPT-5 noch viele der kritischen Komponenten fehlen, die für die Erreichung einer wahren AGI notwendig sind, eine Ansicht, die von vielen Experten geteilt wird, die glauben, dass es noch keinen klaren Weg zur Entwicklung eines solchen Systems gibt.
In einer kürzlichen Abkehr von seinem historisch zurückhaltenden Ansatz hat OpenAI begonnen, einige seiner anderen KI-Modelle, die für den Betrieb von Online-Chatbots entwickelt wurden, “Open Source” zu stellen. Dies beinhaltet das freie Teilen der Technologie mit Forschern und Unternehmen weltweit, ein Schritt, der im Gegensatz zur früheren Strategie des Unternehmens steht, die meisten seiner Innovationen seit dem Debüt von ChatGPT vor drei Jahren geheim zu halten. OpenAI hofft, dass die Bereitstellung dieser Open-Source-Modelle Nutzer dazu ermutigen wird, letztendlich seine leistungsstärkeren, kostenpflichtigen Produkte zu übernehmen.
Neben seinem kostenlosen internetbasierten Chatbot bietet OpenAI eine robustere Version für ein monatliches Abonnement von 20 US-Dollar an und verkauft eine vielfältige Palette von KI-Technologien an Unternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Trotz seines schnellen Wachstums und seiner technologischen Fortschritte ist das Unternehmen noch nicht profitabel. OpenAI strebt an, in diesem Jahr 40 Milliarden US-Dollar zu sammeln und ist auf dem besten Weg, bis Ende des Jahres Einnahmen von 20 Milliarden US-Dollar zu erzielen, was seine aggressiven Expansionspläne im aufstrebenden KI-Markt signalisiert.