Trump fordert Intel-CEO-Rücktritt wegen China-Verbindungen
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat Lip-Bu Tan öffentlich zum sofortigen Rücktritt als CEO von Intel aufgefordert und dabei die gemeldeten Verbindungen des Managers zu chinesischen Technologieunternehmen angeführt. Diese von Trump auf Truth Social veröffentlichte Forderung folgt auf frühere Fragen des Senators Tom Cotton aus Arkansas, ob Tans angebliche Verbindungen zu China mit den nationalen Sicherheitsbestimmungen der USA in Konflikt stünden. „Der CEO von INTEL ist stark BEFANGEN und muss sofort zurücktreten“, schrieb Trump. „Es gibt keine andere Lösung für dieses Problem. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für dieses Problem!"
Tan wurde erst vor fünf Monaten, im März, zum CEO von Intel ernannt, mit dem Auftrag, den angeschlagenen Chiphersteller zu revitalisieren. Sein Vorgänger, Pat Gelsinger, wurde dreieinhalb Jahre nach Beginn eines als Vierjahresplan zur Neuausrichtung geplanten Prozesses vom Vorstand abgesetzt. Unter Gelsingers Führung blieb Intel deutlich hinter seinem Konkurrenten TSMC zurück, der die fortschrittliche Extrem-Ultraviolett-Lithografie (EUV) – eine Technologie, in deren Entwicklung Intel selbst investiert hatte – nutzte, um die Produktion von Chips der nächsten Generation und Komponenten für künstliche Intelligenz zu dominieren. Die jüngsten Herausforderungen des Unternehmens wurden letzten Monat unterstrichen, als Intel Pläne bekannt gab, in diesem Jahr 24.000 Mitarbeiter zu entlassen und vorgeschlagene Projekte in Deutschland und Polen zu streichen.
Die Kontroverse um Tans Hintergrund geht auf einen Reuters-Bericht vom April zurück, der enthüllte, dass er zuvor in mehr als 600 chinesische Tech-Firmen investiert hatte. Der Bericht stellte auch fest, dass einige dieser Unternehmen Verbindungen zum chinesischen Militär hatten, obwohl Tan Berichten zufolge zum Zeitpunkt der Berichterstattung eine unbestimmte Anzahl von Beteiligungen an chinesischen Unternehmen veräußert hatte.
Als Reaktion auf die zunehmende Prüfung gab Intel am Mittwoch eine Erklärung an Reuters ab, in der das Engagement des Unternehmens und Tans für die nationale Sicherheit der USA bekräftigt wurde. Das Unternehmen erklärte, dass sowohl Intel als auch Tan „tief der nationalen Sicherheit der USA und der Integrität unserer Rolle im US-Verteidigungsökosystem verpflichtet sind“. Diese öffentliche Zusicherung kommt zu einer Zeit, in der die weltweit größten Halbleiterunternehmen angesichts erhöhter geopolitischer Spannungen und der Bemühungen der US-Regierung, Chinas Zugang zu fortschrittlicher Chiptechnologie zu beschränken, zunehmendem Druck ausgesetzt sind.