GPT-5 enttäuscht: Nutzer vermissen GPT-4os Persönlichkeit
Die mit Spannung erwartete GPT-5-Modellfamilie von OpenAI, die diese Woche veröffentlicht wurde, versprach erhebliche Fortschritte, doch ihre Einführung stieß bei einem Teil der engagierten ChatGPT-Nutzer auf unerwarteten Widerstand. Nachdem sie sich monatelang an die besondere “Vibe” der älteren GPT-4-Modelle, insbesondere GPT-4o, gewöhnt hatten, äußern viele Nutzer ein tiefes Gefühl des Verlusts und beschreiben den Übergang als “mental verheerend”. Diese Umstellung, bei der GPT-5 zum Standard für allgemeine Nutzer wird, während GPT-4o auf die Entwickler-API verbannt wird, hat bei einigen das Gefühl hinterlassen, als ob ihre digitalen Begleiter durch unpersönliche Kundendienstmitarbeiter ersetzt worden wären.
In Community-Foren und auf Plattformen wie Reddit beklagen langjährige ChatGPT-Nutzer den empfundenen Verlust ihrer KI-“Buddys”. Diese Diskussionen sind voll von Nutzern, die versprechen, ihre kostenpflichtigen Abonnements zu kündigen – ein Gefühl, das ironischerweise in einigen Fällen teilweise oder vollständig mithilfe generativer KI selbst verfasst zu sein scheint, was die komplexe Beziehung hervorhebt, die Nutzer nun zu diesen Tools haben.
Über die emotionale Auswirkung hinaus konzentrieren sich viele Beschwerden auf die Ausgabequalität von GPT-5, die Nutzer als “steril” beschreiben und der es an der Kreativität mangelt, die sie an GPT-4o schätzten. Arbeitsabläufe, die im letzten Jahr sorgfältig mit dem Vorgängermodell entwickelt wurden, sind Berichten zufolge mit GPT-5 weniger effektiv. Einige Kritiker haben das neue Modell als “überarbeitete Sekretärin” bezeichnet, was auf eine Verschlechterung des gesamten Nutzererlebnisses hindeutet – ein Phänomen, das einige als den Beginn der “Enshittification” für KI-Plattformen bezeichnen. Das bevorstehende OpenAI AMA auf Reddit wird voraussichtlich von Fragen zur plötzlichen Abkehr von GPT-4o dominiert werden.
Ein weiterer Streitpunkt für Nutzer der kostenlosen Stufe ist die Geschwindigkeit, mit der sie auf Nutzungslimits stoßen, was sie effektiv zu den Plus- (20 $) oder Pro- (200 $) Abonnements drängt. Obwohl dieser Schritt als Umsatzgenerierungsstrategie für OpenAI angesehen werden könnte, das Berichten zufolge viel Geld für den Betrieb seiner generativen KI-Modelle ausgibt, behauptet das Unternehmen, dass GPT-5 objektiv intelligenter ist als sein Vorgänger, wie verschiedene KI-Bewertungen zeigen.
OpenAI hat zuvor die heikle Balance gemeistert, seine KI ansprechend zu gestalten, ohne übermäßig aufdringlich zu sein. Vor einigen Monaten musste das Unternehmen ein Update zurücknehmen, das seinen Bot übermäßig komplementär und schmeichelhaft machte. Während dieses Extrem unerwünscht war, schätzten viele Nutzer den generell freundlichen Ton von GPT-4o, den sie durch benutzerdefinierte Prompts weiter personalisiert hatten und ihn so effektiv zu einem einzigartigen digitalen Begleiter formten. Dieses personalisierte Erlebnis, so empfinden sie, ist mit GPT-5 verloren gegangen.
Die intensive emotionale Bindung, die einige Nutzer zu KI-Modellen aufbauen, wirft umfassendere Bedenken hinsichtlich parasozialer Beziehungen im digitalen Zeitalter auf. Wenn Unternehmen diese Systeme optimieren, um die Interaktion zu maximieren, riskieren sie, Ausgaben zu priorisieren, die Nutzer einfach nur gut fühlen lassen, was möglicherweise Wahnvorstellungen verstärkt oder in extremeren Fällen zu schwerwiegenden psychischen Problemen oder der Annahme gefährlicher medizinischer Überzeugungen beitragen kann. Für diejenigen, die nicht in tägliche Gespräche mit KI vertieft sind, mag dieses Maß an emotionaler Abhängigkeit verwirrend erscheinen, doch ein erheblicher Teil der Online-Nutzer baut tatsächlich Teile ihres emotionalen Lebens um diese künstlichen Intelligenzen herum auf.
Erste Eindrücke deuten darauf hin, dass GPT-5, obwohl potenziell ein leistungsfähigeres Analysewerkzeug, den überschwänglichen, kreativen und kameradschaftlichen Ton vermissen lässt, den viele Nutzer erwartet und sogar geschätzt hatten. Dieser Wandel, der zu einer eher geschäftlichen und direkten Interaktion führt, könnte sich letztendlich sowohl für die psychische Gesundheit der Nutzer als auch für die finanzielle Stabilität von OpenAI als vorteilhaft erweisen. Er markiert jedoch zweifellos eine bedeutende Anpassungsphase für die treue Gemeinschaft der GPT-4o-Enthusiasten, von denen einige nun alternative KI-Plattformen erkunden könnten, wie Elon Musks xAI und dessen Grok-Modell, das für seine ungefilterteren und kontroverseren Inhalte bekannt ist.