Foundation S3 E5: Sci-Fi-Spionage & Robotische Intrigen

Gizmodo

[[Ein rücksichtsloses Spionagespiel zerschmettert ein Imperium, fordert Millionen Tote und zerstört die Seele eines jungen Cleon.]]Apple TV+’s Foundation taucht tiefer in seine dritte Staffel ein, wobei die fünfte Episode, „Wo Tyrannen die Ewigkeit verbringen“, die Erzählung in die tückischen Gewässer der Sci-Fi-Spionage lenkt. In dieser Folge initiiert die von Lou Llobell dargestellte Protagonistin Gaal Dornick ein hochriskantes Manöver, um den bedrohlichen Maultier, gespielt von Pilou Asbæk, auszumanövrieren. Die Episode lehnt sich stark an Spionagethriller-Tropen an, die an die hochgelobte Star Wars-Serie Andor erinnern, und liefert ein durchweg spannendes Erlebnis, das in einer schrecklichen, groß angelegten Tragödie gipfelt und damit ihren spirituellen Vorgänger weiter widerspiegelt. Während verschiedene Nebenhandlungen brodeln, dreht sich der Kern von „Wo Tyrannen die Ewigkeit verbringen“ um Gaals kalkulierte Allianz mit Bruder Dawn, dem jüngsten der regierenden Cleon-Klone, gespielt von Cassian Bilton.

Gaals strategisches Interesse an Dawn wurde erstmals in früheren Episoden geweckt, als seine intellektuelle Neugierde an einem bestimmten Artefakt in der Imperialen Bibliothek sein Potenzial als Verbündeter signalisierte. Obwohl Gaals etablierter Partner Pritcher, Leiter der Intelligenz der Haupt-Foundation und heimlich ein Doppelagent für die Zweite Foundation, im Verborgenen agiert, ist er nicht direkt in Gaals unmittelbares Schema involviert. Gaal, die ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellt, orchestriert jedes Detail selbst. Sie nähert sich Dawn zuerst als Hologramm, dann kommt sie persönlich auf Trantor an, um ihm die ernste Bedrohung durch den Maultier zu verdeutlichen. Ihr Ziel: eine „Einkesselung“ von Kalgan zu erzwingen, dem ersten Planeten, der unter die Herrschaft des Maultiers fiel. Dies beinhaltet die vollständige Einkesselung des Planeten mit der Imperialen Flotte, eine Taktik, die sich in einer früheren Staffel als katastrophal erwies und auf weit verbreitete Zurückhaltung stößt.

Tatsächlich ist der Einfluss von Bruder Dawn begrenzt, und sowohl Demerzel, der alte Roboter, der ausschließlich dazu programmiert ist, dem Imperium zu dienen, als auch der zunehmend mächtige Galaktische Rat lehnen einen weiteren Einkesselungsversuch entschieden ab. Gaal besteht jedoch darauf, dass es nur einen Weg nach vorne gibt: Dawn muss Trantor heimlich verlassen – ein von Demerzel streng verbotener Akt – und dann ein Ratsmitglied erpressen, um die notwendige Abstimmung zu sichern. Gaal räumt offen ihre psychischen Fähigkeiten ein, von denen Dawn vermutet, dass sie ihn subtil dazu gezwungen haben könnten, ihr zu helfen. Doch müde, als politisch unbedeutend abgetan zu werden, ist Dawn entschlossen, die Genehmigung der Einkesselung zu erreichen, und legt seine Verdächtigungen für das größere Ziel beiseite.

Gaal braucht Dawn verzweifelt aufgrund seiner beispiellosen Sicherheitsfreigabe, die ihm Zugang zum Haus ihres ausgewählten Ziels gewährt: Ratsmitglied Tarisk, dargestellt von Sule Rimi. Obwohl Tarisk ein Freund von Dawn war, stellt er den strategisch am besten nutzbaren Hebel dar. Dawn wird beauftragt, belastende Informationen zu platzieren, die Tarisk fälschlicherweise der Beihilfe zum blutigen Putsch des Maultiers auf Kalgan beschuldigen. Gaal warnt ominös: „Wenn wir scheitern, brennen Foundation und Imperium gemeinsam.“ Dawn, sein Cleon-Erbe umarmend, antwortet: „Ich bin ein Cleon. Wir werden nicht dazu erzogen, nett zu sein“, was seine Bereitschaft signalisiert, Tarisk zu verraten. Von Gaal geführt und etwas auffällig in einen riesigen, glänzenden Kapuzenumhang gehüllt, infiltriert Dawn Tarisks Apartment und lädt die gefälschten Beweise hoch. Als Tarisk unerwartet zurückkehrt, bleibt Dawn standhaft, selbst als der Ratsherr fleht und die Gefahr für seine Frau und Kinder hervorhebt, die für einen ungünstigen Urlaub auf Kalgan sind. Dawns Ultimatum ist klar: Entweder unterstützt Tarisk die Abstimmung über die Einkesselung, oder er wird als Verräter entlarvt.

Tarisk, in einer unmöglichen Zwickmühle gefangen, bezeichnet Dawn bitter als „Möchtegern-Tyrannen“. Die Szene nimmt eine dunkle Wendung, als eine Geliebte, die sich in einem Schrank versteckt hatte, auftaucht, nachdem sie alles mitgehört hatte. Ohne Zögern schießt Dawn auf sie, eine erschreckende Tat, die einen erschütterten Tarisk dazu zwingt, sich in der folgenden Ratssitzung für die Einkesselung einzusetzen. Dies markiert die bisher bedeutendste Rolle für einen Bruder Dawn in Foundation, der über persönliche Freiheit hinausgeht und galaxisverändernde Entscheidungen trifft, und seine neu gewonnene Entschlossenheit hat schreckliche Konsequenzen.

Anfangs triumphiert Dawn, als sich die Einkesselung um Kalgan bildet. Doch der Maultier sendet eine spöttische Übertragung an den Galaktischen Rat und enthüllt, dass er längst abgereist war, bevor die imperiale Flotte eintraf. Schlimmer noch, er hinterließ eine Bombe, die stark genug war, um nicht nur Kalgan – was zum tragischen Tod von Tarisks Familie führte, den er über einen gerichteten Strahl miterlebte – sondern auch jedes Schiff im Orbit zu vernichten. Dawn, nun der unpopulärste Cleon seit dem unglückseligen Cleon XIV., wird zu einem hastigen Rückzug gezwungen und kämpft mit der schrecklichen Wahrheit: Seine Handlungen verursachten direkt den Tod von Millionen Unschuldigen und lähmten die Raumstreitkräfte des Imperiums. Er war, unbestreitbar, Gaals Schachfigur.

Obwohl Gaal atemlos versucht, ihre Täuschung als notwendig zu rechtfertigen, um Hari Seldons Vorhersageplan auf Kurs zu halten – ein Plan, der entscheidend das Ende des Imperiums beinhaltet, das Dawn gerade unabsichtlich beschleunigt hat –, ist er von Wut verzehrt. Die Zuschauer werden diese Wut erkennen, die Gaals eigene Erkenntnis widerspiegelt, dass Hari mit seinen großen Entwürfen nicht immer aufrichtig war; Gaal hat die Manipulation von ihrem Mentor eindeutig gemeistert. Ähnlich wie Gaals Reaktion auf Hari entscheidet Dawn, dass die Flucht vor der Person, die ihn getäuscht hat, der einzige Weg nach vorn ist. Leider befindet er sich an Bord einer Raumstation mit stark begrenzten Optionen. Die Episode endet mit Dawns ungewissem Schicksal nach einer explodierenden Luftschleuse. Noch drängender ist jedoch die Abrechnung, der sich Gaal stellen muss. Die letzten Momente zeigen Demerzel, sichtlich schlecht gelaunt, wie sie sich auf eine Cleon-Jagdmission begibt und Gaals Schiff gewaltsam entert. Da Pritcher nun im Gefängnis schmachtet, seine eigenen geheimen Machenschaften ihn eingeholt haben, bleibt die Frage: Ist dies das Ende von Foundations Spionage-Ära, oder werden kompliziertere Tricks und Spionage die kommenden Wochen prägen?