OpenAI lockt KI-Talente mit Millionen-Boni
In einem bedeutenden Schritt, nur einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Start von GPT-5, kündigte OpenAI-CEO Sam Altman eine “spezielle einmalige Auszeichnung” für eine ausgewählte Gruppe der technischen Mitarbeiter des Unternehmens an. Der Bonus, der den Mitarbeitern über eine Slack-Nachricht mitgeteilt wurde, ist für Forscher und Software-Ingenieure in Schlüsselabteilungen wie Angewandte Technik, Skalierung und Sicherheit bestimmt. Altman führte die Entscheidung auf “Marktbewegungen” im Bereich der Künstlichen Intelligenz-Talente zurück und signalisierte OpenAIs Engagement für eine wettbewerbsfähige Vergütung, während das Unternehmen weiter wächst.
Obwohl nicht alle Mitarbeiter berücksichtigt werden, sind etwa 1.000 Mitarbeiter – ungefähr ein Drittel der Vollzeitbelegschaft von OpenAI – berechtigt, diese Auszahlungen zu erhalten. Die spezifischen Beträge variieren je nach Rolle und Dienstalter eines Mitarbeiters. Die gefragtesten Forscher, von denen viele bereits jährliche Gehälter im Millionenbereich verdienen, sollen Boni im mittleren einstelligen Millionenbereich erhalten. Ingenieure können im Durchschnitt Boni im sechsstelligen Dollarbereich erwarten. Diese Auszeichnungen werden vierteljährlich über die nächsten zwei Jahre ausgezahlt, wobei die Empfänger die Flexibilität haben, zwischen OpenAI-Aktien, Bargeld oder einer Kombination aus beidem zu wählen.
Diese beispiellose Auszahlung fällt mit OpenAIs Vorbereitungen zusammen, mehr Mitarbeitern den Verkauf ihrer unverfallbaren Aktien zu ermöglichen. Altman hat privat Erwartungen an einen deutlich höheren Aktienkurs geäußert als die 274 US-Dollar pro Aktie, die in einer früheren Finanzierungsrunde in diesem Jahr erzielt wurden, welche das Unternehmen mit 300 Milliarden US-Dollar bewertete. Berichte deuten darauf hin, dass ein bevorstehendes Übernahmeangebot OpenAI auf erstaunliche 500 Milliarden US-Dollar bewerten könnte, was den schnellen Aufstieg und die robuste Finanzlage des Unternehmens unterstreicht. Ein OpenAI-Sprecher lehnte es ab, sich zu der Bonusinitiative zu äußern.
Die Entscheidung, solch substanzielle, gezielte Boni anzubieten, unterstreicht den eskalierenden und zunehmend harten Wettbewerb um erstklassige KI-Talente. OpenAI musste kürzlich bemerkenswerte Abgänge verzeichnen, wobei wichtige Forscher zu Rivalen wie Meta wechselten, wo Shengjia Zhao, einer der Schöpfer von ChatGPT, kürzlich zum Chefwissenschaftler ernannt wurde. Intern soll OpenAIs Forschungsleiter Mark Chen die Rekrutierungsbemühungen von Meta-CEO Mark Zuckerberg Berichten zufolge mit einem “Hausfriedensbruch” verglichen haben, während Altman bekanntlich behauptet hat, dass “Missionare Söldner schlagen werden” im KI-Rennen. Neben Meta buhlen auch andere formidable Konkurrenten aggressiv um Talente; Elon Musks xAI hat Berichten zufolge verlockende Angebote gemacht, und die ehemalige OpenAI-CTO Mira Murati hat mehrere technische Führungskräfte von ihrem früheren Arbeitgeber abgeworben, um ihr neues Konkurrenzlabor Thinking Machines zu gründen.
Während der “besondere” Bonus darauf abzielt, entscheidendes Fachwissen zu halten, könnte die selektive Natur der Auszahlung unbeabsichtigt Groll unter den Mitarbeitern hervorrufen, die unermüdlich an jüngsten Starts gearbeitet haben, aber nicht berücksichtigt wurden. Dennoch scheint die unmittelbare Nachwirkung der vielbeachteten GPT-5-Veröffentlichung die Moral im gesamten Unternehmen gestärkt zu haben. Nach dem Start-Event am Donnerstag soll Altman Berichten zufolge mit den Mitarbeitern eine feierliche Happy Hour besucht haben, was einen Moment des kollektiven Erfolgs inmitten der strategischen Manöver des KI-Talentkrieges unterstreicht.