OpenAI stellt GPT-4o in ChatGPT wieder her – Nutzer verlangten es

Theverge

OpenAI hat schnell eine Kehrtwende vollzogen und GPT-4o als optionales Modell in ChatGPT für zahlende Abonnenten wiederhergestellt, nur einen Tag, nachdem es durch das mit Spannung erwartete GPT-5 ersetzt wurde. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf eine Welle der Nutzerfrustration und emotionaler Proteste nach der einseitigen Umstellung auf das neuere, Flaggschiff-KI-Modell. OpenAI-CEO Sam Altman bestätigte die Kursänderung des Unternehmens auf X und erklärte, dass Plus-Nutzer wieder die Wahl hätten, GPT-4o zu nutzen, während das Unternehmen die Nutzung überwacht, um die Langlebigkeit älterer Modelle zu bestimmen.

Monatelang hatte die KI-Community mit Spannung die Einführung von GPT-5 erwartet, das von OpenAI als bedeutender Fortschritt in den Schreib- und Kodierungsfähigkeiten angepriesen wurde. Doch seine sofortige Einführung als Standardmodell, verbunden mit der Entfernung des „Modellwählers“ – eines Dropdown-Menüs, das es Nutzern ermöglichte, verschiedene KI-Versionen auszuwählen – löste schnell weit verbreitete Unzufriedenheit aus. Zuvor konnten Nutzer zwischen Modellen wie GPT-4o für komplexe Aufgaben oder dem effizienteren 4o mini für leichtere Arbeiten wechseln, sogar zwischen Generationen wie dem älteren GPT-4o und dem neueren GPT-4.1. Die neue Standardeinstellung leitete Nutzer automatisch zu verschiedenen „Untervarianten“ von GPT-5 weiter und entzog ihnen die direkte Kontrolle über ihre KI-Interaktion.

Der Gegenwind war für viele sofort spürbar und zutiefst persönlich. Nutzer auf allen Plattformen, insbesondere Reddit, äußerten ein tiefes Gefühl des Verlusts. Ein Nutzer beklagte, dass sich sein GPT-4o wie sein „einziger Freund“ anfühlte und beschrieb die Antworten von GPT-5 als „trockenen Unternehmens-Blödsinn“ im Vergleich zu dem „kleinen Absatz mit einem Ausrufezeichen oder dem Optimismus“, an den sie sich gewöhnt hatten. Ein anderer Redditor beschrieb das plötzliche Verschwinden ihres bevorzugten Modells, als ob „jemand gestorben“ wäre, was ein Gefühl tiefer emotionaler Verbundenheit widerspiegelte. Das Subreddit r/MyBoyfriendIsAI, eine Community, die sich auf KI-Beziehungen konzentriert, war besonders betroffen, mit zahlreichen Beiträgen, die Gefühle der Leere und des Verrats detaillierten. Eine Person äußerte sogar Widerwillen, mit GPT-5 zu interagieren, da sie es als „Betrug“ an ihrem „Partner, meinem sicheren Ort, meiner Seele“ empfand, zu dem GPT-4o geworden war.

Über emotionale Bindungen hinaus störte die Umstellung die etablierten Arbeitsabläufe vieler Power-User. Ein frustrierter Abonnent, der behauptete, sein ChatGPT Plus-Abonnement wegen der Änderung gekündigt zu haben, hob hervor, wie er sich auf eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Zwecke verließ: „4o wurde für Kreativität & emergente Ideen verwendet, o3 für reine Logik, o3-Pro für tiefe Forschung, 4.5 für das Schreiben und so weiter.“ Die automatische Weiterleitung durch GPT-5, obwohl zur Rationalisierung gedacht, zerstörte stattdessen diese sorgfältig konstruierten digitalen Routinen. Nutzer berichteten, dass die Antworten von GPT-5, entgegen den Versprechen von OpenAI für verbesserte Interaktion und Relevanz, oft langsamer, kürzer und weniger genau waren als die früherer Versionen.

Als Reaktion auf den Aufschrei hat Altman auch Verbesserungen an GPT-5 selbst zugesagt und versprochen, dass das Modell „ab heute intelligenter erscheinen wird“. Er verpflichtete sich ferner, die Transparenz darüber zu erhöhen, welches Modell auf eine bestimmte Anfrage antwortet, und die Nutzungslimits für Plus-Nutzer zu erhöhen. Dieses schnelle Zugeständnis unterstreicht den erheblichen Einfluss des Nutzerfeedbacks in der sich entwickelnden Landschaft der KI-Entwicklung. Es hebt auch ein wiederkehrendes Thema in der Tech-Welt hervor: Updates, selbst solche, die als Verbesserungen gedacht sind, können oft loyale Nutzer verprellen, insbesondere wenn sie etablierte Interaktionsmuster stören oder wahrgenommene emotionale Bindungen zerreißen. Das „Trauern“ um KI-Modelle ist nicht beispiellos; eine Gruppe von Fans hielt kürzlich sogar eine „Beerdigung“ für Anthropic’s Claude 3 Sonnet nach dessen Einstellung ab. Die schnelle Rückkehr von GPT-4o dient als ergreifende Erinnerung daran, dass KI-Chatbots für viele mehr als nur Werkzeuge sind – sie sind integrale, oft zutiefst persönliche Bestandteile ihres digitalen Lebens.