ChatGPT-5 gestartet: Kernfunktionen, Leistung und Nutzererlebnis-Verschiebungen
In einer der am meisten erwarteten Produkteinführungen der jüngeren Vergangenheit hat OpenAI ein signifikantes Update für ChatGPT vorgestellt, eine Plattform, die derzeit wöchentlich von schätzungsweise 700 Millionen Menschen weltweit genutzt wird. Diese neueste Iteration, ChatGPT-5, verspricht ein schnelleres, intuitiveres und bemerkenswert genaueres Benutzererlebnis, obwohl ihre Ankunft von einer spürbaren Verschiebung in der „Persönlichkeit“ der KI begleitet wurde, die viele langjährige Nutzer als kalt und distanziert empfinden. Ungeachtet dessen markiert die Veröffentlichung von ChatGPT-5 einen entscheidenden Moment, der die Wettbewerbslandschaft der künstlichen Intelligenz dramatisch neu gestaltet.
Im Mittelpunkt der Fortschritte von ChatGPT-5 steht ein substanzieller Sprung in seinen intellektuellen Fähigkeiten. OpenAI behauptet, dass das neue Modell, GPT-5, sein bisher intelligentestes und schnellstes Angebot darstellt, das weitreichende Verbesserungen in kritischen Bereichen wie Codierung, Schreiben und der Ausführung komplexer Aktionen aufweist. Wie die leitende Autorin Angela Yang feststellte, wurde GPT-5 von der Firma so konzipiert, dass es auf Anfragen mit einer Intelligenz auf Doktoranden-Niveau reagiert, um ein tiefgreifendes Verständnis und eine präzise Artikulation zu erreichen.
Ein Hauptmerkmal dieser Überarbeitung ist ein neuer interner Router, der entwickelt wurde, um automatisch die am besten geeignete KI-Engine für jede Benutzeranfrage auszuwählen. Theoretisch sollte dieses System einfachere Fragen an weniger anspruchsvolle KI-Engines weiterleiten, während die leistungsstärksten für komplexere Anfragen reserviert bleiben. Frühe Berichte deuten jedoch darauf hin, dass dieser Router noch nicht perfektioniert ist und anspruchsvolle Fragen häufig an schwächere Engines fehlleitet, was oft zu enttäuschenden oder unzureichenden Antworten führt. Folglich ist für Benutzer, die konsistente Qualität und Gründlichkeit suchen, die derzeitige Empfehlung, manuell „GPT-5 Thinking“ zu wählen, trotz der längeren Antwortzeiten. Um dies zu mildern, ermöglicht eine neue Funktion „Unterbrechen für schnelle Antwort“ (Interrupt for Quick Answer) den Benutzern, eine schnellere, wenn auch potenziell weniger umfassende Antwort zu erhalten, wenn sie den leistungsstärkeren GPT-5 Thinking-Modus verwenden.
Neben der Intelligenz liegt ein großer Schwerpunkt auf der Geschwindigkeit. Frühe Anwender berichten durchweg von einer generell schnelleren Gesamterfahrung mit ChatGPT-5. Nick Turley, Produktleiter von ChatGPT, hob diesen doppelten Vorteil hervor und bemerkte, dass Benutzer „wirklich das Beste aus beiden Welten bekommen. Es kann argumentieren, wenn es muss, aber man muss nicht so lange warten.“ Diese Version zeigt auch eine verbesserte Genauigkeit, mit einer reduzierten Tendenz, „Halluzinationen“ oder fabrizierte Fakten zu erzeugen. ChatGPT-5 ist jetzt eher geneigt zuzugeben, wenn es keine Antwort hat, oder klärende Nachfragen zu stellen, um die Absicht eines Benutzers besser zu verstehen.
OpenAI hat auch den Zugang zu seinem leistungsstärksten KI-Engine demokratisiert. Zuvor hatten nur zahlende Abonnenten Zugang zu den fortschrittlichsten Versionen; jetzt erhalten auch kostenlose Nutzer begrenzten Zugang zu den vollen Fähigkeiten von GPT-5. Darüber hinaus ist der erweiterte Sprachmodus, der es Benutzern ermöglicht, ausschließlich über Sprache mit ChatGPT zu interagieren, jetzt im kostenlosen Tarif verfügbar, mit erhöhten Nutzungslimits für zahlende Abonnenten.
Der vielleicht umstrittenste Aspekt von ChatGPT-5 ist seine Standardpersönlichkeit. Viele frühe Nutzer beschreiben GPT-5 als kälter, knapper und deutlich weniger ansprechend als seine Vorgänger. Die Designphilosophie scheint Effizienz und Aufgabenerledigung über konversationelle Wärme zu priorisieren. Diese Verschiebung hat starke Reaktionen hervorgerufen, wobei einige Nutzer die Direktheit der KI begrüßen, während andere tiefe Enttäuschung äußern. Der Autor Ryan Whitwam fing die Stimmung vieler langjähriger Nutzer in Community-Foren und auf Reddit ein, die die Veränderung als „geistig verheerend“ und „als ob ein Kumpel von mir durch einen Kundendienstmitarbeiter ersetzt worden wäre“ beschrieben, was einige dazu veranlasste, die Kündigung ihrer kostenpflichtigen Abonnements anzudrohen.
Als Reaktion auf diese weit verbreitete Kritik bezüglich der wahrgenommenen Distanziertheit von GPT-5 hat OpenAI Pläne angekündigt, ChatGPT-4o als optionale Persönlichkeitseinstellung für ChatGPT Plus-Abonnenten wieder einzuführen. Dieser Schritt deutet auf eine Anerkennung der Nutzerpräferenzen und eine mögliche Kurskorrektur hin. Während sich die KI-Landschaft weiterentwickelt, unterstreicht die anfängliche Aufnahme von ChatGPT-5 das empfindliche Gleichgewicht zwischen roher Rechenleistung und der nuancierten menschlichen Erwartung eines intelligenten, aber zugänglichen digitalen Begleiters.