Israelisches Startup Xpand erhält 6 Mio. $ für autonome Geschäfte

Techpark

Xpand, ein israelisches Startup für Einzelhandelstechnologie, das sich auf autonome, KI-gesteuerte Geschäfte spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese bedeutende Kapitalspritze, angeführt von Ibex Investors und Emerge, zusammen mit der Beteiligung des Führungsteams von Xpand, einschließlich des Vorsitzenden und CEO Joel Bar-El, ist dazu bestimmt, die globalen Expansionspläne des Unternehmens zu beschleunigen, beginnend mit der Eröffnung seines ersten intelligenten autonomen Geschäfts in Wien.

Das Herzstück des Angebots von Xpand sind seine modularen „Store-in-a-Box“-Einheiten. Diese innovativen, unbemannten Einzelhandelsflächen nutzen eine ausgeklügelte Mischung aus Robotik, Computer Vision und Echtzeit-Bestandsverwaltung, um rund um die Uhr ohne Personal vor Ort zu operieren. Diese „Plug-and-Play“-Lösungen wurden für den schnellen Einsatz entwickelt und ermöglichen es Einzelhändlern, ihre Präsenz schnell zu erweitern, während sie Kunden ein nahtloses, personalisiertes Einkaufserlebnis bieten, frei von traditionellen Kassenschlangen oder begrenzten Öffnungszeiten.

Das Unternehmen wurde 2021 unter seinem ursprünglichen Namen 1MRobotics gegründet und hat kürzlich ein Rebranding zu Xpand durchgeführt, um seinen strategischen Wandel von Forschung und Entwicklung zur kommerziellen Bereitstellung zu kennzeichnen. Das neu gesicherte Kapital wird nicht nur den Rollout dieser autonomen Geschäfte in wichtigen Märkten in Europa und Nordamerika vorantreiben, sondern auch die Expansion der Vertriebs-, Marketing- und Technologieteams von Xpand unterstützen. Das Unternehmen wird von einem Team erfahrener Betreiber und Unternehmer geleitet, die über fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Einzelhandel, Logistik und Unternehmenstechnologie verfügen. Joel Bar-El beispielsweise war zuvor Mitbegründer von Trax Retail, einem globalen KI-„Einhorn“ im Einzelhandel – einem privat geführten Startup mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar. Andere leitende Mitglieder bringen eine Fülle von Erfahrungen von führenden Branchenakteuren wie SAP, Retalix, Bringg und Magic Leap mit, was die Tiefe ihres kollektiven Wissens unterstreicht.

Diese Finanzierung markiert einen entscheidenden Moment für Xpand und positioniert das Unternehmen für den Übergang von der Vision zur greifbaren globalen Umsetzung. Wie CEO Joel Bar-El betonte: „Das Wiener Geschäft ist nur der Anfang. Unser Führungsteam ist zutiefst engagiert, skalierbaren, autonomen Einzelhandel zum Leben zu erwecken.“ Die übergeordnete Mission des Unternehmens ist es, die Zukunft des Einzelhandels neu zu definieren, eine neue Generation von Geschäften zu fördern, die autonom, unendlich skalierbar und stets zugänglich sind und versprechen, die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen und Einzelhändler weltweit agieren, neu zu gestalten.