OpenAI-CEO Sam Altman: GPT-5-Startfehler und „Grafik-Fauxpas“ im AMA
OpenAI-CEO Sam Altman und Schlüsselmitglieder des GPT-5-Entwicklungsteams traten am 8. August 2025 in einer offenen Reddit-AMA-Session (Ask Me Anything) mit der Community in Kontakt, um den anfänglich „holprigen“ Rollout ihres neuesten KI-Flaggschiffmodells zu thematisieren. Die Session, die erhebliche Aufmerksamkeit erregte, zielte darauf ab, weit verbreitete Nutzerbedenken und technische Probleme zu klären, die das mit Spannung erwartete Debüt von GPT-5 beeinträchtigten.
Ein Hauptstreitpunkt war die wahrgenommene Minderleistung von GPT-5 im Vergleich zu seinem Vorgänger, GPT-4o. Viele Nutzer berichteten, dass sich das neue Modell „dümmer“ oder weniger leistungsfähig anfühlte, insbesondere bei Aufgaben, die komplexes Denken, Codierung und nuancierte Langform-Interaktionen erforderten. Altman führte einen Großteil dieser Probleme auf einen fehlerhaften Echtzeit-Router zurück. Dieses innovative System wurde entwickelt, um intelligent zu bestimmen, ob GPT-5 eine schnelle Antwort geben oder für komplexe Anfragen ein umfangreicheres „Nachdenken“ betreiben sollte, wodurch Geschwindigkeit und Genauigkeit optimiert werden. Ein technischer Fehler, von Altman als „Sev“ bezeichnet, bei dem der „Autoswitcher außer Betrieb“ war, verhinderte jedoch, dass der Router am Starttag wie vorgesehen funktionierte, was zu inkonsistenten und oft enttäuschenden Ausgaben führte. Altman versicherte den Nutzern, dass Korrekturen implementiert würden, und erklärte: „GPT-5 wird ab heute intelligenter erscheinen“, und dass OpenAI daran arbeite, die „Entscheidungsgrenze“ des Routers für eine konsistentere Leistung zu verbessern. Das Unternehmen plant außerdem, die Transparenz darüber zu erhöhen, welches Modell die Anfrage eines Nutzers bearbeitet.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall, der weitreichende Diskussionen und Memes auslöste, war das „Diagrammverbrechen“ während der Launch-Präsentation von GPT-5. Es wurde ein ungenaues Balkendiagramm angezeigt, das Daten visuell falsch darstellte, indem es kleinere numerische Werte mit unverhältnismäßig höheren Balken zeigte. Altman räumte den Fehler öffentlich auf X (ehemals Twitter) ein, nannte es einen „Mega-Diagramm-Fehler“ und führte ihn auf menschliches Versagen von müden Mitarbeitern zurück, die spät am Livestream arbeiteten. Während die Versionen der Diagramme im offiziellen Blogbeitrag umgehend korrigiert wurden, verdeutlichte der Fauxpas auf dem Bildschirm den Druck und die potenziellen Fallstricke von Hochrisiko-Produktstarts.
Als Reaktion auf das überwältigende Nutzerfeedback, insbesondere die leidenschaftliche Forderung nach Wiedereinführung von GPT-4o, erwägt OpenAI aktiv, ChatGPT Plus-Abonnenten die Rückkehr zum vorherigen Modell zu ermöglichen. Dieses Zugeständnis spiegelt eine schnelle Reaktion auf Nutzerpräferenzen in einer hart umkämpften KI-Landschaft wider. Darüber hinaus kündigte OpenAI Pläne an, die Ratenbegrenzungen für ChatGPT Plus-Nutzer nach Abschluss des GPT-5-Rollouts zu verdoppeln, was denjenigen, die sich an das neue Modell anpassen, mehr Flexibilität bietet.
Trotz der anfänglichen Stolpersteine wurde GPT-5 mit Versprechen auf signifikante Fortschritte eingeführt, darunter verbesserte Denkfähigkeiten, schnellere Antworten, reduzierte Halluzinationen und stärkere Codierungsfähigkeiten, die neue Maßstäbe in verschiedenen akademischen und realen Tests setzen. Der Rollout unterstreicht die inhärenten Komplexitäten des großflächigen Einsatzes von Spitzentechnologie-KI, bei dem selbst kleinere technische Fehler die Nutzerwahrnehmung und das Vertrauen tiefgreifend beeinflussen können. Das schnelle Engagement von OpenAI und die Verpflichtung zur Berücksichtigung von Feedback zeigen eine Hingabe zur Verfeinerung ihrer Angebote und zur Aufrechterhaltung des Nutzervertrauens in der sich entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz.