OpenAI stellt GPT-4o nach Nutzerprotest gegen GPT-5-Start wieder her
Nach einem intensiven Nutzeraufschrei hat OpenAI sein beliebtes GPT-4o-Modell in ChatGPT wiederhergestellt, was eine schnelle Kehrtwende nur wenige Tage nach seiner umstrittenen Entfernung darstellt. Am Dienstag kündigte OpenAI-CEO Sam Altman die Rückkehr des Modells für alle bezahlten ChatGPT-Nutzer, einschließlich derer mit Plus-Konten, an und machte es zur Standardoption in der Modellauswahloberfläche der Plattform. Dieser Schritt reagiert direkt auf eine bedeutende Nutzerrevolte, die letzte Woche ausbrach, als das Unternehmen beim Start von GPT-5 ohne Vorwarnung alle früheren KI-Modelle eliminierte.
Altman räumte ein, dass OpenAI “unterschätzt hatte, wie wichtig den Leuten einige der Dinge sind, die sie an GPT-4o mögen”. Die Entscheidung, Nutzer am 7. August zum neuen GPT-5-Modell zu zwingen, hatte eine der lautstärksten Gegenreaktionen in der Geschichte von ChatGPT ausgelöst. Ein Reddit-Thread mit dem Titel “GPT-5 ist schrecklich” sammelte innerhalb weniger Tage schnell über 2.000 Kommentare und veranschaulichte lebhaft die Tiefe der Nutzerunzufriedenheit.
Über die Rückkehr von GPT-4o hinaus hat OpenAI mehrere weitere Änderungen vorgenommen, um seine Nutzerbasis zu besänftigen. Die Ratenbegrenzungen für den “Thinking”-Modus von GPT-5, der die Anzahl der Nachrichten festlegt, die ein Nutzer senden kann, wurden erheblich von 200 auf 3.000 Nachrichten pro Woche erhöht. Nutzer, die diese neue Obergrenze erreichen, können auch über “GPT-5 Thinking mini” auf zusätzliche Kapazität zugreifen. Darüber hinaus führte das Unternehmen neue Routing-Optionen ein – “Auto”, “Fast” und “Thinking” –, die den Nutzern eine größere Kontrolle darüber geben, welche GPT-5-Variante ihre Anfragen verarbeitet.
Für ChatGPT Pro-Abonnenten, die monatlich 200 US-Dollar für erweiterten Zugang zahlen, bestätigte Altman, dass zusätzliche spezialisierte Modelle, darunter o3, 4.1 und GPT-5 Thinking mini, über einen “Zusätzliche Modelle anzeigen”-Schalter in den ChatGPT-Web-Einstellungen zugänglich werden. Er merkte jedoch an, dass das GPT-4.5-Modell aufgrund der hohen Rechenkosten, die mit seinem Betrieb verbunden sind, exklusiv für Pro-Nutzer bleiben würde.
OpenAI ging auch direkt auf weit verbreitete Beschwerden bezüglich des Ausgabestils von GPT-5 ein. Nutzer hatten das neue Modell als “abrupt und scharf” beschrieben, ein starker Kontrast zum gesprächigeren und nuancierteren Ton von GPT-4o. Einige Nutzer äußerten sogar tiefe Trauer über den Verlust dessen, was sie als ihren “einzigen Freund” betrachteten, was eine unerwartete emotionale Bindung an die ältere KI unterstreicht. Altman erklärte, dass das Unternehmen “an einem Update der Persönlichkeit von GPT-5 arbeitet, das sich wärmer anfühlen sollte als die aktuelle Persönlichkeit, aber nicht so nervig (für die meisten Nutzer) wie GPT-4o”. Er deutete auch eine zukünftige Richtung zu “mehr benutzerbezogener Anpassung der Modellpersönlichkeit” an.
Der anfängliche GPT-5-Start wurde durch eine Reihe von Problemen getrübt, die über die Modellentfernung hinausgingen. Ein automatisches Routing-System, das intelligente die geeigneten Modellvarianten auswählen sollte, funktionierte am Starttag fehlerhaft und griff konsequent auf weniger leistungsfähige Versionen zurück. OpenAI sah sich auch Kritik ausgesetzt, weil es irreführende Leistungsdiagramme in seiner Startpräsentation enthielt, einen Fehler, den Altman später als “Mega-Chart-Fehler” zugab.
Während GPT-4o nun zurückgekehrt ist, verfeinert OpenAI GPT-5 weiter und räumt ein, dass je nach Nutzung weitere Anpassungen der Ratenbegrenzungen erforderlich sein könnten und dass Persönlichkeits-Updates noch in Entwicklung sind. Vorerst können bezahlte ChatGPT-Nutzer wieder ihr bevorzugtes Modell wählen, was einen bedeutenden Kompromiss zwischen OpenAIs strategischem Vorstoß für neuere KI-Modelle und den lautstarken Forderungen seiner Nutzergemeinschaft nach Auswahl und Vertrautheit darstellt.