Agrawals KI-Plattform: Übertrifft GPT-5, automatisiert Teams
Parallel Web Systems Inc., ein Startup unter der Leitung des ehemaligen Twitter Inc. CEO Parag Agrawal, hat offiziell eine neue cloudbasierte Plattform eingeführt, die darauf ausgelegt ist, künstlichen Intelligenzanwendungen hochentwickelte Online-Recherchefunktionen zu ermöglichen. Das zwei Jahre alte Unternehmen, das Berichten zufolge im vergangenen Januar 30 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren wie Khosla Ventures, First Round Capital und Index Ventures erhalten hat, versucht, einen kritischen Bedarf von KI-Modellen zu decken, nämlich den Zugriff und die Integration von Echtzeitinformationen aus dem öffentlichen Web.
Die neu vorgestellte Plattform ermöglicht es KI-Modellen, vielfältige Daten aus dem Internet nahtlos direkt in ihre Antworten auf Benutzeranfragen zu integrieren. Laut Parallel verarbeitet ihre Software bereits täglich Millionen von Forschungsaufgaben für ihre Erstkunden, zu denen einige der am schnellsten wachsenden Unternehmen im KI-Sektor gehören. Diese schnelle Akzeptanz unterstreicht den Nutzen der Plattform in einem breiten Anwendungsspektrum. Zum Beispiel könnte ein KI-Programmierassistent das System nutzen, um spezifische Code-Snippets von GitHub, einer beliebten Plattform für Softwareentwicklung, abzurufen, während Einzelhändler es verwenden könnten, um Wettbewerbsinformationen über Produktkataloge von Konkurrenten zu sammeln.
Parallels Angebot umfasst eine Suite von acht verschiedenen KI-Recherche-Engines, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen bezüglich Geschwindigkeit und Informationstiefe zugeschnitten sind. Die effizienteste Engine kann Anfragen in weniger als einer Minute bearbeiten und priorisiert dabei eine schnelle, kostengünstige Datenabfrage. Für umfassendere und detailliertere Informationen bietet das Unternehmen seine Flaggschiff-Engine Ultra8x an, die bis zu 30 Minuten für die Bearbeitung einer einzelnen Rechercheaufgabe benötigen kann, was ihre Fähigkeit zur tieferen Analyse und umfassenderen Datensammlung widerspiegelt.
Um die Zuverlässigkeit und Verwendbarkeit der abgerufenen Daten zu gewährleisten, integriert die Plattform mehrere entscheidende Funktionen. Jede Antwort auf eine Anfrage enthält Vertrauenswerte, die Benutzern eine sofortige Einschätzung der Datenqualität ermöglichen. Zusätzlich liefert Parallel Zitate, was eine einfache Überprüfung der Herkunft und Genauigkeit der Informationen ermöglicht. Kunden haben auch die Flexibilität, die Präsentation der gesammelten Daten anzupassen; sie können beispielsweise anfordern, dass Produktbewertungen von Wettbewerber-Websites in einer dreispaltigen Tabelle organisiert werden. Darüber hinaus können Benutzer andere Parameter feinabstimmen, wie z.B. die Rechenleistung, die jeder Rechercheaufgabe zugewiesen wird, um entweder Geschwindigkeit oder Gründlichkeit zu optimieren.
Vor der öffentlichen Einführung führte Parallel interne Evaluierungen durch und verglich seine Plattform mit OpenAIs GPT-5, einem prominenten großen Sprachmodell, unter Verwendung branchenüblicher Benchmarks für Online-Recherchefähigkeiten: BrowseComp und DeepResearch Bench. Das Unternehmen berichtete, dass seine Top-Tier-Recherche-Engine Ultra8x GPT-5 in beiden Tests um mehr als 10% übertraf, was ihren Wettbewerbsvorteil bei der komplexen webbasierten Informationsbeschaffung unterstreicht.
KI-Modelle können auf Parallels Plattform über ein Trio von Anwendungsprogrammierschnittstellen oder APIs zugreifen, die als Vermittler für die Softwareintegration dienen. Dazu gehören eine allgemeine Task-API, eine speziell für die Unterstützung von KI-Agenten optimierte Search-API und eine dritte API, die auf die Anforderungen von Chatbots und anderen Echtzeitanwendungen mit geringer Latenz zugeschnitten ist, um schnelle Antwortzeiten zu gewährleisten.
Mit Blick auf die Zukunft hat Parallel Web Systems ehrgeizige Pläne, den Nutzen der Plattform zu erweitern. Das Unternehmen äußerte den Wunsch, die Schaffung hochleistungsfähiger KI-Agenten zu ermöglichen, die potenziell “die Arbeit ganzer Teams in Stunden erledigen könnten”. Darüber hinaus beabsichtigt Parallel, diese Agenten mit der Fähigkeit auszustatten, automatisch Aktionen als Reaktion auf auf Webseiten erkannte Änderungen durchzuführen, was einen Schritt hin zu autonomeren und proaktiveren KI-Systemen signalisiert. Diese strategische Ausrichtung deutet auf eine Zukunft hin, in der KI nicht nur Informationen sammelt, sondern auch dynamisch darauf reagiert, was eine neue Ära automatisierter Workflows und intelligenter Operationen einläutet.