Acura enthüllt elektrischen RSX Crossover mit KI-ASIMO OS

Arstechnica

Acura hat seinen kommenden RSX Crossover vorgestellt, ein vollelektrisches Modell, das nächstes Jahr debütieren soll und einen bedeutenden Schritt in der Elektrifizierungsstrategie der Marke darstellt. Der leuchtend gelbe Prototyp, genannt „Propulsion Yellow Pearl“, feierte sein öffentliches Debüt auf der diesjährigen prestigeträchtigen Monterey Car Week und bot einen Einblick in Acuras leistungsorientierte elektrische Zukunft. Im Gegensatz zur aktuellen RDX-Generation wird der RSX ausschließlich batteriebetrieben sein, was eine klare Verschiebung in Acuras Produktlinie signalisiert.

Die Produktion des neuen RSX wird im Honda Marysville Auto Plant stattfinden, einer Anlage mit einer vier Jahrzehnte langen Geschichte, die eine umfassende Hightech-Modernisierung erfahren hat. Diese umfangreiche Umrüstung hat nicht nur die Energieeffizienz der Fabrik verbessert und das Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter optimiert, sondern auch die Montagelinien speziell für die Integration der Elektrofahrzeugherstellung vorbereitet. Diese Investition unterstreicht Hondas Engagement für die Eigenproduktion von Elektrofahrzeugen für seine Premiummarke.

所在的 Acura hat kürzlich eine Phase der Neubewertung seiner Markenidentität durchlaufen. Obwohl oft primär als Luxusmarke wahrgenommen, hat sich das Unternehmen historisch als Hondas nordamerikanischer Performance-Arm positioniert. Mit dem RSX zielt Acura darauf ab, dieses Performance-Erbe wieder fest zu umarmen. Bemerkenswert ist, dass sich der RSX von Acuras erstem batterieelektrischen Angebot, dem ZDX, unterscheidet, der auf einer umbenannten General Motors EV-Plattform basierte. Im Gegensatz dazu wurde der RSX vollständig intern konzipiert und entworfen, ein Beweis für Acuras erneuten Fokus auf eigene Innovationen.

Yasutake Tsuchida, Kreativdirektor von Acura und Vizepräsident von American Honda R&D, betonte diese strategische Ausrichtung: „Der Acura RSX hat einen sportlichen Coupé-Stil, der die Leistung ausdrückt, die aus exzellenter Aerodynamik resultiert. Beginnend mit diesem völlig neuen RSX werden wir die Marke Acura um zeitlose Schönheit und ein Hightech-Gefühl herum neu definieren, das für eine Performance- und einzigartige Marke unerlässlich ist.“ Diese Aussage hebt den Wunsch hervor, ästhetische Anziehungskraft mit fortschrittlicher Technologie zu verbinden, während gleichzeitig eine starke Performance-Identität beibehalten wird.

Aus Designperspektive zeigt der RSX-Prototyp eine unverwechselbare Ästhetik, die bereits beträchtliche Diskussionen ausgelöst hat. Sein pfeilförmiger Bug, ein charakteristisches Element der jüngsten Acura-Designs, bleibt prominent. Beobachter haben festgestellt, dass die Frontpartie Vergleiche zu Hochleistungs-Exotenfahrzeugen wie dem McLaren Artura hervorruft, wobei einige eine „Urus“-Behandlung in seiner selbstbewussten Haltung vorschlagen. Andere Blickwinkel haben Parallelen zum Lotus Eletre gezogen, was auf eine Mischung aus von Supersportwagen inspirierten Linien mit der Praktikabilität eines Crossover-Formfaktors hindeutet. Ein besonders auffälliges Detail ist das durchgehende Heckleuchtenband, das als bewusste Hommage an die zweite Generation des Acura NSX dient und das neue Elektromodell subtil mit dem ikonischen Performance-Erbe der Marke verbindet.

Über sein physisches Design hinaus wird der RSX eine neue Ära der In-Car-Technologie einläuten. Wenn er in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres auf die Straßen kommt, wird er von ASIMO OS angetrieben, Hondas innovativem neuen softwaredefinierten Fahrzeugbetriebssystem, das Anfang dieses Jahres auf der CES erstmals vorgestellt wurde. Acura gibt an, dass ASIMO OS darauf ausgelegt ist, die einzigartigen Vorlieben und den Fahrstil eines Fahrers zu lernen und sich daran anzupassen, und verspricht ein „ultra-persönliches In-Car-Erlebnis“ zu liefern. Diese fortschrittliche Softwareplattform ist bereit, ein Eckpfeiler der zukünftigen Elektrofahrzeuge von Acura zu werden und eine hochgradig anpassbare und intuitive Benutzeroberfläche zu bieten.

Das Debüt des vollelektrischen RSX stellt einen entscheidenden Moment für Acura dar, der sein Engagement für die Elektrifizierung signalisiert und gleichzeitig seine Identität als leistungsorientierte Luxusmarke stärkt. Mit seinem hauseigenen Design, der fortschrittlichen Fertigung und dem intelligenten Betriebssystem strebt der RSX danach, eine eigenständige Nische in der sich schnell entwickelnden Elektrofahrzeuglandschaft zu erobern.