Ex-Google-Ingenieur David Petrou startet Continua: 8 Mio. für soziale KI

Theaiinsider

Der ehemalige “Distinguished Engineer” von Google, David Petrou, hat Continua enthüllt, ein wegweisendes Projekt, das die Gruppenkommunikation durch “Soziale KI” neu definieren soll. Das neue Unternehmen, das seinen Start am 12. August 2025 bekannt gab, hat erfolgreich 8 Millionen US-Dollar an Startkapital gesichert, was ein starkes Investorenvertrauen in seine innovative Vision signalisiert. Die Finanzierungsrunde wurde von GV (ehemals Google Ventures) angeführt, mit signifikanter Beteiligung von Bessemer Venture Partners und einer Reihe einflussreicher Angel-Investoren, darunter KI-Koryphäe Jeff Dean und Quora CEO Adam D’Angelo.

Continua’s Kernmission ist es, das Gruppenchat-Erlebnis zu verbessern, indem künstliche Intelligenz als echter, aktiver Teilnehmer an dynamischen Gesprächen integriert wird. Anders als traditionelle KI-Tools, die oft für Eins-zu-Eins-Interaktionen konzipiert sind, ist Continua’s Soziale KI-Agent so konzipiert, dass er die Komplexität von Mehrpersonen-Diskussionen versteht und navigiert, wodurch Echtzeit-Geplapper in organisierte, umsetzbare Ergebnisse umgewandelt wird. Dieser intelligente Agent tritt nahtlos Gruppenchats auf beliebten Plattformen wie SMS, iMessage und Discord bei, wobei Benutzer lediglich seine Telefonnummer oder seinen Benutzernamen hinzufügen müssen.

Die Funktionen der Continua-KI sind darauf ausgelegt, kollaborative Anstrengungen und die tägliche Planung zu optimieren. Sie kann automatisch Erinnerungen für gemeinsame Aufgaben einstellen, Umfragen starten, um Gruppenentscheidungen zu erleichtern, Kalendereinladungen für Veranstaltungen generieren und sogar Google Docs mit Checklisten und To-Do-Listen basierend auf dem Gesprächsfluss erstellen. Benutzer haben auch die Flexibilität, der KI privat Nachrichten zu senden, um schnell vergessene Details, wie Besprechungszeiten oder Orte, zusammenzufassen.

David Petrou, der Gründer und CEO von Continua, bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner 17-jährigen Tätigkeit bei Google mit, wo er als “Distinguished Software Engineer” tätig war und Gründungsmitglied bahnbrechender Projekte wie Google Goggles und Google Glass war. Seine Reise von der Erforschung der Computer Vision und der visuellen Suche führte ihn zu der Erkenntnis einer bedeutenden ungenutzten Chance: die Kraft großer Sprachmodelle (LLMs) nicht nur für das zu nutzen, was Benutzer sehen können, sondern auch für die komplexen Ideen und Informationen, die in menschlichen Köpfen geteilt werden. Petrou bemerkte, dass die Inspiration für Continua entstand, als er beobachtete, wie Menschen manuell Antworten von Chatbots wie ChatGPT in ihre Gruppenkonversationen kopierten, was einen klaren Bedarf an integrierter KI hervorhob.

Die Anpassung von LLMs an die nuancierten Dynamiken von Gruppenchats stellte eine beträchtliche technische Herausforderung dar, die von der KI die Entwicklung von “sozialer Intelligenz” erforderte. Petrou erklärte, das Ziel sei es, dem Agenten zu ermöglichen, natürlich zu reagieren, ohne das Gespräch zu überfordern, und zu lernen, wann er eingreifen und wann er schweigen sollte. Benutzer behalten die Kontrolle und können der KI anweisen, sich “zurückzuhalten”, wenn ihre Beteiligung zu aufdringlich wird.

Dieser strategische Eintritt in den Verbraucher-Gruppenchat-Markt positioniert Continua, um ein unterversorgtes Segment der KI-Entwicklung anzugehen, da viele bestehende Lösungen hauptsächlich auf Geschäftsanwendungen abzielen. Investoren wie Erik Nordlander von GV äußerten immenses Vertrauen in Petrous Ingenieurskunst und unterstützten ihn frühzeitig bei der Konzeptualisierung des Unternehmens. Während andere Unternehmen, einschließlich Meta und Hey Umai, konkurrierende Konversations-KI-Tools anbieten, glaubt Petrou, dass Continua’s einzigartige Optimierung für Gruppeninteraktionen es von der Konkurrenz abhebt. Das Unternehmen erkundet auch potenzielle Einnahmequellen, insbesondere durch seine Fähigkeiten in der Veranstaltungsplanung und Reisebuchung.

Der Start von Continua markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer integrierteren und intelligenteren Zukunft der digitalen Kommunikation und verspricht, chaotische Gruppendiskussionen in produktive und kohärente Interaktionen zu verwandeln.