Amplify stellt QuantumRisk™ vor: KI-gestützte Risikobewertung für Berater
Amplify Platform, ein Unternehmen, das sich auf KI-native Datenlösungen für Finanzberater und deren Kunden spezialisiert hat, hat die Einführung von QuantumRisk™ bekannt gegeben. Dieses neue proprietäre Analysetool zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Finanzberater Investitionsrisiken bewerten, kommunizieren und verwalten, grundlegend zu verändern, insbesondere angesichts extremer Marktereignisse.
Seit Jahrzehnten stützt sich die Finanzbranche weitgehend auf rückwärtsgerichtete Risikomodelle, die oft in traditionellen statistischen Annahmen wie Glockenkurven und Standardabweichungen verwurzelt sind. Diese Modelle, so Kritiker, unterschätzen häufig die reale Volatilität und berücksichtigen das „Fat-Tail-Risiko“ nicht – die Wahrscheinlichkeit seltener, folgenreicher Ereignisse, die außerhalb typischer Marktschwankungen liegen. Solche Einschränkungen wurden in Perioden wie der globalen Finanzkrise von 2008 und dem Marktschock Anfang 2020 deutlich.
QuantumRisk™ versucht, diese Mängel zu beheben. Basierend auf der bahnbrechenden Forschung von Dr. Ron Piccinini, Amplifys Director of Investment Research und einem führenden Experten für Fat-Tail-Risikomodellierung, geht das System über veraltete Methoden hinaus. Es nutzt Fortschritte in Hochleistungsrechnern und Grafikprozessoren, was eine Echtzeitpräzision bei der Analyse ermöglicht. Die neue Risiko-Engine modelliert Millionen von realen Ergebnissen und Marktstressszenarien in weniger als einer Sekunde und liefert ein klareres Bild sowohl der Wahrscheinlichkeit als auch der Schwere potenzieller Portfolioauswirkungen, weit über routinemäßige Marktbewegungen hinaus.
„Althergebrachte Risikotools wurden für einen Markt entwickelt, der nicht mehr existiert“, erklärte Dr. Ron Piccinini. „Wir haben unsere Risiko-Engine so konzipiert, dass sie widerspiegelt, wie sich Märkte tatsächlich verhalten, nicht wie Lehrbücher es vorschreiben. Es geht darum, Beratern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem komplexe Risikodynamiken sofort sichtbar und umsetzbar gemacht werden.“
Integriert in die Amplify-Plattform weist QuantumRisk Portfolios und einzelnen Wertpapieren einen standardisierten Score zwischen Null und 1.000 zu. Diese Metrik ist am historischen Fat-Tail-Risiko des S&P 500 verankert, wobei höhere Werte eine größere Anfälligkeit für Volatilität und Risiko anzeigen. Diese unkomplizierte Metrik bietet Beratern eine realistische, umsetzbare und leicht verständliche Sicht auf das Portfoliorisiko.
Das System ist darauf ausgelegt, eine größere Transparenz über das gesamte Anlagespektrum hinweg zu bieten, von konservativen Allokationen bis hin zu hoch gehebelten Strategien. Dies ermöglicht eine fundiertere Portfoliokonstruktion, erleichtert eine klarere Kommunikation zwischen Beratern und Kunden und unterstützt eine sorgfältige Compliance-Überwachung. Die visuellen, kundenfertigen Ausgaben sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Berater-Workflow integrieren lassen und produktivere Diskussionen über Risikotoleranz und Anlageerwartungen fördern.
„QuantumRisk ist mehr als nur ein Upgrade der Risikoanalyse; es ist ein transformatives Tool zur Stärkung des Kundenvertrauens“, kommentierte Vickie Lewin, Amplifys Chief Growth Officer. Sie fügte hinzu, dass die Plattform durch die Einbettung eines modernen Risikoscores über die gesamte Kundenreise hinweg Unternehmen befähigt, widerstandsfähigere Portfolios aufzubauen, klarere Erwartungen zu setzen und vertrauensvollere Beziehungen zu pflegen, wodurch Berater letztendlich Kunden bei Marktschwankungen besser managen können. Die Einführung von QuantumRisk stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um Beratern die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sich in einer zunehmend komplexen Finanzlandschaft zurechtzufinden.