Anthropic sucht 5 Mrd. $, strebt 170 Mrd. $ Wert im KI-Boom an

Theaiinsider

Das KI-Forschungsunternehmen Anthropic schließt Berichten zufolge eine Finanzierungsrunde von bis zu 5 Milliarden US-Dollar ab, die seine Bewertung auf erstaunliche 170 Milliarden US-Dollar steigern könnte. Dieser bedeutende finanzielle Schritt, angeführt von Iconiq Capital, unterstreicht die steigende Nachfrage und den intensiven Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Die vorgeschlagene Finanzierungsrunde von 5 Milliarden US-Dollar stellt einen erheblichen Sprung für Anthropic dar und verdreifacht fast seine Bewertung von 61,5 Milliarden US-Dollar, die erst vier Monate zuvor erreicht wurde, als das Unternehmen 3,5 Milliarden US-Dollar in einer Serie-E-Runde unter Führung von Lightspeed Venture Partners sicherte. Iconiq Capital erwägt Berichten zufolge eine Investition von rund 1 Milliarde US-Dollar in dieser neuen Runde. Andere potenzielle Teilnehmer sind Staatsfonds wie die Qatar Investment Authority (QIA) und Singapurs GIC sowie der bestehende Investor Amazon.com, der Anthropic bereits Milliarden zugesagt hat. Bemerkenswert ist, dass der Anthropic-CEO Dario Amodei Berichten zufolge seine Haltung zur Annahme von Kapital aus dem Nahen Osten geändert hat, da er dessen Notwendigkeit für die erheblichen Kosten der KI-Modellentwicklung anerkennt.

Dieser Bewertungsanstieg wird durch das schnell beschleunigte Umsatzwachstum von Anthropic angetrieben. Das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründete Unternehmen erzielte Berichten zufolge Anfang dieses Monats jährliche wiederkehrende Einnahmen (ARR) von 4 Milliarden US-Dollar, eine Zahl, die bis Ende Juli auf 5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Insider deuten darauf hin, dass Anthropic bis Ende des Jahres 9 Milliarden US-Dollar ARR erreichen könnte, was die explosive Nachfrage nach seinen Claude KI-Modellen und Unternehmensangeboten widerspiegelt.

Die Claude-Familie großer Sprachmodelle von Anthropic, einschließlich des kürzlich im Juli 2025 eingeführten Claude 4 (Opus 4 und Sonnet 4), ist zentral für ihr Wachstum. Claude 4 führt fortschrittliches multimodales Denken, verbesserte Sprachfunktionen und erweiterten Kontextspeicher ein, was es als erstklassigen KI-Assistenten für Fachleute, Entwickler und Unternehmen positioniert. Das Tool “Claude Code” kann beispielsweise eigenständig lesen, bearbeiten, Tests ausführen und Git-Commits verwalten. Das Unternehmen hat auch seine Unternehmens- und Entwicklertools erweitert, darunter MCP-Konnektoren, Files API und Beta-Tools zum Teilen/Bearbeiten von Prompts.

Der breitere KI-Markt erlebt ein beispielloses Wachstum. Der globale KI-Markt wird 2025 auf 758 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 auf 3,7 Billionen US-Dollar wachsen. Allein generative KI ist in diesem Jahr eine 644 Milliarden US-Dollar große Industrie und zeigt ein Wachstum von 76 % gegenüber 2024. Dies deutet darauf hin, dass KI nicht länger nur ein Schlagwort ist, sondern ein Haupttreiber des globalen Wirtschaftswachstums, wobei 78 % der Unternehmen KI in mindestens einer Geschäftsfunktion nutzen. Die Nachfrage nach KI-Expertise steigt ebenfalls sprunghaft an, wobei Rollen wie KI/ML-Ingenieure und Datenwissenschaftler sehr begehrt sind.

Schnelles Wachstum bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Anthropic kündigte kürzlich neue wöchentliche Ratenbegrenzungen für seine Claude Code Pro und Max Abonnementpläne an, die ab dem 28. August 2025 in Kraft treten, um übermäßige Nutzung und Kontofreigabe zu adressieren. Diese Änderungen werden voraussichtlich einen kleinen Prozentsatz von Power-Usern betreffen, die den Dienst kontinuierlich nutzen. Dies spiegelt einen branchenweiten Kampf für KI-Codierungsunternehmen wider, die Berechnungskosten im Zusammenhang mit starker Nutzung zu verwalten.

Trotz dieser operativen Anpassungen hebt sich Anthropic durch sein Engagement für einen “Safety-First”-Ansatz, der vertrauenswürdige und ethische KI betont, in der Wettbewerbslandschaft hervor, wo es mit großen Akteuren wie OpenAI und Elon Musks xAI konkurriert. OpenAI wurde kürzlich mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet, während xAI Berichten zufolge eine Bewertung von 200 Milliarden US-Dollar anstrebt. Das neue Kapital aus dieser Finanzierungsrunde wird voraussichtlich die Investitionen von Anthropic in KI-Talente, Infrastruktur und fortschrittliches Modelltraining stärken und seine Position als eines der wertvollsten und einflussreichsten KI-Unternehmen weltweit weiter festigen. Die steigende Nachfrage nach KI führt auch zu einem erheblichen Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren, wobei für KI-optimierte Rechenzentren prognostiziert wird, dass sie ihren Stromverbrauch bis 2030 mehr als vervierfachen werden.