Microsoft: KI- & Cloud-Boom treibt Gewinn um 25%, Wert bei $4 Billionen
Microsoft hat einen deutlichen Anstieg seiner Gewinne gemeldet, angetrieben durch ein boomendes Cloud-Computing-Geschäft und erhebliche Investitionen in künstliche Intelligenz. Das Nettoeinkommen des US-Tech-Giganten stieg im Quartal bis zum 30. Juni 2025 um 24% auf 27,2 Milliarden US-Dollar, wobei das verwässerte Ergebnis je Aktie 3,65 US-Dollar erreichte, ebenfalls ein Plus von 24% gegenüber dem Vorjahr. Die Einnahmen für den Zeitraum stiegen um 18% auf 76,4 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Analystenerwartungen. Diese starke Leistung hat die Bewertung von Microsoft im nachbörslichen Handel auf über 4 Billionen US-Dollar katapultiert und macht es zum zweiten Unternehmen nach Nvidia, das diesen Meilenstein erreicht hat.
Das Segment Intelligent Cloud, das die Azure-Cloud-Plattform umfasst, war ein Haupttreiber dieses Wachstums, wobei dessen Umsatz um 26% auf 29,9 Milliarden US-Dollar stieg. Bemerkenswerterweise gab Microsoft erstmals den eigenständigen Jahresumsatz von Azure bekannt, der im Geschäftsjahr über 75 Milliarden US-Dollar lag, eine Steigerung von 34% gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum wurde laut Microsoft-CEO Satya Nadella auf “Wachstum über alle Workloads hinweg” zurückgeführt, was nicht nur die KI-Nachfrage, sondern auch eine breitere Expansion unterstreicht. Die Einnahmen von Azure und anderen Cloud-Diensten stiegen im vierten Geschäftsquartal spezifisch um 39%.
Microsofts Engagement für künstliche Intelligenz zeigt sich in seinen aggressiven Ausgabenplänen. Das Unternehmen plant, im nächsten Jahr unglaubliche 120 Milliarden US-Dollar in KI zu investieren. Dies entspricht prognostizierten Investitionsausgaben von über 30 Milliarden US-Dollar im ersten Geschäftsquartal, eine deutliche Steigerung gegenüber 20 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, da Microsoft daran arbeitet, seine Rechenzentrumskapazität zu erweitern, um der steigenden Nachfrage nach KI-Diensten gerecht zu werden. CFO Amy Hood betonte, dass diese Ausgaben mit “vertraglich vereinbarten, gebuchten Geschäften” korrelieren, was eine strategische und gerechtfertigte Investition in die Infrastruktur darstellt.
Neben Cloud und KI trugen auch andere Segmente zum starken Quartal von Microsoft bei. Die Einnahmen im Bereich Produktivität und Geschäftsprozesse, zu dem Microsoft 365 und LinkedIn gehören, stiegen um 16%. Der Umsatz mit Microsoft 365 Commercial Cloud wuchs um 18%, und die LinkedIn-Einnahmen verzeichneten einen Anstieg von 9%. Das Segment Mehr Persönliche Computer, das Windows, Surface, Xbox und Bing umfasst, verzeichnete ebenfalls Wachstum, wobei die Einnahmen aus Xbox-Inhalten und -Diensten um 13% stiegen.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 erreichte der Gesamtumsatz von Microsoft 281,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 15% bei einem Nettoeinkommen von 101,8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 16%. Microsoft schüttete im vierten Quartal 9,4 Milliarden US-Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre aus. Die robuste Finanzleistung des Unternehmens und der strategische Fokus auf Cloud Computing und KI positionieren es stark für weiteres Wachstum in der sich entwickelnden Technologielandschaft.