Die Top 7 CI/CD-Tools für 2025: Software- & ML-Workflows automatisieren
Kontinuierliche Integration (CI) und Kontinuierliche Bereitstellung (CD) sind grundlegende Praktiken in der modernen Software- und Machine-Learning-Entwicklung. Sie ermöglichen es Teams, qualitativ hochwertige Produkte schneller und zuverlässiger zu liefern, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren, Feedback-Schleifen beschleunigen, Qualität durch automatisierte Tests sicherstellen, die Zusammenarbeit verbessern und effektiv auf Projekte jeder Größe skalieren.
Dieser Leitfaden stellt sieben führende CI/CD-Tools für 2025 vor, die für eine Vielzahl von Anforderungen geeignet sind, von Startups, die agile Veröffentlichungen benötigen, bis hin zu großen Unternehmen, die robuste Automatisierung fordern.
Führende CI/CD-Tools für 2025
1. GitHub Actions: Natives CI/CD für GitHub-Repositories
GitHub Actions ist eine umfassende CI/CD-Plattform, die nahtlos in GitHub integriert ist. Dieses beliebte Tool ermöglicht es Entwicklern, Softwareentwicklungs-Workflows direkt aus ihren GitHub-Repositories zu automatisieren, anzupassen und auszuführen. Es wird in verschiedenen Entwicklungsphasen eingesetzt, einschließlich des Trainings, der Evaluierung und der Bereitstellung von Machine-Learning-Diensten. Seine Lernfreundlichkeit und die umfangreiche Sammlung von von der Community beigesteuerten Workflow-Erweiterungen machen es zu einer vielseitigen Wahl.
2. GitLab CI/CD: Integrierte DevOps-Automatisierung
GitLab CI/CD bietet robuste Funktionen für kontinuierliche Integration, Bereitstellung und Auslieferung als Teil einer integrierten DevOps-Plattform. Obwohl es Ähnlichkeiten mit GitHub Actions aufweist, bietet es zusätzliche Funktionen und verbesserte Sicherheitslösungen. Es ist besonders gut für Teams geeignet, die eine All-in-One-DevOps-Lösung suchen, und profitiert von seinen starken Kollaborationsfunktionen und detaillierten Einblicken in die Pipeline-Reife.
3. CircleCI: Schnelle, skalierbare Cloud-Native Pipelines
CircleCI ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Pipeline-Ausführung. Es unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premises-Bereitstellungen und integriert sich nahtlos in gängige Versionskontrollsysteme. Die Plattform bietet erweiterte Funktionen wie Matrix-Builds, SSH-Debugging und wiederverwendbare Konfigurationspakete, bekannt als Orbs. CircleCI ist aufgrund seiner robusten Funktionen eine bevorzugte Wahl für viele Unternehmenskunden.
4. Jenkins: Das Open-Source-Automatisierungskraftpaket
Als eines der ältesten und leistungsstärksten Open-Source CI/CD-Tools ist Jenkins hochgradig erweiterbar und verfügt über ein riesiges Plugin-Ökosystem. Es unterstützt das Bauen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in praktisch jeder Umgebung. Sein “Pipeline-as-Code”-Ansatz und die verteilten Build-Funktionen machen es ideal für komplexe, anpassbare Workflows. Jenkins bleibt ein hervorragendes Automatisierungstool zum Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen in lokalen Umgebungen.
5. Travis CI: Cloud-basierte Einfachheit für Open-Source-Projekte
Travis CI ist ein Cloud-basierter CI/CD-Dienst, der von Open-Source-Projekten weit verbreitet ist. Er erkennt automatisch neue Commits in GitHub-Repositories, initiiert Projekt-Builds und führt Tests aus. Travis CI unterstützt ein breites Spektrum an Programmiersprachen und Bereitstellungszielen und bietet eine unkomplizierte Einrichtung sowie eine tiefe Integration mit GitHub, was es zu einer bequemen Option für die Open-Source-Entwicklung macht.
6. TeamCity: Robustes Build-Management von JetBrains
Für Organisationen, die bereits das JetBrains-Ökosystem nutzen, bietet TeamCity eine umfassende Plattform für zuverlässige und effiziente Software-Builds, Tests und Deployments. Es verfügt über ausgeklügelte Build-Pipelines, Unterstützung für parallele und abhängige Builds sowie detailliertes Feedback zur Codequalität. TeamCity bietet eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung komplexer Build-Prozesse in einer vertrauten Umgebung.
7. Azure Pipelines: CI/CD auf Unternehmensebene von Microsoft
Azure Pipelines bietet leistungsstarke CI/CD-Automatisierung für jede Sprache, Plattform oder Cloud, speziell für Microsoft-Cloud-Benutzer. Es unterstützt YAML-basierte Pipeline-Definitionen, parallele Jobs und eine tiefe Integration mit anderen Azure-Diensten. Azure Pipelines ist eine ideale Lösung für Organisationen mit bestehenden Investitionen im Microsoft-Ökosystem und bietet nahtlose Automatisierung innerhalb ihrer Cloud-Infrastruktur.
Fazit
CI/CD-Tools sind unerlässlich, um den Softwareentwicklungszyklus zu automatisieren und sicherzustellen, dass Code gründlich getestet, gebaut und effizient bereitgestellt wird, bevor er in die Produktion gelangt. Durch die Optimierung repetitiver Aufgaben und die Minimierung manueller Eingriffe ermöglichen diese Tools Teams, ihre Projekte zu skalieren, die Codequalität zu verbessern und die Bereitstellung zu beschleunigen. Jedes vorgestellte Tool bietet unterschiedliche Funktionen und Stärken, was die Bedeutung der Auswahl desjenigen unterstreicht, das am besten zu den spezifischen Bedürfnissen und dem Workflow eines Teams passt.