Apple verstärkt KI-Investitionen und Produktintegration
Apple vollzieht einen bedeutenden strategischen Wandel hin zu einer tieferen Integration künstlicher Intelligenz in sein gesamtes Ökosystem, wie CEO Tim Cook während des Earnings Calls zum dritten Quartal 2025 des Unternehmens betonte. Cook hob hervor, dass KI eine der transformativsten Technologien unserer Zeit darstellt und bestätigte, dass Apple erhebliche interne Ressourcen umschichtet, um die Entwicklung in diesem Bereich zu beschleunigen.
Das Engagement des Tech-Giganten für KI erstreckt sich auf erhöhte Investitionen und die Bereitschaft, strategische Akquisitionen jeder Größe zu verfolgen, um seine KI-Roadmap zu stärken. Cook erklärte, dass Apple “sehr offen” für Fusionen und Übernahmen sei, die seinen Fortschritt in der KI beschleunigen können, was eine potenzielle Abkehr von seinem historischen Fokus auf kleinere Nischenakquisitionen signalisiert. Tatsächlich hat Apple im Jahr 2025 bereits sieben Unternehmen übernommen, obwohl nicht alle ausschließlich auf KI ausgerichtet waren. Berichten zufolge hat Apple sogar Gespräche über die Übernahme prominenter KI-Startups wie Perplexity und Mistral geführt, was, falls es zustande käme, die größte Akquisition des Unternehmens bis dato wäre.
Apples KI-Strategie für 2025 baut auf drei Kernpfeilern auf: On-Device-Intelligenz, Ökosystem-Integration und Benutzervertrauen, mit einem starken Fokus auf Datenschutz. Das “Apple Intelligence”-Framework des Unternehmens verwendet eine hybride Architektur, die ein 3-Milliarden-Parameter-On-Device-Modell mit verschlüsselter Cloud-Verarbeitung über Private Cloud Compute (PCC) kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht Funktionen wie Echtzeitübersetzung, Genmoji-Generierung und kontextuelles Bewusstsein, während gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer geschützt wird. Apples proprietäre Chips, einschließlich des A17 Pro und der M-Serie, ausgestattet mit fortschrittlichen Neural Engines, erleichtern die effiziente On-Device-KI-Verarbeitung. Darüber hinaus bietet das Foundation Models-Framework Entwicklern KI-Tools, wodurch die Abhängigkeit von kostspieligen Cloud-APIs reduziert wird.
Während einige Konkurrenten schnelle, cloud-gesteuerte KI-Fortschritte priorisiert haben, hat Apple einen überlegteren, qualitätsorientierten Ansatz gewählt, um KI nahtlos in seine Geräte und Plattformen zu integrieren. Cook betonte, dass Apples Philosophie darin besteht, Spitzentechnologien für jeden zugänglich und einfach zu bedienen zu machen. Das Unternehmen hat bereits über 20 KI-gestützte Funktionen unter dem Banner “Apple Intelligence” eingeführt, darunter Visual Intelligence zur Identifizierung von Inhalten in Bildern und Videos, Cleanup Tools zur Fotobearbeitung und Writing Assistance für Grammatik- und Inhaltsvorschläge. Zu den für später in diesem Jahr geplanten Funktionen gehören Live-Übersetzung und ein KI-Trainingsbegleiter.
Trotz dieser Fortschritte wurde Apple dafür kritisiert, im Bereich der generativen KI hinter einigen Konkurrenten zurückzubleiben, wobei das mit Spannung erwartete personalisierte Siri-Upgrade nun auf 2026 verschoben wurde. Cook verteidigte diesen Zeitplan jedoch mit der Aussage, dass “falsche Funktionen oder Produkte nur, um Erster zu sein, überstürzt herauszubringen, ein Fehler wäre”, und bestätigte, dass die Entwicklung gut voranschreitet.
Während des Earnings Calls ging Cook auch auf Bedenken ein, dass KI das iPhone obsolet machen könnte. Er bekräftigte zuversichtlich: “Es ist schwer, eine Welt zu sehen, in der das iPhone nicht existiert”, und betonte die anhaltende zentrale Rolle des iPhones im Leben der Benutzer für Kommunikation, Kreativität, Zahlungen, Fotografie und Unterhaltung. Er sieht neue KI-gesteuerte Geräte als ergänzende Ergänzungen und nicht als Ersatz für das iPhone.
Apples erhöhte KI-Ausgaben spiegeln sich in seinen Investitionsausgaben wider, die im Jahresvergleich gestiegen sind. Das Unternehmen baut auch einen neuen Cloud-Computing-Chip mit dem Codenamen Baltra speziell für KI-Funktionen und errichtet eine eigene Fertigungsanlage für KI-Server in Houston. Cook beschrieb KI als eine Revolution, die dem Internet und der Smartphone-Ära ebenbürtig oder sogar größer ist, was Apples Entschlossenheit signalisiert, ein führender Akteur in diesem transformativen technologischen Wandel zu sein.