QpiAI, IIIT Dharwad & L&T Cloudfiniti: Quanten-Partnerschaft in Indien

Analyticsindiamag

Das Deep-Tech-Unternehmen QpiAI mit Sitz in Bengaluru hat eine bedeutende Partnerschaft mit IIIT Dharwad und L&T Cloudfiniti angekündigt, um die Fortschritte im Quantencomputing in Indien zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wachstum im Quantensektor durch gemeinsame Forschung und Entwicklung, Talentförderung und den Einsatz von Quantenlösungen zu fördern.

Ein wesentliches Highlight dieser Partnerschaft ist die geplante Einführung des “Q-Vidya” Acht-Qubit-Quantencomputers, der Teil des ersten Memorandum of Understanding (MoU) zwischen QpiAI und IIIT Dharwad sein wird. Diese Initiative steht im Einklang mit Indiens umfassenderer Nationaler Quantenmission (NQM), einem von der Regierung unterstützten Programm mit einer beträchtlichen Investition von etwa 740 Millionen USD (6003,65 Crore Rupien) im Zeitraum 2023-2031, das darauf abzielt, Indien als führendes Land in Quantentechnologien in verschiedenen Bereichen zu etablieren.

QpiAI ist ein prominenter Akteur in Indiens Quantenlandschaft und hat kürzlich am Weltquantentag (14. April 2025) “QpiAI-Indus” vorgestellt, Indiens ersten vollständigen 25-Qubit-Supraleiter-Quantencomputer. Dieses System integriert Quantenprozessoren, einen Quantum-HPC-Software-Stack und KI-gestützte hybride Optimierungstools, die für Anwendungen in der Wirkstoffentdeckung, Materialentwicklung, Lieferkettenlogistik und Klimamodellierung entwickelt wurden. Obwohl dies eine bedeutende Errungenschaft ist, wurden die Qubits für “Indus” im Ausland hergestellt, was Indiens derzeitige Abhängigkeit von ausländischer Hardware unterstreicht – eine Abhängigkeit, die die NQM durch Investitionen in inländische Fertigungskapazitäten angehen will.

Die Zusammenarbeit mit L&T Cloudfiniti, einem digitalen Infrastrukturzweig von Larsen & Toubro, konzentriert sich auf die Steuerung von Quantencomputing-Workloads, einschließlich Quantum Computing as a Service (QCaaS). Diese Partnerschaft wird die Cloud-Infrastruktur von L&T nutzen, um Quantenalgorithmen zu hosten und auszuführen, was den skalierbaren Einsatz von Quantenlösungen in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik ermöglicht. Beide Unternehmen werden sich an gemeinsamen F&E-Programmen an der Schnittstelle von KI und Quantencomputing beteiligen, mit zukünftigen Plänen zur Entwicklung eines 256-Qubit-Quantencomputers, gefolgt von einem fehlertoleranten Quantencomputer mit 100 logischen Qubits für kommerzielle Anwendungen im großen Maßstab.

IIIT Dharwad, ein Institut von nationaler Bedeutung, engagiert sich aktiv in der Quantentechnologie durch seinen Quantencomputing-Club und Workshops, die darauf abzielen, Studenten und Dozenten mit den Grundlagen und Anwendungen der Quantenmechanik und des Quantencomputings vertraut zu machen. Ihre Beteiligung an der Partnerschaft mit QpiAI und L&T Cloudfiniti unterstreicht die entscheidende Rolle des akademischen Sektors bei der Talentförderung und der Forschung in diesem aufstrebenden Bereich.

Diese Partnerschaft steht auch im Einklang mit dem ehrgeizigen Plan des Bundesstaates Karnataka, sich als führendes Zentrum für Quantentechnologie in Asien zu etablieren, mit dem Ziel, bis 2035 eine 20-Milliarden-Dollar-Quantenwirtschaft aufzubauen. Dazu gehören Initiativen zur Talentförderung, F&E-Ziele wie ein 1.000-Qubit-Prozessor und die Einrichtung eines Quanten-Hardware-Parks und einer FabLine zur Unterstützung der inländischen Produktion von Quantenkomponenten. Der breitere Vorstoß für Quantentechnologie in Indien wird durch ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die nationale Sicherheit, Verteidigung, Geheimdienst und wirtschaftliche Sicherheit vorangetrieben, wobei erhebliche Investitionen von Regierung und Privatsektor erwartet werden, um die Kommerzialisierung und praktische Umsetzung zu beschleunigen.