Cloudera Übernimmt Taikun: Kubernetes-Management in der Hybrid Cloud Vereinfacht
Cloudera gab am Montag, den 4. August 2025, die Übernahme von Taikun bekannt, einem in der Tschechischen Republik ansässigen Softwareentwickler, der sich auf das Management mehrerer Kubernetes-Cluster spezialisiert hat. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Clouderas Fähigkeiten in Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen zu stärken und die Unterstützung von Big-Data- und KI-Workloads über verschiedene Infrastrukturen hinweg zu verbessern.
Kubernetes, ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen, ist zu einer grundlegenden Technologie in modernen Big-Data-Architekturen geworden. Obwohl es einen robusten Rahmen für den Betrieb von Computing-Clustern sowohl vor Ort als auch in verschiedenen Cloud-Umgebungen bietet, hat die Verbreitung verschiedener Kubernetes-Distributionen, die von jedem Cloud-Anbieter angeboten werden, in der Vergangenheit zu fragmentierten Management-Herausforderungen für Kunden geführt.
Taikun begegnet dieser Komplexität, indem es eine vereinheitlichte Softwareplattform anbietet, die es Organisationen ermöglicht, Kubernetes-Cluster, die über mehrere öffentliche Clouds und On-Premises-Bereitstellungen laufen, von einer einzigen Steuerungsebene aus bereitzustellen und zu überwachen. Dies vereinfacht das operative und technische Management für Benutzer erheblich. Taikuns Lösung unterstützt wichtige öffentliche Cloud-Angebote wie Google Kubernetes Engine (GKE), Azure Kubernetes Service (AKS) von Microsoft und Elastic Kubernetes Service (EKS) von Amazon. Darüber hinaus integriert sie sich in On-Premises- und private Cloud-Bereitstellungen, einschließlich IBMs Red Hat OpenShift, Proxmox, Zededa, VMware Tanzu und Zadara, unter anderem.
Für Cloudera, das einen umfassenden Big-Data- und KI-Stack bereitstellt, ist die Übernahme von Taikun von großer Bedeutung. Es wird erwartet, dass Taikuns Technologie die Bereitstellung und Verwaltung von Clouderas Big-Data- und KI-Workloads optimiert, unabhängig von der zugrunde liegenden Cloud- oder On-Premises-Kubernetes-Plattform. Taikun bietet auch über 100 vorgefertigte Helm-Charts an, die Pakete vorkonfigurierter Kubernetes-Ressourcen sind und die Bereitstellung verschiedener Frameworks, Datenbanken und Anwendungen erleichtern. Cloudera erwartet, dass dies den Kunden die Bereitstellung ihrer eigenen Tools wie Spark, HBase, Kafka und Trino sowie von Drittanbieter-Graphdatenbanken in ihren gewählten Kubernetes-Umgebungen erleichtern wird.
Charles Sansbury, CEO von Cloudera, betonte die Bedeutung der Akquisition und erklärte: „Diese Akquisition markiert einen entscheidenden Schritt in unserer Mission, die Cloud-Erfahrung überall dorthin zu bringen, wo Unternehmensdaten residieren. Durch die Integration von Taikuns Container-nativer Plattform in unseren Stack beseitigen wir operative Barrieren und ermöglichen unseren Kunden, schnellere Erkenntnisse zu gewinnen, intelligentere Entscheidungen zu treffen und in jedem Bereich ihres Geschäfts Echtzeit-Maßnahmen zu ergreifen.“
Adam Skotnicky, ehemaliger CEO von Taikun, äußerte sich zuversichtlich über die Übernahme und kommentierte, dass Cloudera das geeignete Zuhause für die Technologie seines Unternehmens sei. „Nur Cloudera ist die richtige Organisation, der wir uns in diesem kritischen Moment für Daten und KI anschließen sollten“, bemerkte er.
Das 2018 in Prag, Tschechische Republik, gegründete Unternehmen Taikun war ein aktives Mitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und der OpenInfra Foundation. Das Unternehmen, das etwa 30 Mitarbeiter hatte, bediente eine vielfältige Kundenbasis, darunter Telekommunikationsunternehmen, Cloud-Service-Provider, globale Systemintegratoren und unabhängige Softwareanbieter. Das gesamte Taikun-Engineering-Team wird in Clouderas Engineering-, Produkt- und Support-Organisation integriert.
Die finanziellen Bedingungen der Übernahme wurden nicht offengelegt.