Protopia AI sichert 1,25 Mio. $ Air Force-Auftrag für sichere Kodierungs-LLMs
Protopia AI, ein Spezialist für KI-Datenschutz und Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre, hat einen Vertrag über 1,25 Millionen US-Dollar von der US Air Force erhalten. Diese Vereinbarung, eine „Direct-to-Phase II“ Small Business Innovation Research (SBIR)-Auszeichnung, zielt darauf ab, die sichere Integration von proprietärem Code mit KI-Entwicklertools, insbesondere für die Kodierung konzipierten großen Sprachmodellen (LLMs), zu erleichtern.
In Partnerschaft mit dem Air Force Sustainment Center Software Directorate (AFSC/SW) wird Protopia AI sein Flaggschiffprodukt, Stained Glass Transform (SGT), einsetzen. Diese Technologie wurde entwickelt, um proprietären Code vor der Offenlegung zu schützen, wenn er mit Kodierungs-LLMs verwendet wird, und stellt sicher, dass Prompts für die KI-Inferenz keine sensiblen Informationen kompromittieren. Die Initiative soll Softwareentwicklungsteams der Air Force befähigen, kostengünstige generative KI sicher für ihre Projekte zu nutzen.
Die potenziellen Anwendungen von SGT sind vielfältig, einschließlich der sicheren Bereitstellung von On-Premise-KI-Infrastruktur zum Hosten von Kodierungs-LLMs. Dies wird verschiedenen Teams innerhalb des AFSC/SW ermöglichen, sicher mit KI- und Entwicklertools zu interagieren, wodurch das Risiko der Offenlegung ihrer Codebasen im Klartext auf gemeinsam genutzter Infrastruktur eliminiert wird. Durch die Bereitstellung eines sicheren Zugangs zu diesen hochmodernen Produktivitätstools will Protopia AI die Softwareentwicklungs- und Testbemühungen in der gesamten Organisation beschleunigen, während gleichzeitig robuste Sicherheit und Kosteneffizienz gewährleistet werden.
Eiman Ebrahimi, CEO und Mitbegründer von Protopia AI, drückte seine Dankbarkeit für die AFWERX „Direct-to-Phase II“-Auszeichnung und seine Begeisterung für die Partnerschaft mit dem AFSC/SW Directorate aus. „Diese Zusammenarbeit unterstreicht den kritischen Bedarf an Dual-Use-Technologien, die die sichere und kostengünstige Einführung generativer KI sowohl in missionskritischen Verteidigungsumgebungen als auch in kommerziellen Anwendungen erleichtern“, erklärte Ebrahimi. Er betonte die Bedeutung, den Softwareentwicklungsteams der Air Force und des Verteidigungsministeriums zu ermöglichen, die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle zu nutzen, ohne die Vertraulichkeit und den proprietären Charakter ihres Codes zu gefährden, insbesondere da KI-basierte Produktivitätstools zu einem integralen Bestandteil des durch LLMs generierten Werts werden.
Der Vertrag wurde durch ein hochkompetitives Auswahlverfahren über das AFRL/AFWERX Small Business Innovation Research (SBIR)-Programm vergeben. Dieses Programm soll kleine Unternehmen ermutigen, sich an föderaler Forschung und Entwicklung mit erheblichem Kommerzialisierungspotenzial zu beteiligen. Für Protopia AI markiert diese Auszeichnung einen bedeutenden Meilenstein und festigt ihre Position als vertrauenswürdiger und innovativer Technologiepartner für Militär- und Regierungsbehörden. Das Unternehmen erwartet, weiterhin fortschrittliche Lösungen zu liefern, die auf die einzigartigen operativen Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind.