Google DeepMind CEO: KI wird 10x stärker als Industrielle Revolution
Künstliche Intelligenz (KI) steht bereit, eine transformative Ära einzuleiten, die den Einfluss der Industriellen Revolution weit übertreffen wird, so Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind. In jüngsten Erklärungen führte Hassabis aus, dass der Einfluss der KI „zehnmal größer als die Industrielle Revolution und vielleicht zehnmal schneller“ sein könnte, was eine gesellschaftliche Verschiebung mit einem „100-fachen Einfluss und einer 100-fachen Geschwindigkeit kombiniert“ impliziert, die ein Jahrhundert des Wandels in lediglich ein Jahrzehnt komprimiert.
Die Industrielle Revolution, die das 18. und 19. Jahrhundert umfasste, hat die menschliche Gesellschaft grundlegend umgestaltet, indem sie die körperliche Arbeit durch Mechanisierung ergänzte. Hassabis argumentiert, dass KI eine tiefere, umfassendere Revolution darstellt, da sie das menschliche Denken und die kognitiven Fähigkeiten verstärkt und in einigen Fällen ersetzt. Diese tiefgreifende Verschiebung wird voraussichtlich „unglaubliche Produktivität“ freisetzen und zu einer Ära „radikalen Überflusses“ führen.
Während ein so schneller Fortschritt immense Vorteile verspricht, bringt er auch erhebliche Überlegungen für die globale Arbeitswelt mit sich. Hassabis räumt ein, dass KI bestimmte datenintensive, repetitive und analytische Aufgaben automatisieren wird, was möglicherweise zu Arbeitsplatzverlusten führt. Er betont jedoch auch, dass neue, höherwertige Berufe entstehen werden, ähnlich wie das Internet unvorhergesehene Rollen schuf. Der Schlüssel für Einzelpersonen und Gesellschaften wird die Fähigkeit sein, ihre vorhandenen Fähigkeiten „neu zu erlernen und anzupassen“, um mit KI zusammenzuarbeiten, wodurch sich Menschen auf kreative Problemlösungen, emotionale Intelligenz und Führungsrollen konzentrieren können, die Maschinen nicht replizieren können.
Google DeepMind steht unter der Führung von Hassabis an vorderster Front dieser Revolution und verschiebt die Grenzen sowohl in wissenschaftlichen als auch in Verbraucheranwendungen. Ein Paradebeispiel für das transformative Potenzial der KI ist AlphaFold, DeepMinds KI-System, das Proteinstrukturen präzise vorhersagt – ein Durchbruch, der die Medizin und das Krankheitsverständnis revolutionieren wird. Über die Gesundheitsversorgung hinaus wird erwartet, dass KI auch zu Lösungen in den Bereichen Klimawandel, Materialwissenschaft und höhere Mathematik beiträgt.
Trotz des optimistischen Ausblicks ist sich Hassabis, der sich selbst als „vorsichtigen Optimisten“ bezeichnet, der Herausforderungen sehr bewusst. Das schnelle Tempo des Wandels erfordert eine sorgfältige Abwägung der gesellschaftlichen Anpassung, potenzieller Massenarbeitslosigkeit und des ökologischen Fußabdrucks großer KI-Systeme, insbesondere deren Energie- und Wasserbedarf. Google DeepMind geht diese Bedenken aktiv an, indem es die verantwortungsvolle KI-Entwicklung priorisiert. Das Unternehmen hat Initiativen wie die DeepMind Ethics and Society (DMES)-Einheit ins Leben gerufen, die sich der Erforschung der ethischen und moralischen Implikationen von KI widmet und deren sicheren und vorteilhaften Einsatz gewährleistet. Dazu gehört die Verpflichtung, Sicherheit als integralen Bestandteil des Designprozesses zu betrachten und nicht als nachträglichen Gedanken.
Hassabis’ Vision erstreckt sich auf das potenzielle Aufkommen der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI), die seiner Spekulation zufolge innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre, möglicherweise sogar früher, Realität werden könnte, obwohl ihr Eintreffen eher ein gradueller Prozess als ein einmaliges Ereignis sein könnte. Er betont die Bedeutung der globalen Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Industrien und der Zivilgesellschaft, um diese beispiellose Ära zu meistern und sicherzustellen, dass die Vorteile der KI breit und gerecht verteilt werden. Die unerwartete Bereitschaft der Öffentlichkeit, KI zu nutzen, belegt durch die schnelle Einführung von Tools wie ChatGPT, unterstreicht zusätzlich die dringende Notwendigkeit einer durchdachten Entwicklung und gesellschaftlichen Vorbereitung auf das, was die bedeutendste technologische Revolution in der Menschheitsgeschichte zu werden verspricht.