Googles Gemini CLI AI-Agent integriert sich mit GitHub Actions

2025-08-06T01:00:18.000ZThenewstack

Google hat seinen Gemini CLI-Agenten, ein über das Terminal zugängliches Open-Source-KI-Tool, mit der Einführung von Gemini CLI GitHub Actions auf GitHub erweitert. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, den KI-Agenten direkt in ihren GitHub-Workflows zu nutzen, sodass er asynchron Probleme von Fehlerbehebungen bis hin zu neuen Funktionsergänzungen bearbeiten kann. Der Agent arbeitet mit GitHub Actions, der Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)-Plattform von GitHub, als seinem Rechen-Backend.

Laut Ryan J. Salva, Googles Senior Director of Product für Entwicklererfahrungen, entstand das Projekt aus dem erheblichen Volumen an Beiträgen und Funktionsanfragen, die nach dem ersten Start von Gemini CLI eingegangen waren. Dieses hohe Engagement veranlasste Google, viele seiner internen GitHub-Prozesse zu automatisieren, ein Schritt, der das Interesse der Community weckte.

„Die Community hat es zufällig bemerkt. Sie haben zufällig gesehen, was wir taten, und wollten dieselben Tools für sich selbst nutzen“, erklärte Salva während einer Pressekonferenz auf der Google Cloud Next Tokyo. Er beschrieb den Agenten als einen „autonomen Agenten für alle normalen Routineaufgaben, die man in GitHub ausführen muss, sei es das Triagieren von Problemen, das Durchführen von Code-Reviews oder, offen gesagt, das Aufheben der Grenzen und das Machen zu einem allgemeinen On-Demand-Kollaborator für alle Arten von Aufgaben, die man delegieren möchte.“

Entwickler können Automatisierungen so konfigurieren, dass der Gemini-Agent bei bestimmten Software Development Lifecycle (SDLC)-Ereignissen aufgerufen wird, wie z. B. der Einreichung eines neuen Problems, der Einreichung eines Pull Requests oder dem Anwenden eines neuen Labels auf ein Problem. Salva betonte: „Durch die Automatisierung dieser SDLC-Ereignisse können Sie die gesamte Arbeit zur Verwaltung dieses SDLC effektiv dem CLI delegieren.“

Um den Dienst nutzen zu können, müssen Benutzer das Gemini CLI-Tool installieren und den Befehl /setup-github ausführen. Obwohl die Nutzung des Agenten selbst kostenlos ist, erfordert sie einen Google API Studio API-Schlüssel, und die nachfolgende API-Nutzung über die kostenlose Stufe hinaus wird kostenpflichtig sein. Ähnlich verhält es sich mit GitHub Actions, das die Operationen des Agenten hostet; auch hier fallen Gebühren pro Minute an, sobald die kostenlose Stufe erschöpft ist. Der Zugang zum Dienst steht Vertex AI-Benutzern sowie denen der Standard- und Enterprise-Stufen von Gemini Code Assist zur Verfügung. Einzelne Benutzer der kostenlosen Version von Code Assist sollen ebenfalls bald Zugang erhalten.

Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung von GitHub Actions, wie Salva bemerkte, ist, dass jede Instanz des Gemini CLI einen neuen, isolierten Container startet. Dies stellt sicher, dass die Prozesse des Agenten von anderen Aktivitäten auf der Plattform isoliert sind, was die Stabilität und Sicherheit erhöht. Im Bereich Sicherheit verwendet der Dienst die Workload Identity Federation von Google Cloud, wodurch die Notwendigkeit langlebiger API-Schlüssel entfällt. Dieser Ansatz ermöglicht granulare Zugriffskontrollen, sodass Entwickler den Zugriff des Agenten beispielsweise auf bestimmte Branches beschränken können. Salva hob hervor: „Das Sperren und die Vergabe des geringsten Privilegs stellt sicher, dass Sie bei der autonomen Nutzung von Gemini CLI keine Datenlecks oder automatische Datenzerstörung riskieren.“

Googles Vorstoß in KI-Agenten, die in GitHub integriert sind, ist Teil eines breiteren Trends. GitHub selbst hat im Mai seinen eigenen Software Engineering (SWE)-Agenten eingeführt, der asynchron innerhalb des GitHub-Ökosystems arbeiten soll. Ebenso demonstrierte Anthropic kürzlich die Kompatibilität seines Claude Code-Agenten mit GitHub Actions, einem Tool, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet. Augment Code hat ebenfalls einen asynchronen Agenten eingeführt, den es als „Remote Agent“ bezeichnet. Während GitHubs Agent das Claude Sonnet-Modell von Anthropic verwendet, nutzt Googles Angebot natürlich seine proprietären Gemini-Modelle.

Google betont, dass sein Tool, wie auch das von GitHub, auf Teamzusammenarbeit ausgelegt ist, da GitHub eine zentrale Anlaufstelle für Softwareentwicklungsteams ist. Der Agent profitiert vom vollständigen Kontext eines gegebenen Projekts innerhalb von GitHub. In einer Demonstration zeigte Google, wie ein Entwickler den Agenten in einem Problem markieren konnte, woraufhin der Agent einen Aufgabenplan vorschlug. Nach Genehmigung arbeitet der Agent dann im Hintergrund und bietet dem Entwickler volle Transparenz, während er die skizzierten Aufgaben erledigt.

Dies ist nicht Googles erster Vorstoß, KI-Agenten in das GitHub-Ökosystem zu bringen; Gemini Code Assist für GitHub wurde im Februar eingeführt und konzentrierte sich hauptsächlich auf Code-Reviews. Salva stellte jedoch klar, dass Entwickler ein vielseitigeres Tool suchten. „Entwickler suchten nach einem allgemeineren Tool, das für eine Vielzahl von Anwendungsfällen verwendet werden konnte, nicht nur für Code-Reviews, sondern für Automatisierungsereignisse aller Art im SDLC“, erklärte er. Er fügte hinzu, dass Gemini CLI die Bandbreite möglicher Anwendungsfälle durch die Bereitstellung eines generalisierbaren Agenten erweitert, wobei dasselbe Team sowohl hinter dem bestehenden Code-Review-Agenten als auch hinter Gemini CLI steht, was eine langfristige Konvergenzstrategie andeutet.

Googles Gemini CLI AI-Agent integriert sich mit GitHub Actions - OmegaNext KI-Nachrichten