OpenAI: $1-Deal für ChatGPT Enterprise mit US-Regierung
OpenAI hat seinen strategischen Vorstoß in die US-Bundesregierung gefestigt und eine wegweisende Vereinbarung besiegelt, um jeder Behörde der Exekutive Zugang zu ChatGPT Enterprise für eine symbolische Gebühr von nur einem Dollar im nächsten Jahr zu ermöglichen. Dieses beispiellose Abkommen zielt darauf ab, die Einführung fortschrittlicher künstlicher Intelligenz-Tools in allen föderalen Operationen zu beschleunigen, was einem Kernprinzip des kürzlich vorgestellten KI-Aktionsplans der Trump-Administration entspricht.
Der umfassende Plan des Weißen Hauses, der im Juli vorgestellt wurde, priorisiert die weit verbreitete Integration von KI, den Ausbau wichtiger Rechenzentrumsinfrastrukturen und die Förderung amerikanischer KI-Innovationen auf globaler Ebene. Sam Altman, CEO von OpenAI, unterstrich das Engagement des Unternehmens mit den Worten: „Eine der besten Möglichkeiten, sicherzustellen, dass KI für jeden funktioniert, ist, sie in die Hände der Menschen zu legen, die unserem Land dienen.“ Er betonte die Partnerschaft mit der General Services Administration (GSA) als direkte Anstrengung zur Umsetzung der KI-Vision von Präsident Trump, um Beamte zu befähigen, der amerikanischen Bevölkerung besser zu dienen.
Obwohl als Initiative im öffentlichen Dienst gerahmt, positioniert die Vereinbarung OpenAI gleichzeitig vorteilhaft gegenüber seinen Konkurrenten auf dem aufstrebenden KI-Markt der Regierung. Nur einen Tag zuvor hatte die GSA OpenAIs ChatGPT, Googles Gemini und Anthropic’s Claude in ihr offizielles Regierungsbeschaffungssystem integriert, wodurch der Prozess für Behörden zur Beschaffung und Bereitstellung dieser Modelle optimiert wurde. Der tiefe Rabatt, den die neue Partnerschaft von OpenAI bietet, könnte jedoch Bundesbehörden erheblich dazu anregen, ihre Plattform gegenüber Konkurrenzangeboten zu bevorzugen.
Über den symbolischen Preis hinaus erstreckt sich die Zusammenarbeit auf umfassende Unterstützung für Regierungsnutzer. OpenAI verpflichtet sich, wesentliche Tools und Schulungen bereitzustellen, um die effektive Integration von ChatGPT in die täglichen Arbeitsabläufe zu erleichtern. Dazu gehören die Einrichtung einer speziellen Online-Community für Regierungsangestellte und die Bereitstellung maßgeschneiderter Einführungsworkshops über seine OpenAI Academy, um sicherzustellen, dass Beamte den Nutzen der KI maximieren können. Entscheidend ist, dass OpenAI auch Zusicherungen gegeben hat, dass Regierungsdaten, sowohl Eingaben als auch Ausgaben, streng abgeschirmt werden und nicht zum Training oder zur Verbesserung seiner zugrunde liegenden Modelle verwendet werden.
Frühe Indikatoren deuten auf das Potenzial für erhebliche Effizienzgewinne hin. Ein kürzlich durchgeführtes Pilotprogramm mit Mitarbeitern des Commonwealth of Pennsylvania zeigte, dass die Verwendung von ChatGPT zu einer durchschnittlichen Zeitersparnis von etwa 95 Minuten pro Tag bei routinemäßigen Verwaltungsaufgaben führte. Dies baut auf OpenAIs bestehender Präsenz im öffentlichen Sektor auf, nach der Einführung von ChatGPT Gov im Januar, einer speziell für den Regierungsgebrauch entwickelten Version. Zu diesem Zeitpunkt berichtete OpenAI, dass über 90.000 Benutzer in mehr als 3.500 Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden bereits über 18 Millionen Nachrichten auf der Plattform ausgetauscht hatten. Bemerkenswerte frühe Anwender sind das Air Force Research Laboratory, das ChatGPT für administrative Funktionen nutzt, und das Los Alamos National Laboratory, das es für die wissenschaftliche Forschung einsetzt.
Dieses strategische Manöver spiegelt auch eine spürbare Annäherung der Beziehungen zwischen OpenAI-CEO Sam Altman und der Trump-Administration wider. Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump hat Altman an mehreren hochkarätigen Interaktionen teilgenommen, darunter eine Pressekonferenz mit Trump und ein langes Einzelgespräch im Juni. Während eines Abendessens in Trumps Golfclub in New Jersey im selben Monat lobte der Präsident Altman öffentlich als „einen sehr brillanten Mann“, was eine wachsende Verbundenheit signalisiert, die die Entwicklung der KI-Einführung innerhalb der US-Regierung weiterhin prägen könnte.