Yamaha SR-X90A: 12 Dolby Atmos Lautsprecher & KI im Soundbar
Yamaha wird sein neuestes Projekt im Bereich High-End-Heim-Audio vorstellen: das True X Surround 90A Soundbar-System, genannt SR-X90A. Dieses neue Angebot zeichnet sich durch einen außergewöhnlich maximalistischen Ansatz bei der Lautsprecherintegration aus und verspricht ein immersives Hörerlebnis für Heimkino-Enthusiasten.
Das Herzstück des SR-X90A-Systems ist eine bemerkenswerte Anordnung von 12 Dolby Atmos Up-Firing-Lautsprechern, eine deutlich höhere Anzahl als typischerweise in konkurrierenden Soundbar-Systemen zu finden ist. Diese spezialisierten Lautsprecher sind darauf ausgelegt, den Schall nach oben zu projizieren, sodass er von der Decke reflektiert wird und die Illusion von Klang von oben erzeugt – ein Schlüsselbestandteil des immersiven Dolby Atmos Soundformats. Ergänzt werden diese durch vier zusätzliche Treiber und drei Hochtöner, die direkt in die Haupt-Soundbar-Einheit integriert sind. Das umfassende Setup wird zusätzlich durch zwei separate Surround-Lautsprecher und einen dedizierten, eigenständigen Bluetooth-Woofer erweitert, die eine vollständige 5.1.2-Kanal-Konfiguration bilden. Während viele Soundbars Beamforming-Technologie einsetzen, um Surround-Sound aus weniger Quellen zu simulieren – wie ein Konkurrenzsystem, das insgesamt vier Beamforming-Lautsprecher besitzt –, scheint Yamahas Strategie auf reiner Lautsprecherdichte zu beruhen, um ein tieferes Gefühl von audieller Räumlichkeit und Höhe zu erreichen.
Das Prinzip hinter einer so hohen Lautsprecheranzahl ist es, eine reichere, dynamischere Klangbühne zu liefern. Durch die Nutzung zahlreicher Up-Firing-Treiber zielt der SR-X90A darauf ab, einen Raum effektiver mit Klang zu füllen, indem der Schall präzise reflektiert wird, um Überkopfeffekte zu simulieren und eine wirklich umhüllende Hörumgebung zu schaffen. Obwohl das System noch nicht unabhängig getestet wurde, deutet die Designphilosophie auf eine leistungsstarke und expansive Audioausgabe hin, die potenziell ein Maß an Fülle und Volumen liefern kann, das einfachere Setups nicht erreichen können.
Neben seiner umfangreichen Lautsprecherbestückung umfasst der Yamaha SR-X90A mehrere weitere bemerkenswerte Funktionen. Die mitgelieferten Surround-Lautsprecher bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und können als eigenständige Bluetooth-Lautsprecher für gelegentliches Hören fungieren. Das System integriert auch Yamahas proprietäre Surround:AI-Verarbeitung. Diese künstliche Intelligenz-gesteuerte Technologie wurde entwickelt, um die Raumakustik zu analysieren und das Surround-Klangfeld in Echtzeit zu optimieren, indem die Audioausgabe optimal an die spezifische Hörumgebung angepasst wird. Die Wirksamkeit solcher KI-gesteuerten Audioverbesserungen kann jedoch oft eine Frage des individuellen Geschmacks sein.
Wie für ein System mit solch fortschrittlichen Funktionen und einer Fülle spezialisierter Komponenten zu erwarten, ist der Yamaha True X Surround 90A mit einem Premium-Preisschild versehen. Das komplette Heimkinosystem soll im September in den USA auf den Markt kommen und 3.500 US-Dollar kosten. Für Verbraucher, die hauptsächlich an den Kernfunktionen der Soundbar interessiert sind, wird eine eigenständige Option ohne die zusätzlichen Surround-Lautsprecher für 2.800 US-Dollar erhältlich sein. Dieses neue System positioniert Yamaha als Konkurrent für diejenigen, die eine High-End-, funktionsreiche Lösung für ihre Heim-Audiobedürfnisse suchen.