NC-Schulbezirk steigert KI-Kompetenz mit Schüler-„Prompt-a-Thon“

Govtech

Die Catawba County Schools in North Carolina haben kürzlich eine innovative Initiative gestartet, um ihre Schüler auf eine zunehmend KI-gesteuerte Welt vorzubereiten, indem sie einen „Prompt-a-Thon“ veranstalteten, der darauf abzielte, die Kompetenz im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern. Diese Sommertrainingseinheit diente als früher Startschuss für ein umfassendes KI-Kompetenzprogramm, das in diesem Herbst im gesamten Bezirk eingeführt werden soll.

Dreißig Schüler nahmen am zweitägigen Prompt-a-Thon teil, der am 4. und 5. August im Hickory Metro Convention Center stattfand. Die Sitzung tauchte die Teilnehmer in die praktischen Anwendungen generativer KI ein und forderte sie heraus, Programme zu entwerfen, die ihnen selbst, ihren Mitschülern oder der breiteren Gemeinschaft helfen können. Die Schülerteams zeigten bemerkenswerte Kreativität: Eine Gruppe entwickelte ein Programm zur Verwaltung von Tagesplänen, während eine andere einen Chatbot entwickelte, um das Recycling zu entmystifizieren, indem erklärt wurde, welche Gegenstände recycelbar sind und welchen potenziellen Wert sie haben. Ein besonders fantasievolles Team konzipierte sogar einen Chatbot, der die Konzentration der Schüler steigern sollte, indem er motivierende Antworten in den unverwechselbaren Stimmen der „König der Löwen“-Charaktere Timon und Pumbaa lieferte.

Dieser „Prompt-a-Thon“ ist eine Schlüsselkomponente einer größeren, dreijährigen Partnerschaft zwischen den Catawba County Schools und AI for Education, einer Organisation, die sich der Integration generativer KI in alle 28 Schulen des Bezirkssystems widmet. Laut einer Pressemitteilung von AI for Education ist das übergeordnete Ziel dieses Gemeinschaftsprojekts der Aufbau einer gemeindeweiten KI-Kompetenz, die Schüler, Lehrer, Führungskräfte und Betreuer gleichermaßen umfasst. Die Initiative zielt auch darauf ab, neue generative KI-Tools zu entwickeln und zu testen, die speziell zur Verbesserung des Unterrichts und des Lernens entwickelt wurden, um die Schüler letztendlich auf die komplexen Anforderungen einer KI-gesteuerten Zukunft vorzubereiten.

Marty Sharpe, Chief Technology Officer der Catawba County Schools, hob den kooperativen Geist des Prompt-a-Thons hervor und bemerkte, dass die Schüler, trotz unterschiedlicher Vorkenntnisse in Technologie und KI, zusammenarbeiteten, um reale Probleme anzugehen. Während der Sitzung führten Moderatoren wie Sharpe die Schüler in die Grundlagen generativer KI ein und diskutierten, was entscheidend ist, den ethischen Gebrauch. Die Schüler sammelten dann praktische Erfahrungen beim Erstellen von KI-Chatbots mithilfe einer Anwendung namens Playlab.

Der proaktive Ansatz des Bezirks in Bezug auf KI-Kompetenz ist nicht neu. Letztes Jahr implementierten die Catawba County Schools einen KI-Kompetenzkurs für ihr Personal, der sich auf den verantwortungsvollen Einsatz von KI konzentrierte. Diese grundlegende Schulung wird nun auf die Schüler ausgeweitet, wobei für diesen Herbst ein spezielles Programm für Oberstufenschüler geplant ist. Sharpe betonte, dass das Ziel über die bloße Nutzung hinausgeht; es geht darum, ein tiefes Verständnis zu fördern. Er formulierte die Kernphilosophie des Programms: Schülern beizubringen, „was [KI] ist, was sie nicht ist, was sie für Sie tun kann und was sie nicht für Sie tun kann“, alles unter Einhaltung strenger ethischer Richtlinien und der Wahrung der akademischen Integrität. Für die Zukunft planen die Catawba County Schools, zusätzliche Prompt-a-Thons zu veranstalten und mögliche Partnerschaften mit Institutionen wie dem Catawba Valley Community College oder der Appalachian State University zu erkunden, um diese wichtigen Lernmöglichkeiten weiter auszubauen.