Palladyne AI: Halbjahresziele 2025 erreicht, Kasse gestärkt, KI-Produkte voran

Techpark

Die Palladyne AI Corp, ein Entwickler von Software für künstliche Intelligenz für Roboterplattformen in der Industrie- und Verteidigungsbranche, hat bekannt gegeben, dass sie ihre Finanz- und Produktentwicklungsziele für das erste Halbjahr 2025 erreicht hat. Das Unternehmen priorisiert nun die Fertigstellung von Version 2 seiner Palladyne IQ Software, um die Fähigkeiten seiner Palladyne Pilot Plattform, insbesondere für die Verteidigungsgemeinschaft, zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen. Diese Updates wurden im Zusammenhang mit der Einreichung des Finanzberichts für das zweite Quartal 2025 mitgeteilt.

Zum 30. Juni 2025 meldete Palladyne AI eine robuste Finanzlage mit 62,7 Millionen US-Dollar an Barmitteln, Zahlungsmitteläquivalenten und marktfähigen Wertpapieren. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Betriebskapital von 62,0 Millionen US-Dollar und hat keine Schulden aus geliehenem Geld oder andere langfristige finanzielle Verpflichtungen, abgesehen von seinem langfristigen Büro-Leasingvertrag. Im ersten Halbjahr 2025 hat Palladyne AI erfolgreich 34,8 Millionen US-Dollar (netto nach Provisionen und Angebotskosten) durch eine Kombination aus At-the-Market-Angeboten und der Ausübung von Warrants aufgenommen. Der Cash-Burn des Unternehmens betrug in diesem Zeitraum 2,0 Millionen US-Dollar pro Monat, bereinigt um die netto aufgenommenen Barmittel, eine Rate, die es voraussichtlich auch im zweiten Halbjahr beibehalten wird.

Während die ersten kommerziellen Versionen von Palladyne IQ und Palladyne Pilot bereits zum Verkauf stehen, plant das Unternehmen, Version 2 von Palladyne IQ in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu veröffentlichen. Dieses Update wird Verbesserungen der Benutzererfahrung und andere Optimierungen basierend auf laufenden Tests und wertvollem Kundenfeedback enthalten.

Laut dem CEO von Palladyne AI führt die derzeitige Intensivierung der globalen Handels- und Außenpolitik, insbesondere die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China, zu einer erheblichen Neubewertung lokaler Fertigungsstrategien und globaler Lieferketten. Der CEO stellte fest, dass eine „Made in America“-Wirtschaftsstrategie, die die heimische Produktion und KI-gestützte Automatisierung betont, nun eine Bundespolitik ist, wobei Regierungsinitiativen eine neue Ära digital gestützten, heimisch verankerten Industriewachstums ankurbeln sollen. Es wird erwartet, dass dieser Wandel die Reshoring-Bemühungen und Investitionen in Automatisierung bei amerikanischen Herstellern beschleunigt und die Nachfrage nach KI-gesteuerten Robotern antreibt, die Arbeitskosten ausgleichen, die Produktion optimieren und Gewinnmargen erhöhen können.

Darüber hinaus betonte der CEO, dass erhöhte Verteidigungsausgaben, insbesondere für Initiativen wie das Raketenabwehrprogramm Golden Dome und erweiterte Drohnensicherheitsmaßnahmen, voraussichtlich einen erheblichen strukturellen Anstieg der Nachfrage in den Ökosystemen Luft- und Raumfahrt, Autonomie und KI schaffen werden. Während Palladyne AI davon überzeugt ist, dass der langfristige Reshoring-Trend eine deutlich größere Marktchance für seine Produkte bietet, räumt das Unternehmen ein, dass die kurzfristige Marktunsicherheit das Verkaufsmomentum für Palladyne IQ vorübergehend verlangsamt hat. Systemintegratoren und potenzielle Kunden haben angegeben, dass jüngste Änderungen in der US-Handelspolitik einige dazu veranlasst haben, ihre Automatisierungsprioritäten neu zu bewerten. Interessanterweise führt diese Neubewertung manchmal zu Diskussionen über wesentlich größere potenzielle Engagements als zuvor in Betracht gezogen. Basierend auf Interaktionen mit Dutzenden potenziellen Kunden im ersten Halbjahr 2025 schätzt das Unternehmen einen Verkaufszyklus für seine Produkte von 12 bis 18 Monaten oder möglicherweise länger und erwartet im zweiten Halbjahr 2025 eine größere Klarheit über die Automatisierungsprioritäten der Kunden.

Trotz dieser kurzfristigen Anpassungen des Verkaufszyklus äußert Palladyne AI Vertrauen in seine Position, um von starken strukturellen Treibern zu profitieren, die sich in den kommenden Jahren voraussichtlich beschleunigen werden. Dazu gehören die Neuerfindung der Fertigung, angetrieben durch die Betonung der heimischen Produktion und KI-gestützten Automatisierung zur Modernisierung der US-Fertigung; die Modernisierung der öffentlichen Sicherheit, wobei der Privatsektor in autonome Luftüberwachung, Notfallreaktion und Infrastrukturinspektion mithilfe drohnenbasierter KI investiert; und die KI-Ausgaben von Regierung und Verteidigung, wie sie sich in den erhöhten Mitteln für Raketenabwehr, Anti-Drohnen-Systeme, KI und autonome Systeme im FY2025 National Defense Authorization Act widerspiegeln. Das Unternehmen glaubt, dass die strategische Bedeutung der Autonomie für die nationale Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit unabhängig von möglichen Änderungen in der politischen Verwaltung prominent und überparteilich bleiben wird.

Palladyne AI sieht sich an der Spitze der KI-Revolution in der Robotik, die autonome Entscheidungsfindung und Multi-Agenten-Zusammenarbeit über Drohnen, Industrieroboter und Edge-bereitgestellte Systeme hinweg ermöglicht. Das Unternehmen erwartet, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der Generierung von Einnahmen aus seinen Produkten zu beginnen, mit einem moderaten Wachstum, das für das gesamte Jahr 2026 erwartet wird. Mit Blick auf die Zukunft plant Palladyne AI, die Ausgaben weiterhin genau zu verwalten und gleichzeitig in Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung zu investieren. Mit den derzeit verfügbaren Mitteln prognostiziert das Unternehmen, dass es mindestens zweieinhalb Jahre lang operieren kann, auch ohne neue Einnahmen über bestehende Entwicklungsverträge hinaus, was einen ausreichenden finanziellen Spielraum bietet, um das Verkaufsmomentum aufzubauen.

Das Unternehmen prüft auch attraktive Möglichkeiten zur Geschäftsexpansion durch strategische Beziehungen, Joint Ventures und potenzielle Akquisitionsmöglichkeiten. Um die Flexibilität für diese Vorhaben zu erhalten, reicht Palladyne AI einen neuen At-the-Market-Aktienangebotsprospekt-Nachtrag für bis zu 50 Millionen US-Dollar ein. Dieser Schritt fällt mit der Einreichung einer neuen Shelf-Registrierungserklärung zusammen, um die ablaufende zu ersetzen, wodurch sichergestellt wird, dass das Unternehmen schnell handeln kann, falls es sich entscheidet, zusätzliches Kapital für strategisches Wachstum zu beschaffen. Palladyne AI erklärte, dass es bei der Betrachtung zukünftiger Aktienverkäufe weiterhin seine finanziellen Bedürfnisse mit einer potenziellen Verwässerung für die Aktionäre abgleichen wird. Vorerst wird das Unternehmen auf die Abhaltung von Telefonkonferenzen verzichten und stattdessen Updates über Pressemitteilungen, soziale Medien und seine Website kommunizieren.