Trumps Truth Social testet KI-Suche mit Perplexity

Theaiinsider

Donald Trumps Medienunternehmen, die Trump Media & Technology Group (TMTG), hat am Mittwoch, den 6. August 2025, offiziell mit dem öffentlichen Beta-Test einer künstliche Intelligenz (KI)-gestützten Suchfunktion namens „Truth Search AI“ auf ihrer Truth Social-Plattform begonnen. Dieser strategische Schritt markiert eine bedeutende Erweiterung für Truth Social und positioniert sie als Herausforderer etablierter Suchmaschinen wie Google, indem sie direkte, kontextuell genaue Antworten mit transparenten Zitaten verspricht.

Die neue „Antwortmaschine“, die derzeit in der Webversion von Truth Social zugänglich ist, wird von Perplexity, einem in San Francisco ansässigen KI-Startup, betrieben. Perplexity ist darauf spezialisiert, prägnante, zitierte Antworten zu liefern, ein Modell, das mit der erklärten Mission von TMTG übereinstimmt, die Menge der verfügbaren Informationen für ihre Nutzer „exponentiell zu erhöhen“ und wahrgenommene Voreingenommenheiten in den Mainstream-Suchergebnissen entgegenzuwirken. Devin Nunes, CEO von Trump Media, erklärte, dass die Partnerschaft mit Perplexity Truth Social zu einem „noch wichtigeren Element in der Patriot Economy“ machen werde, und das Unternehmen plant, die Suchfunktion basierend auf Nutzerfeedback kontinuierlich zu verfeinern. Dmitry Shevelenko, Chief Business Officer bei Perplexity, äußerte sich begeistert darüber, leistungsstarke KI einem Publikum mit wichtigen Fragen zugänglich zu machen, und betonte Perplexitys Design, Neugier mit zuverlässigen Antworten und transparenten Zitaten zu fördern.

Diese Integration reiht Truth Social in eine wachsende Zahl von Social-Media-Plattformen ein, die generative KI nutzen, was Entwicklungen wie Elon Musks Grok-Chatbot auf X und Metas KI-Tools auf Instagram und WhatsApp widerspiegelt. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Truth Search AI ist jedoch die angepasste Quellenauswahl. Während die öffentliche Version von Perplexity auf eine breite Palette von Quellen zurückgreift, greift die auf Truth Social eingesetzte Iteration Berichten zufolge auf einen enger definierten Satz zurück, wobei frühe Tests eine Tendenz zeigen, konservative Verlage wie Fox News und Epoch Times zu priorisieren. Perplexity bestätigte, dass Truth Social seine Sonar-API verwendet, ein Entwicklertool, das es Kunden ermöglicht, die KI-Engine anzupassen, einschließlich der Möglichkeit, Quellen zu priorisieren oder einzuschränken.

Die Einführung von Truth Search AI ist nicht ohne Kontroversen. Perplexity selbst wurde von großen Verlagen wie der BBC, Dow Jones und Forbes wegen angeblicher Reproduktion von Inhalten ohne entsprechende Genehmigungen beschuldigt. Perplexity hat diese Behauptungen zurückgewiesen und versichert, dass solche Kritiken auf einem Missverständnis darüber beruhen, wie KI-Tools mit öffentlichen Webinhalten interagieren. Darüber hinaus hat der Start eine Debatte über das Potenzial ausgelöst, den Informationszugang in polarisierten digitalen Räumen neu zu gestalten und Fehlinformationen zu verstärken, insbesondere in einem Wahlzyklus, in dem die Rolle der KI bei der Inhaltserstellung unter die Lupe genommen wird. Trotz dieser Bedenken haben einige frühe Tests gezeigt, dass das Tool nuancierte Antworten liefert, selbst zu Themen wie der US-Wirtschaftspolitik und den Trump-Ära-Zöllen, wobei gelegentlich kritische Erkenntnisse wie Wirtschaftsabschwünge referenziert werden.

Trump Media plant, den öffentlichen Beta-Test in naher Zukunft auf iOS- und Android-Anwendungen auszudehnen, was einen breiteren Vorstoß zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Zugänglichkeit auf seiner Plattform signalisiert. Diese Initiative steht auch im Einklang mit Präsident Trumps breiterem Fokus auf KI in seiner Administration, einschließlich einer Executive Order, die darauf abzielt, Hindernisse für die amerikanische KI-Führung zu beseitigen.