Meta: Neue Smart Glasses mit Display? Große Wearable-News!

Gizmodo

Meta Platforms befindet sich inmitten einer offensiven Kampagne, um seine Position an der Spitze der Verbrauchertechnologie zu festigen. Während künstliche Intelligenz ein Hauptaugenmerk bleibt, ist das Engagement des Unternehmens für Augmented und Extended Reality (AR/XR) in den letzten Wochen immer deutlicher geworden, untermauert durch wissenschaftliche Arbeiten zu seiner Armbandtechnologie und Andeutungen bahnbrechender Virtual-Reality-Forschung. Dieser Ehrgeiz soll auf Metas jährlicher Connect-Konferenz im September gipfeln, einer Veranstaltung, die traditionell genutzt wird, um die neuesten Fortschritte bei VR- und XR-Hardware vorzustellen.

Laut Metas CTO Andrew Bosworth, der sich in einer kürzlichen Instagram-Fragerunde äußerte, wird die diesjährige Connect-Konferenz “große Wearable-Ankündigungen” bieten. Während dies eine Reihe von Produkten umfassen könnte, wie ein neues, verbessertes oder erschwinglicheres Quest VR-Headset, deuten aktuelle Indikatoren stark darauf hin, dass der Fokus auf neuen Smart Glasses liegen wird. Die potenziellen Richtungen für eine solche Ankündigung sind zahlreich, einschließlich einer dritten Generation seiner Ray-Ban AI-Brille. Doch für viele Beobachter ist die drängendste Frage bezüglich Metas bevorstehender Wearable-Angebote bemerkenswert einfach: Werden diese Brillen endlich ein Display integrieren?

Diese Frage findet in der Smart-Glasses-Community großen Anklang. Verbraucher äußern oft eine grundlegende Neugier bezüglich Metas bestehender Ray-Ban Smart Glasses: Haben sie einen Bildschirm? Die häufige Antwort enttäuscht leider meist. Obwohl sich die aktuellen Ray-Ban-Modelle für bestimmte Funktionen überraschend nützlich erwiesen haben, erreichen sie nicht das volle “smarte” Erlebnis, das ein Display bieten könnte. Ohne eine visuelle Schnittstelle fühlen sich die aktuellen Modelle eher wie “smart-ähnliche” Brillen an, eine Wahrnehmung, die Meta wahrscheinlich überwinden möchte.

Ermutigend ist, dass für diejenigen, die auf eine von Meta hergestellte Smart Glasses mit integriertem Bildschirm hoffen, Gerüchte darauf hindeuten, dass diese Bestrebungen verwirklicht werden könnten. Gerüchte kursieren über ein Projekt mit dem Codenamen “Celeste”, das auf eine neue Linie von Smart Glasses hindeutet, die ein Head-up-Display (HUD) aufweisen könnten. Während die genauen Funktionen dieses HUD spekulativ bleiben, deuten Berichte darauf hin, dass es relativ einfache Informationen wie Wetteraktualisierungen und Benachrichtigungen direkt im Sichtfeld des Trägers anzeigen würde. Darüber hinaus gab es Hinweise darauf, dass diese Smart Glasses der nächsten Generation Metas körperlesendes Armband integrieren könnten, was eine Steuerung durch Hand- und Fingergesten ermöglichen würde. Diese letztere Möglichkeit wird jedoch mit Skepsis betrachtet, da das Armbandzubehör hauptsächlich als experimentelle Funktion mit Nicht-Produktionsprototypen wie den Orion-Brillen gezeigt wurde.

Sollte ein Display in Metas neue Smart Glasses integriert werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese einen deutlich höheren Preis haben werden. Aktuelle Spekulationen beziffern den Preis des Celeste-Modells bei seiner eventuellen Veröffentlichung auf etwa 1.000 US-Dollar. Über die Kosten hinaus wird sich voraussichtlich auch das Design weiterentwickeln. Wenn Celeste die erwarteten Funktionen liefert, wird es zweifellos ein substanzielleres Gerät sein als Metas aktuelle Ray-Ban-Angebote, die nur geringfügig größer sind als herkömmliche Sonnenbrillen. Letztendlich wird für viele der entscheidende Maßstab für Metas Erfolg auf der Connect-Konferenz im nächsten Monat seine Fähigkeit sein, endlich Smart Glasses zu liefern, die ihrem Namen durch ein integriertes Display wirklich gerecht werden.