Nathan Carmon wird COO von Robots & Pencils zur Skalierung des KI-Wachstums

Techpark

In einem strategischen Schritt zur Beschleunigung seines KI-First-Wachstums und zur Stärkung der operativen Exzellenz gab Robots & Pencils, ein globales Unternehmen für digitale Innovation, heute die Ernennung von Nathan Carmon zu seinem neuen Chief Operating Officer (COO) bekannt. Carmon, eine erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich Transformation mit einer zwei Jahrzehnte langen Zusammenarbeit mit CEO Leonard Pagon, tritt dem Unternehmen an einem entscheidenden Zeitpunkt bei, mit der Aufgabe, die Ausführung zu schärfen, den Kundennutzen zu vertiefen und die Dynamik des Unternehmens im Bereich künstliche Intelligenz zu verstärken.

Carmons Auftrag geht über bloßes schnelles Wachstum hinaus und konzentriert sich stattdessen auf nachhaltige und strategische Expansion. Seine Verantwortlichkeiten umfassen die Förderung von Talenten, die Verfeinerung von Liefersystemen und die Sicherstellung, dass jede Kundeninteraktion klare, messbare Auswirkungen hat. Diese Ernennung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Robots & Pencils und signalisiert den Übergang von einem Pionier der mobilen Technologie zu einem führenden KI-First-Beratungsunternehmen.

Die berufliche Synergie zwischen Carmon und Pagon erstreckt sich über mehr als 20 Jahre, in denen sie erfolgreich mehrere Beratungsunternehmen aufgebaut, skaliert und veräußert haben. Ihre gemeinsame Geschichte umfasst das Wachstum von Brulant von einem bescheidenen 25-Personen-Startup zu einem 500-Personen-Unternehmen und die anschließende Verdoppelung der Größe von Rosetta nach deren Übernahme. In den letzten zehn Jahren hat sich Carmon als Operating Partner bei Next Sparc darauf spezialisiert, strategische Visionen in konkrete Ergebnisse in einem vielfältigen Portfolio von wachstumsstarken Unternehmen umzusetzen. Diese umfassende Transformationserfahrung bringt er nun zu Robots & Pencils ein.

Leonard Pagon, CEO von Robots & Pencils und Präsident von Next Sparc, drückte sein Vertrauen in Carmons Fähigkeiten aus. „Nathan ist dieser seltene Operator, der das einzigartige Talent besitzt, Komplexität zu vereinfachen und ehrgeizige Ziele erreichbar zu machen“, erklärte Pagon. „Während unserer Zeit beim Aufbau von Brulant habe ich mich stets auf Nathan verlassen, um große Visionen in täglichen Fortschritt zu übersetzen. Seine Fähigkeit, Teams auszurichten, Werte zu liefern und mit Geschwindigkeit und Präzision zu agieren, war entscheidend für unsere schnelle Skalierung. Mit Nathan als COO sind wir nicht nur auf die Zukunft vorbereitet; wir sind grundlegend dafür gebaut.“

Carmons Ankunft fällt in eine Zeit intensiven Drucks auf Unternehmen weltweit, KI-Technologien einzuführen, veraltete Systeme zu modernisieren und ihre digitalen Fähigkeiten zu beschleunigen. Robots & Pencils begegnet dieser Marktnachfrage aktiv mit einer Herausforderer-Mentalität und setzt das ein, was sie als „Navy SEAL-ähnliche Teams“ bezeichnen – kleine, wirkungsvolle Einheiten, die Elite-Engineering mit intuitivem Benutzererfahrungsdesign verbinden. Mit einer globalen Lieferpräsenz, die Nordamerika, Lateinamerika und Osteuropa umfasst, und strategischen Allianzen mit Branchenriesen wie AWS, Salesforce und Databricks ist das Unternehmen einzigartig positioniert, um Kunden im sich entfaltenden Zeitalter der KI zu führen.

Carmon äußerte sich zu seiner neuen Rolle: „Nachdem ich Beratungsunternehmen von ihren Gründungsphasen an mit skaliert habe, erkenne ich die Merkmale von Exzellenz. Robots & Pencils verkörpert diese Exzellenz. Das Talent hier ist wirklich außergewöhnlich, die Führung ist mutig, und das Markttiming könnte nicht günstiger sein. Dieses Team besitzt alle notwendigen Zutaten, um noch größere Erfolge zu erzielen, nur in einem größeren, schnelleren und intelligenteren Maßstab.“

Pagon betonte ferner den strategischen Vorteil von Carmons Ernennung. „Da Nathan nun unsere internen Operationen leitet, habe ich die Freiheit, mehr Zeit den Bereichen zu widmen, in denen ich den größten Wert generieren kann – direkt mit Kunden in Kontakt treten, strategische Möglichkeiten erkunden und die zukünftige Ausrichtung von Robots & Pencils an die sich entwickelnden Marktanforderungen anpassen“, erklärte er. „Das ist die tiefgreifende Kraft, einen Anführer zu haben, dem man implizit vertrauen kann.“

Carmon besitzt einen Bachelor of Science in Informatik und einen Master of Business Administration von der University of Michigan, was seine umfangreiche praktische Erfahrung durch einen robusten akademischen Hintergrund ergänzt.