KI-Todesbots: Digitale Auferstehung und Trauerfragen

Theguardian

Kasket warnt jedoch davor, dass Dienste, die diese digitalen Phänomene verkaufen, Trauer „pathologisieren“ könnten. Während sie anerkennt, dass einige sie tatsächlich hilfreich finden, befürchtet sie eine gesellschaftliche Erzählung, die suggeriert, dass man ohne technologische Intervention nicht mit Trauer umgehen kann. Trauer und Verlust, betont sie, sind grundlegende, normale Aspekte der menschlichen Erfahrung und keine Pathologien, die die Technologie lösen muss.