Apples Siri erhält umfassende Sprachsteuerung für Apps
Jahrelang diente Apples digitaler Assistent Siri hauptsächlich als praktisches Werkzeug zum Abrufen von Informationen, zum Festlegen von Erinnerungen oder zum Initiieren grundlegender Befehle. Obwohl Apple 2024 eine „intelligente Siri“ vorstellte, die eine tiefere Integration und eine ausgefeiltere Informationsabfrage versprach, hat sich diese Version noch nicht materialisiert. Neue Berichte deuten jedoch darauf hin, dass der Tech-Gigant nun eine deutlich fortschrittlichere Iteration testet, die die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, grundlegend verändern könnte, indem Siri in der Lage ist, Aktionen in verschiedenen Anwendungen rein über Sprachbefehle auszuführen.
Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg stellt diese kommende Version von Siri einen erheblichen Sprung über ihre derzeitigen Fähigkeiten hinaus dar. Anstatt nur Daten abzurufen, wird der aktualisierte Assistent so entwickelt, dass er komplexe Aufgaben im Namen des Benutzers direkt innerhalb von Drittanbieteranwendungen ausführen kann. Diese erweiterte Funktionalität ist Berichten zufolge an eine neue Version von App Intents gebunden, Apples proprietärem Framework, das es Entwicklern ermöglicht, bestimmte Teile ihrer Anwendungen für systemweite Funktionen wie die Suche und Kurzbefehle freizugeben.
Sollte sich diese ehrgeizige Integration von Siri und dem überarbeiteten App Intents Framework als erfolgreich erweisen, sind die Möglichkeiten der Benutzerinteraktion immens. Ein Benutzer könnte Siri beispielsweise mündlich anweisen, ein bestimmtes Foto zu lokalisieren, es zu bearbeiten und dann an einen Kontakt zu senden, alles ohne den Bildschirm zu berühren. Ähnlich könnte der Assistent angewiesen werden, Kommentare in einer Social-Media-Anwendung zu posten oder sich sogar bei einem Dienst anzumelden, wodurch Prozesse optimiert werden, die derzeit mehrere Tipp- und Navigationsschritte erfordern.
Um eine breite Anwendbarkeit und nahtlose Leistung zu gewährleisten, testet Apple diese Funktion Berichten zufolge ausgiebig mit einer Vielzahl beliebter Anwendungen. Dazu gehören der Fahrdienst Uber, der Outdoor-Aktivitäten-Guide AllTrails, die Social-Media-Plattformen Threads und Facebook, die E-Commerce-Giganten Temu und Amazon, die Videoplattform YouTube und die Messaging-App WhatsApp. Diese breite Palette von Testanwendungen unterstreicht Apples Absicht, diese sprachgesteuerte Steuerung zu einem allgegenwärtigen Element der Benutzererfahrung in seinem gesamten Ökosystem zu machen. Während die intelligente Siri von 2024 weiterhin schwer fassbar bleibt, haben frühere Berichte darauf hingewiesen, dass eine umfassende Überarbeitung von Siri, die möglicherweise diese neuen aktionsorientierten Funktionen beinhaltet, im Frühjahr 2026 veröffentlicht werden soll. Diese potenzielle Entwicklung signalisiert einen bedeutenden strategischen Schritt für Apple, der Siri nicht nur als Informationskanal positioniert, sondern als leistungsstarke, freihändige Schnittstelle zur Navigation und Bedienung der gesamten App-Landschaft.