Bruviti sichert $6 Mio. für Agentic AI; Ex-Salesforce CPO im Vorstand

Theaiinsider

Bruviti sichert 6 Millionen US-Dollar zur Förderung der Agentic Automation im Kundendienst und stärkt die Führungsebene mit dem ehemaligen Salesforce Service Cloud CPO

Campbell, CA – Bruviti, ein Innovator im Bereich Agentic Artificial Intelligence (AI)-Lösungen für den Kundendienst, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde von 6 Millionen US-Dollar abgeschlossen, womit sich das insgesamt eingeworbene Kapital auf 11 Millionen US-Dollar erhöht. Diese bedeutende Investition, angeführt von DYDX Capital mit Beteiligung von Moment Ventures, Startup Capital Ventures x SBI, Arka Venture Labs, Prana Tech Ventures und Nivesha Ventures, soll die Bereitstellung der fortschrittlichen KI-Plattform von Bruviti beschleunigen und ihre Position in der sich schnell entwickelnden Dienstleistungsbranche weiter festigen.

Das neu erworbene Kapital wird Bruviti befähigen, seine Marktdurchdringung zu erweitern und seine Pionierrolle in der agentischen Dienstleistungsautomatisierung zu stärken. Die Aftermarket Intelligence Platform (AIP) des Unternehmens wurde entwickelt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie globale Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Distributoren ihre Serviceabläufe verwalten. Durch die Integration eines gesteuerten Datennetzes, ausgeklügelter Denkmodelle und autonomer KI-Agenten optimiert AIP komplexe Arbeitsabläufe in kritischen Bereichen wie Triage, Diagnose, Teilevorhersage und Servicekoordination. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, die Arbeitskosten im Kundendienst um bis zu 30 % zu senken und die Produktivität erheblich zu steigern, wodurch die geschätzte Herausforderung von 90 Milliarden US-Dollar an Arbeitskosten im US-Kundendienst direkt angegangen wird.

Die agentische Automatisierung, das Herzstück des Angebots von Bruviti, stellt einen bedeutenden Sprung über die traditionelle Automatisierung hinaus dar. Im Gegensatz zu Systemen, die starren, vordefinierten Regeln folgen, zeichnen sich agentische KI-Lösungen durch ihre Fähigkeit aus, eigenständig zu denken, sich anzupassen und zu handeln, um spezifische Ziele zu erreichen. Diese intelligenten Agenten können ihre Umgebung wahrnehmen, unstrukturierte Daten analysieren, Muster erkennen und Echtzeitentscheidungen treffen, wobei sie ihr Verhalten kontinuierlich lernen und optimieren. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, komplexe Aufgaben mit minimalem menschlichen Eingriff zu bewältigen und bietet eine unübertroffene Flexibilität und Skalierbarkeit in dynamischen Serviceumgebungen. Branchenprognosen gehen davon aus, dass agentische KI bis 2029 80 % der gängigen Kundendienstprobleme autonom lösen könnte, was zu erheblichen Betriebskostensenkungen führen würde.

Zur weiteren Unterstreichung ihres strategischen Wachstums hat Bruviti die Ernennung von Ryan Nichols, dem ehemaligen Chief Product Officer von Salesforce Service Cloud, in ihren Verwaltungsrat bekannt gegeben. Nichols, jetzt Partner beim Lead-Investor DYDX Capital, bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Aufbau und der Skalierung von Kundenbindungsprodukten für Startups und Branchenführer mit. Seine Expertise wird voraussichtlich maßgeblich die Produktentwicklung und Marktstrategie von Bruviti leiten, indem er sein tiefes Verständnis komplexer Serviceorganisationen und des Potenzials von KI zur Erzielung greifbarer Geschäftsauswirkungen nutzt. Nichols hat die Fähigkeit von Bruviti beobachtet, die mittlere Reparaturzeit durch die intelligente Integration unstrukturierter Daten um über 50 % zu reduzieren, was die realen Vorteile von Agentic AI zeigt.

Der Kundendienstsektor durchläuft derzeit eine tiefgreifende digitale Transformation, wobei KI als praktisches Werkzeug zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität im Mittelpunkt steht. Allein der globale Automobil-KI-Markt wird bis 2027 voraussichtlich 28,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen breiteren Trend der KI-Einführung in verschiedenen Dienstleistungsbranchen anzeigt. Unternehmen nutzen KI zunehmend für alles, von der Echtzeit-Nachfrageprognose und Bestandsverwaltung bis hin zur vorausschauenden Wartung und dem automatisierten Kundensupport. Die starke Kundenakzeptanz von Bruviti, die bereits über 40 nationale und internationale OEMs und Servicenetzwerke bedient, positioniert das Unternehmen an der Spitze dieser Branchenentwicklung. Mit dieser neuen Finanzierung und der verstärkten Führung ist Bruviti bereit, die Zukunft intelligenter, autonomer Servicelösungen maßgeblich zu gestalten.