Google Pixel 10 Pro Fold: Kleine Upgrades, kein Z Fold 7-Schreck

Gizmodo

In einem unkonventionellen Schritt vor seinem mit Spannung erwarteten „Made by Google“-Event am 20. August hat Google einen frühen Einblick in sein kommendes Pixel 10 Pro Fold gewährt. Der 30-sekündige Teaser-Video, der eine Woche vor der erwarteten Enthüllung des Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2A veröffentlicht wurde, enthüllte effektiv das Design von Googles faltbarem Smartphone der dritten Generation im Buchstil.

Obwohl der Teaser nur wenige spezifische Details bot, haben durchgesickerte Informationen bereits Licht auf die potenzielle Preisstruktur des Pixel 10 Pro Fold geworfen. Berichten zufolge plant Google, die Kosten für sein neues faltbares Gerät zu erhöhen, wobei das 256-GB-Modell angeblich bei 1.800 US-Dollar beginnen soll. Speicher-Upgrades sollen ebenfalls teuer sein, wobei die 512-GB-Variante mit 1.919 US-Dollar und eine neue 1-TB-Option mit 2.149 US-Dollar zu Buche schlagen.

Eine genaue Untersuchung des Geräts im Teaser deutet darauf hin, dass signifikante Designüberarbeitungen minimal sein werden, was Fragen aufwirft, was diese Generation wirklich auszeichnet. Kleinere Verbesserungen, wie eine gerüchteweise IP68-Einstufung für verbesserte Wasser- und Staubbeständigkeit, werden erwartet. Weitere Leaks deuten darauf hin, dass das Gerät von Googles benutzerdefiniertem Tensor G5-Prozessor angetrieben wird und über einen etwas größeren und helleren 6,4-Zoll-Außenbildschirm verfügt, eine Steigerung gegenüber dem vorherigen 6,3-Zoll-Display. Das Kamera-Array soll eine Dreifach-Linsen-Einrichtung auf der Rückseite umfassen, bestehend aus einem 48-Megapixel-Hauptsensor, einem 10,5-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem 10,8-Megapixel-Teleobjektiv mit 5-fachem optischem Zoom. Sowohl der Außenbildschirm als auch das faltbare Display sollen 10-Megapixel-Selfie-Kameras beherbergen, ergänzt durch einen robusten 5.015-mAh-Akku.

Anstatt Hardware-Innovationen zu betonen, prognostizieren Branchenbeobachter, dass Google die tiefe Integration des Pixel 10 Pro Fold mit seiner Gemini AI stark bewerben wird. Das Unternehmen wird voraussichtlich hervorheben, wie künstliche Intelligenz die Produktivität und Effizienz der Benutzer verbessern kann, indem es die wachsenden Fähigkeiten von Gemini im mobilen Computing nutzt. Obwohl Gemini noch in den Anfängen steckt, wird seine Nützlichkeit zur Rationalisierung mobiler Arbeitsabläufe immer offensichtlicher.

Für Enthusiasten und bestehende Besitzer von Geräten wie dem Pixel 9 Pro Fold könnten die inkrementellen Hardware-Upgrades jedoch enttäuschend sein. Dies steht in starkem Kontrast zu den erheblichen Fortschritten bei Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy Z Fold 7. Samsungs neuestes faltbares Gerät wurde weithin als Maßstab im Bereich der faltbaren Telefone gelobt, insbesondere für seine Fortschritte im Design, die eine bemerkenswerte Dünnheit und Leichtigkeit erreicht haben. Viele betrachten das Z Fold 7 als das weltweit führende faltbare Smartphone im Buchstil, das eine hohe Messlatte setzt, an der zukünftige Geräte – einschließlich des gerüchteweise für 2026 geplanten faltbaren iPhones – unweigerlich gemessen werden.

Im Wesentlichen scheint Googles Pixel 10 Pro Fold eine Verfeinerung seiner bestehenden faltbaren Strategie zu sein, die sich stark auf Software- und KI-Differenzierung statt auf umfassende Hardware-Überarbeitungen stützen wird. Dieser Ansatz positioniert es deutlich gegenüber Rivalen wie Samsung, deren jüngste Innovationen einen neuen Standard für das physische Design und die Benutzererfahrung von faltbaren Smartphones gesetzt haben.