Autodesk Flow Studio: KI-VFX jetzt Freemium auf der SIGGRAPH 2025

Techpark

Auf der SIGGRAPH 2025 stellte Autodesk, Inc. eine signifikante Änderung seiner Preisstrategie für Autodesk Flow Studio vor, die professionelle KI-gestützte VFX- und Animationsplattform, die früher als Wonder Studio bekannt war. In einem Schritt, der den Zugang zu High-End-Kreativwerkzeugen demokratisieren soll, hat das Unternehmen seinen ersten kostenlosen Tarif eingeführt und den Preis seines Lite-Plans um 50 % gesenkt, von 20 $ auf 10 $. Diese Initiative markiert einen Wendepunkt, der darauf abzielt, finanzielle Barrieren für unabhängige Filmemacher, digitale Content-Ersteller, Vermarkter und neue Nutzer weltweit abzubauen, und ihnen die Nutzung hochentwickelter künstlicher Intelligenz für Animationen und visuelle Effekte zu ermöglichen, die zuvor großen Hollywood-Produktionen vorbehalten waren. Die Ankündigung erfolgt nur ein Jahr nach der Übernahme von Wonder Dynamics, dem Innovator hinter der Technologie, durch Autodesk.

Autodesk Flow Studio nutzt die Kraft der KI, um komplexe Aufgaben im Bereich der visuellen Effekte zu optimieren, einschließlich Motion Capture, Kameratracking und Charakteranimation. Diese Automatisierung ermöglicht es Kreativen, mehr Energie dem Geschichtenerzählen zu widmen, anstatt sich in komplizierten technischen Setups zu verzetteln. Benutzer können computergenerierte Charaktere mühelos mit nur einem Videoclip und wenigen Klicks in Live-Action-Szenen integrieren, wodurch fortschrittliche 3D-Animations- und VFX-Funktionen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform den Export von KI-generierten Assets – wie Clean Plates, 3D-Szenen, Alphamasken und Kameratracks – in andere Industriestandard-Tools wie Maya, Blender oder Unreal Engine zur weiteren Bearbeitung und Verfeinerung. Diese Interoperabilität beschleunigt die Animations- und VFX-Workflows erheblich und schafft wertvolle Zeit für kreative Erkundung und Innovation.

Diana Colella, Executive Vice President von Media & Entertainment bei Autodesk, betonte die Vision des Unternehmens hinter dieser strategischen Verschiebung. „Autodesk Flow Studio für jedermann zugänglicher zu machen, spiegelt unseren Glauben an eine kreatorzentrierte Zukunft wider“, erklärte sie, „in der KI mehr künstlerischen Ausdruck ermöglicht, anstatt ihn zu ersetzen. Durch die Senkung der Kostenbarriere können mehr Geschichtenerzähler nun die Möglichkeiten neuer KI-gestützter Tools erkunden, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer kreativen Reise befinden.“ Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement von Autodesk, ein inklusiveres kreatives Ökosystem zu fördern.

Das erweiterte Angebot führt ein flexibles Stufenmodell ein, das auf Benutzer von Erstanwendern bis hin zu etablierten professionellen Studios zugeschnitten ist. Die neuen Free- und Standard-Tarife ergänzen die bestehenden Lite-, Pro- und Enterprise-Optionen und bieten Kreativen mehr Flexibilität bei der Auswahl eines Plans, der ihren spezifischen kreativen Bedürfnissen und Ambitionen entspricht. Der Free-Tarif umfasst grundlegende Tools wie AI Mocap und Live Action, während fortgeschrittenere Funktionen wie Wonder Animation und Wonder Tools den kostenpflichtigen Abonnements vorbehalten bleiben. Für größere Organisationen bietet der Enterprise-Tarif skalierbaren Zugang zu KI-gestützten Workflows, komplett mit verbessertem Support und robusten Datenkontrollen, was ihnen die Integration neuer Technologien ermöglicht, während etablierte kreative Prozesse und Rollen in professionellen Produktionsumgebungen erhalten bleiben.

Nikola Todorovic, Mitbegründer von Wonder Dynamics, jetzt ein Autodesk-Unternehmen, hob das langjährige Ziel hervor, ihre Technologie weithin verfügbar zu machen. „KI-Modelle im großen Maßstab zu betreiben, war für Tech-Startups traditionell sehr herausfordernd“, erklärte er. „Unsere ursprüngliche Mission war es immer, unsere Technologie so vielen Kreativen wie möglich kostenlos und erschwinglich zu machen, aber wir hatten als Startup begrenzte Ressourcen. Jetzt, als Teil von Autodesk, können wir Flow Studio als Freemium-Produkt anbieten, das von einer robusten Infrastruktur und Cloud-Partnern unterstützt wird – so können mehr Künstler mehr Geschichten erzählen, ohne dass ein Studioplatz oder ein Millionen-Dollar-Budget erforderlich ist.“

Diese globale Einführung des kostenlosen Tarifs und des flexiblen Preismodells formalisiert auch die vollständige Integration von Autodesk Flow Studio in das breitere Autodesk-Ökosystem. Dies gewährleistet die Ausrichtung an den Standardrichtlinien und -prozessen von Autodesk und bietet eine einheitlichere, konsistentere und skalierbarere Benutzererfahrung. Darüber hinaus hat Autodesk den Pro-Tarif von Flow Studio ohne zusätzliche Kosten in seine Media & Entertainment Collection aufgenommen, um bestehenden Kunden einen risikoarmen Weg zur Erkundung KI-gestützter Workflows zu bieten. Dieser Schritt spiegelt das Engagement von Autodesk wider, seine Kunden durch die sich entwickelnde Landschaft der KI in den Medien und der Unterhaltung mit Tools zu führen, die sowohl zugänglich sind als auch mit ihren kreativen Ambitionen skalieren können.