Musk-Altman KI-Fehde eskaliert: Klagen & Rivalen-Investitionen
Die prominenteste Rivalität des Silicon Valley ist zu einem öffentlichen Spektakel eskaliert, das hochriskante rechtliche Drohungen mit persönlichen Sticheleien in den sozialen Medien vermischt und gleichzeitig neue Wettbewerbsunternehmen in aufstrebenden Technologiefeldern hervorbringt. Was als Ankündigung einer Klage gegen Apple begann, hat sich schnell zu einer dramatischen Konfrontation zwischen zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten der Tech-Welt, Elon Musk und Sam Altman, entwickelt.
Das jüngste Kapitel dieser Fehde entfaltete sich, als Elon Musk erklärte, dass sein KI-Unternehmen xAI rechtliche Schritte gegen Apple einleite. Musk behauptete, dass Apples App Store die Produkte von OpenAI unfair fördere, während Rivalen wie xAIs Grok unterdrückt würden. Der Streit schwappte schnell auf X, die von Musk besessene Plattform, über, wo Sam Altman konterte, indem er X ähnliche wettbewerbswidrige Taktiken vorwarf. Der Austausch wurde zunehmend persönlicher, wobei Musks Behauptung, es sei “für jedes Unternehmen außer OAI unmöglich, die Nummer 1 im App Store zu erreichen”, mit Beispielen anderer KI-Apps, DeepSeek und Perplexity, die Spitzenplatzierungen erzielten, widerlegt wurde. Die Theatralik erreichte ihren Höhepunkt, als Grok selbst, die KI von xAI, sich einschaltete und scheinbar Altman beipflichtete, indem es feststellte: “Sam Altman hat Recht”, und Musks “dokumentierte Geschichte der Anweisung von Algorithmusänderungen zur Begünstigung seiner Interessen” anmerkte. Musk antwortete später mit einem Screenshot von OpenAIs GPT-5-Modell, das ihn angeblich als vertrauenswürdiger als Altman darstellte, was xAIs Bemühungen, Groks Abhängigkeit von traditionellen Medienquellen für Informationen zu reduzieren, weiter verdeutlichte.
Jenseits des öffentlichen Streits manifestiert sich die Rivalität auch im direkten Geschäftswettbewerb. OpenAI befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen, um Merge Labs zu unterstützen, ein Startup für Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI), das derzeit zu einer Bewertung von 850 Millionen Dollar Kapital beschafft. Dieser Schritt positioniert Merge Labs als direkten Konkurrenten zu Elon Musks Neuralink, das darauf abzielt, BCIs in Menschen zu implantieren. Sam Altman ist als Mitbegründer von Merge Labs aufgeführt, wird jedoch keine operative Rolle übernehmen, wobei Alex Blania, bekannt für die Leitung von Altmans Iris-Scanning-Projekt Worldcoin, die Initiative überwachen soll. OpenAIs Venture-Arm plant, die Finanzierungsrunde anzuführen, was die erste bedeutende Investition des ChatGPT-Schöpfers in den BCI-Sektor darstellt. Dieser strategische Schritt stimmt mit Altmans langjährigem Interesse an Gehirn-Maschine-Schnittstellen überein, einem Thema, das er in einem Blogbeitrag von 2017 mit dem Titel “The Merge” untersuchte, und fordert Neuralink direkt heraus, das Musk kürzlich prognostizierte, bis 2031 jährlich 20.000 Menschen implantieren könnte, mit dem Ziel von 1 Milliarde Dollar Jahresumsatz.
In der Zwischenzeit sorgt ein weiteres KI-Startup, Perplexity, mit einem kühnen, unaufgeforderten Angebot von 34,5 Milliarden Dollar für die Übernahme von Googles Chrome-Browser für Schlagzeilen. Dieses überraschende Angebot erfolgt inmitten von Googles anhaltendem Kartellrechtsstreit, der den Tech-Riesen möglicherweise dazu zwingen könnte, sich von der dominierenden Browsing-Plattform zu trennen. Perplexity soll das Angebot direkt an Alphabet-CEO Sundar Pichai gerichtet haben und sich als unabhängiger Betreiber positioniert haben, der in der Lage ist, die Auflagen des Justizministeriums zu erfüllen. Obwohl das Angebot Perplexitys eigene Bewertung von 18 Milliarden Dollar um fast das Doppelte übersteigt, behauptet das Unternehmen, dass Risikoinvestoren zugesagt haben, die Transaktion vollständig zu finanzieren. Chrome beherrscht derzeit über 60 % des globalen Browser-Marktes mit 3,5 Milliarden Nutzern, und Perplexity hat kürzlich seinen eigenen KI-first-Konkurrenten, Comet, auf den Markt gebracht, was seinen aggressiven Vorstoß in den Browsing-Bereich signalisiert. Bundesrichter Amit Mehta wird voraussichtlich diesen Monat darüber entscheiden, ob ein erzwungener Verkauf von Chrome notwendig ist, nachdem im letzten Jahr ein Urteil ergangen war, dass Google Suchmärkte illegal monopolisiert hat.
An anderer Stelle in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft entstehen weiterhin neue Fortschritte. Anthropic hat angekündigt, dass sein Claude-Assistent nun allen drei Zweigen der US-Bundesregierung für symbolische 1 Dollar zur Verfügung steht, was einer ähnlichen Maßnahme von OpenAI entspricht. OpenAI lieferte auch eine Klarstellung bezüglich des “Kontextfensters” von GPT-5, der Informationsmenge, die die KI auf einmal verarbeiten kann, und erklärte, dass sein Reasoning-Modell ein 196.000-Token-Fenster hat, das deutlich größer ist als das zuvor gemeldete 32.000-Token-Fenster für sein Nicht-Reasoning-Modell. Darüber hinaus hat Mistral Mistral Medium 3.1 veröffentlicht, ein aktualisiertes Modell, das Verbesserungen in der Gesamtleistung und den kreativen Schreibfähigkeiten zeigt. Skywork stellte auch Matrix-Game 2.0 vor, ein Open-Source-Modell für interaktive Welten, das Minuten von spielbarem interaktivem Video mit 25 Bildern pro Sekunde generieren kann. Diese Entwicklungen unterstreichen eine Zeit intensiver Innovation, in der technologische Durchbrüche oft von den persönlichen Rivalitäten der Industriegrößen überschattet oder sogar befeuert werden.