OpenAI-Mitarbeiter verkaufen Aktien für $6 Mrd.; Bewertung bei $500 Mrd.

Bloomberg

Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von OpenAI stehen kurz davor, Anteile im Wert von etwa 6 Milliarden US-Dollar an ein Investorenkonsortium zu verkaufen, darunter Thrive Capital, SoftBank Group Corp. und Dragoneer Investment Group. Diese bedeutende Sekundärtransaktion bewertet den Schöpfer von ChatGPT mit beeindruckenden 500 Milliarden US-Dollar, so Quellen, die mit den laufenden Diskussionen vertraut sind.

Dieser Mitarbeiter-Aktienverkauf stellt einen entscheidenden Moment für den Giganten der künstlichen Intelligenz dar und unterstreicht den immensen Appetit des privaten Marktes auf seine Aktien. Es ist entscheidend, diese Sekundärbeteiligung, bei der bestehende Aktien zwischen Mitarbeitern und neuen Investoren den Besitzer wechseln, von primären Finanzierungsrunden zu unterscheiden, die frisches Kapital direkt in das Unternehmen für operative Expansion und Forschung injizieren.

Bemerkenswert ist, dass diese Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar für den Sekundärverkauf sich von einer anderen großen Investitionsinitiative unterscheidet. SoftBank, ein wichtiger Teilnehmer am Mitarbeiter-Aktienkauf, führt auch eine separate Finanzierungsrunde von 40 Milliarden US-Dollar für OpenAI an, die das Unternehmen mit konservativeren 300 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese primäre Finanzierungsrunde ist noch im Gange, wobei OpenAI kürzlich 8,3 Milliarden US-Dollar von einem vielfältigen Investorensyndikat erhalten hat. Die Divergenz der Bewertungen zwischen der primären Finanzierungsrunde und der Sekundärmarkttransaktion unterstreicht die dynamische und oft höhere Nachfrage nach bestehenden Aktien in einem sehr gefragten Privatunternehmen, wo Investoren bereit sein könnten, einen Aufpreis für den sofortigen Zugang zu Eigenkapital zu zahlen.

Quellen, die den Verhandlungen nahestehen, warnen, dass sich diese Diskussionen in einem vorläufigen Stadium befinden und die endgültige Größe des Aktienverkaufs noch schwanken könnte. Dennoch signalisiert das schiere Ausmaß der vorgeschlagenen Transaktion, gepaart mit der Beteiligung prominenter Investmentfirmen, ein robustes Vertrauen in die Entwicklung von OpenAI und seine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der künstlichen Intelligenz. Es bietet auch ein erhebliches Liquiditätsereignis für viele der frühen Mitwirkenden des Unternehmens, das ihnen ermöglicht, erhebliche Renditen auf ihr Eigenkapital zu erzielen.