Neue Addams Family Animation, Cyborg-Film & Horror-Sequels Enthüllt

Gizmodo

Die kreativen Köpfe hinter der Netflix-Hitserie Wednesday, die Showrunner Alfred Gough und Miles Millar, werden tiefer in die makabre Welt der Addams Family eintauchen. Während eines kürzlichen Auftritts im Crew Call-Podcast von Deadline bestätigten Gough und Millar, dass sie aktiv einen brandneuen animierten Addams Family-Spielfilm entwickeln. Dieses kommende Projekt wird völlig unabhängig von der Live-Action-Serie Wednesday und den beiden vorherigen Animationsfilmen aus den Jahren 2019 und 2021 sein und signalisiert einen Neuanfang für den ikonischen Grusel-Clan auf der großen Leinwand. Das Duo arbeitet mit Amazon MGM sowie Kevin Miserocchi zusammen, der die Addams Foundation leitet und Charles Addams, den ursprünglichen Schöpfer, persönlich kannte. Gail Berman und John Glickman sind ebenfalls an Bord, obwohl Details noch spärlich sind, da sich das Projekt noch in den Kinderschuhen befindet.

In anderen Filmnachrichten erweitert sich das überraschend produktive “Killer Winnie the Pooh”-Franchise um einen dritten Teil. Variety berichtet, dass Richard Stanley, bekannt für seine Arbeit an Hardware und Die Farbe aus dem All, beauftragt wurde, das Drehbuch für Winnie The Pooh: Blood & Honey 3 zu schreiben. Die Produktion des nächsten Kapitels dieser düster-verdrehten Interpretation von A.A. Milnes geliebtem Charakter soll Anfang nächsten Jahres beginnen.

Unterdessen warten Fans des Caped Crusader gespannt auf Updates zu The Batman, Part II. Im Gespräch mit Den of Geek enthüllte Schauspieler Jeffrey Wright, der Commissioner Gordon darstellt, dass er das Drehbuch für die Fortsetzung noch nicht gelesen hat. Wright äußerte jedoch Begeisterung und erklärte, er habe “einige Dinge gehört”, die ihm gefallen, und hege “riesigen Respekt” vor der Fähigkeit von Regisseur Matt Reeves, die komplexe Welt von Gotham zu konstruieren. Er erwartet eine “reiche und befriedigende” Erfahrung sowohl für sich selbst als auch für das Publikum, sobald die Produktion beginnt.

Ein Kultklassiker erhält ebenfalls eine moderne Neuinterpretation, da Fangoria ein neues Poster und eine Synopsis für Steven Kostanskis Remake von Deathstalker enthüllte. Der Film verspricht eine fantastische, actiongeladene Erzählung, die im Königreich Abraxeon spielt, das von den Dreadites belagert wird. Ihr finsteres Ziel ist es, den lange verstorbenen Zauberer Nekromemnon wiederzuerwecken, ein Ereignis, das die Vernichtung Abraxeons bedeuten würde. Die Geschichte folgt Deathstalker, der, nachdem er auf einem Schlachtfeld ein verfluchtes Amulett von einem gefallenen Prinzen erworben hat, sich mit einem Verbündeten namens Doodad zusammentut. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche, um Deathstalker von dem mit dunkler Magie durchtränkten Medaillon zu befreien, während sie unerbittlich von monströsen Attentätern gejagt werden.

Das Branchengeschehen wird durch die Ankündigung der Gründung und des ersten Filmprogramms einer neuen Sci-Fi/Horror-Produktionsfirma, Void Signal, erweitert. In Zusammenarbeit mit Alliance Home Entertainment will Void Signal seine Filme digital und physisch in Nordamerika, Großbritannien und Irland vertreiben. Ihr erstes Angebot, The Healing, soll am 7. Oktober erscheinen. Mit Alyona Mitroshina in der Hauptrolle folgt der Film einer Frau, die einer missbräuchlichen Ehe in ein mysteriöses Retreat entflieht, wo surreale Rituale und eindringliche Visionen dunkle Geheimnisse enthüllen. Am 14. Oktober folgt Mar.ia, beschrieben als eine Mischung aus Terminator und Ich spucke auf dein Grab. Daria Panchenko spielt eine Erotikfilmdarstellerin, die sich in einen rachsüchtigen Cyborg verwandelt, mit William Prociuk, Magui Bravi und Sofía Gala Castiglione in Nebenrollen. Abgerundet werden die Oktober-Veröffentlichungen am 21. mit Holy Mother, in dem Eihi Shiina eine schweigende Transfrau darstellt, die mit einem Arsenal von Kettensägen, Lasern und unerbittlichem Gemetzel gegen eine brutale Organisation kämpft.

An der Fernsehfront bereiten sich mehrere beliebte Serien auf entscheidende Episoden vor. Spoiler TV veröffentlichte Bilder von “Rend”, einer kommenden Episode von Revival, die andeuten, dass die Wahrheit hinter dem “Revival Day” enthüllt wird, wenn auch zu erheblichen Kosten. Ähnlich deuten neue Standbilder aus “The Shape of Time”, einer Episode von Apple TV+'s Foundation, eine gewalttätige, lang erwartete Wiedervereinigung, Days Suche nach Song, die Öffnung des Gewölbes auf New Terminus und das Maultier, das ein neues Ziel ins Visier nimmt, an. Unterdessen scheint die Besatzung der Enterprise in Werbebildern für die kommende Episode von Star Trek: Strange New Worlds, “The Sehlat Who Ate Its Tail”, in einem entspannteren Zustand zu sein, wo sie einfach nur “abhängen” dargestellt werden. Schließlich hat FX einen “diese Staffel auf…”-Trailer für seine mit Spannung erwartete Serie Alien: Earth veröffentlicht, der einen breiteren Einblick in das furchteinflößende neue Kapitel des ikonischen Sci-Fi-Horror-Franchise bietet.